Iliosakralgelenk, Symphyse... alles tut weh :-(

Hallo ihr Lieben,

gestern hat es schon so richtig angefangen: Übelste "Rückenschmerzen" (Iliosakralgelenk), zusätzlich noch ein schmerzhaftes und unangenehmes Ziehen vom Schambein ausgehend bis in die Leisten. Gegen Abend und dank warmer Decke reduzierten sich die Schmerzen auf einen leichteren Schmerz im Iliosakralgelenk und die Schmerzen rund ums Schambein haben sich Stück für Stück bis zur Symphyse zurückgebildet und waren beinahe komplett verschwunden.

Heute morgen hat mein Schatz mir dann noch 30 Minuten lang das Kreuzbein massiert. Himmlich! Ich war fast 2 Stunden lang größtenteils schmerzfrei (lag auf dem Sofa und ließ es mir gut gehen, während mein Schatz zur Arbeit fuhr).

Aber da ich heute eigentlich Besuch erwartete, saugte ich noch schnell die Wohnung durch, hing die Wäsche auf, schmiss noch eine Ladung in die Maschine, reinigte die Vogelvoliere und putzte die Küche.

Das Staubsaugen war, glaube ich, zuviel. Mir tut seither (ca. 10 Uhr) so furchtbar alles rundherum ums Becken weh! Noch dazu hat sich mein Körper schon ordentlich via Durchfall entleert. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, dass sich alles auf die Geburt vorbereitet. Nur die Wehen fehlen noch. ;-)

So lag ich dann eben auf dem Sofa, es ging mir garnicht gut, aber die kleine Maus strampelt und boxt fleißig - ihr geht es prima. :-)

Habe noch überlegt, meinen Doc anzurufen. Aber jetzt geht es mir dank warmer Decke und Liegen auf dem Sofa wieder viel besser.

Den Besuch für heute habe ich abgesagt und die Einladung morgen werde ich noch absagen (wäre den ganzen Tag unterwegs gewesen, das traue ich mir unter diesen Umständen nicht zu).

Soooo sorry für das viele Geschreibsel, aber jetzt kommt die Frage dazu: Kennt das jemand aus dem 9. oder 10. Monat? Liegt das an dem kühlen Wetter oder habe ich mir in der letzten Zeit einfach zuviel zugemutet (wir waren viel unterwegs, hatten oft Besuch usw.)?

Zuletzt war ich am Freitag beim Doc zur VU - alles in bester Ordnung!

Schöne Grüße
Sternlicht & Krümelchen (SSW 33+2)

1

hi du,

kenne das, habe es mittlerweile schon seit fast 3 mon.

in den anderen ss hatte ich das nie, du fragtest ob es von Überanstrengung kommen kann, kann nur sagen, dass ich in der 3.ss sogar fast täglich 6 km mit dem Hund gelaufen bin.

meine hebi meint das es sein kann das der kleine terrorkrümel auf einen bestimmten nerv drückt und die schmerzen von da dann her kommen, sie empfahl mir kupfersalbe rot, die wärmt ein wenig und lindert die schmerzen.

3

Oh, das ist ja interessant. Denn unsere Kleine hat sich am Samstag oder Sonntag wieder in Schädellage gedreht (war vorher kurz in BEL) und zu allem Überfluss war gerade der Samstag sehr anstrengend für mich mit stundenlangem Sitzen auf unbequemen Holzbänken.

Sie liegt außerdem, wenn wir das richtig interpretieren, mit dem Kopf nicht ganz genau über der Mitte des Beckens, sondern eher etwas links.

Diese Kupfersalbe soll mein Mann mir später von der Apotheke besorgen, sobald er wieder daheim ist. Danke für den Tipp!

5

kein Problem helfe gern, wenn ich kann.

denke auch das es bei mir wirklich an der bel liegt, denn der terrorkrümel dreht sich zwar immer hin und her, aber leider nicht in sl, mal hab ich weniger bis gar keine schmerzen, mal mehr bis unerträglich.

heute morgen hatte ich hoffnung, denn der kleine hat sich endlich mal umgedreht, füsse waren oben, doch der krepel hat es sich vor gut einer halben std. anders überlegt und sitzt nun wieder unten den kopf hab ich wieder unter den rippen :-[

2

Hallo!

Mir geht es ähnlich und gerade dann wenn ich mich überanstrenge. Allerdings habe ich auch schon seit Wochen Wehen, die bisher zum Glück ohne Auswirkungen blieben.

Aber bei der Kreuzbeinmassage würde meine Hebamme jetzt dolle schimpfen. Denn gerade die kann Wehen auslösen. Das nur so als tipp.
Und ja, ich weiß, wie gut so eine Massage gerade DA tut ...

lg mondlicht

4

Oha, das wusste ich garnicht! Mein Physiotherapeut massiert auch zu Beginn jeder Sitzung erst das Kreuzbein, bevor wir mit den Übungen anfangen...

Danke für den Hinweis!