Hallo Mädels,
seit der 15.SSW quäle ich mich nun schon mit immer schlimmer werdenden Symphysenschmerzen. Habe sämtliche Therapiemethoden getestet (Tapen, Globulis, Gürtel, Gymnastik) und habe so die letzten Wochen auch gut "überleben" können. Seit gestern ist es aber nicht mehr auszuhalten. Ich bin ins Bett gegangen, es hat "Knack" gemacht und seitdem kann ich mich kaum noch auf den Beinen halten, geschweige denn mich nachts im Bett herumdrehen. Wie soll ich die letzten 17 Tage bis ET (und eventueller Übertragung) überstehen? Eine vorzeitige Einleitung würde ich natürlich gern umgehen, aber ich habe Angst, dass irgendwie langfristig noch etwas kaputt geht und ich dann körperlich total eingeschränkt bleibe.
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung.
LG
Ina, 38.SSW
37+4 und Symphysenschmerz kaum aushaltbar...
Huhu, geh mal besser zum Arzt oder ins Krankenhaus. Nicht, dass das "knack" eine Sprengung war...
Das kenne ich aus meine 1. SS auch. Da kam bei mir dann auch noch eine eingeklemte Ischias dazu. Kopf hoch und durch. Mehr kannst du nicht machen. Mein FA hat mir allerdings von einem Spontangeburt abgeraten da die Gefahr einfach zu groß war das wirklich was schief geht und ich danach OPs und Reha brauche.
Jetzt bin ich wieder SS und meine Symphyse machen mir jetzt schon zu schaffen und ich bin gerade mal Anfang 9. SSW...
Nach der Geburt wird es auf ein mal viel besser. War bei mir 16 Monate später noch nicht ganz weg, aber fast. Also... halte durch.. es wird besser.
VG S
Hallo Ina,
wenn Du dich wirklich kaum noch auf den Beinen halten kannst und solche Schmerzen hast, dann geh ins KH und lass das abklären. Wenn es richtig "Knack" gemacht hat, könnte es auch ( ist zwar selten) zu einer Sprengung der Symphyse gekommen sein und das ist nicht grad ohne.
Ich kenne das auch diese höllischen Symphysenschmerzen. aber knack hat es zum Glück nie gemacht. Mir hat Akupunktur und Osteopathie-Behandlung ein wenig Linderung gebracht.
Lg und alles Gute Kikra02