Oder haben sich erst nicht gefreut, aber als das Baby da war ?!
Wie habt ihr die Zeit verbracht, wenn sie sich nicht gefreut haben mit Freunden ?
Am besten habt ihr Tipps um den Partner evtl. Freude darauf zu machen?
Haben sich eure Männer durchgängig gefreut?
Ja meiner freut sich durchgängig.
Aber ich denke das bringt dich nicht weiter.
Habe oft gelesen dass Männer erst hineinwachsen.
Nimmst du ihn mit zum US?
Ja mache ich ! Aber es ist so Anfangs hat er sich nicht gefreut, da es ungeplant war. Dann hatte er sich darauf gefreut und jetzt wieder nix ... Ich verstehe das nicht... Also zwischen den Schwüngen liegen viele Wochen.
Naja ihr seid ja sehr Jung.
Lass ihm etwas zeit. Wenn das Baby da ist wird er sich sicher wieder besser kümmern.
Vielleicht hat er einfach Angst vor der Verantwortung und was auf euch zukommt.
Mein Mann hat sich bei jeder SS von Anfang bis zu Ende durch gefreut wie ein Schneekönig, ab dem positiven Test....mehr als ich sogar, weil ich eher ein ängstlicher Mennsch bin und erstmal abwarte
Meiner war am Anfang sehr zurückhaltend in seiner Freude, aber bei jeden US freut er sich mehr.
Außerdem animiere ich ihn mir jeden Abend meinen Bauch einzucremen, so hat er schon die ersten Tritte von unserem Kleinen mit bekommen. So langsam taut er auf
LG Franzi 23.Ssw
Meiner ist da sehr zurückhaltend.
Ich denke, dass er einfach noch braucht. Er freut sich schon, so ist es nicht und nimmt auch teil, aber so richtig ist es nicht. Er meint: ihm fehlen einfach die zusätzlichen Hormone.
Aber "schmackhaft" mache ich es ihm nicht. Ich meine, er hat ja auch an manchen Stellen recht: der Kleine wird unser Leben auf den Kopf stellen, mit welchen Auswirkungen auch immer.
Von daher gilt bei uns das Prinzip, wir reden über alles, aber walzen es auch nicht aus. Und ich versuche es nicht zu "dramatisieren".
Also mein Mann freut sich riesig, schon seit den positiven Test! Wir haben aber auch eine jahrelange Kinderwunschtherapie hinter uns!
meiner hat sich zunächst gar nicht gefreut....
mein kleiner Tipp: nimm s locker, einige Männer sind so drauf, dass sie eher noch mehr sich zurückziehen, je mehr man sich Präsenz wünscht.
beim 1. Kind: Den Hechelkurs (so nannte meiner den GVK) fand er z.B. total doof, den Babyvorbereitungskurs auch, bei der Klinikvorstellung war er nicht dabei, bei der Babymassage war er gar nicht da, beim Babyschwimmen einmal...
Aber es ist ok, auch bei US jetzt war er noch nie dabei, was eher an den Uhrzeiten liegt. Mir ist das nicht so wichtig, Hauptsache ich spüre seine Unterstützung.
Ich glaub für manche Männer ist das so, dass die Frauen nun "ihr Spielzeug" bekommen (so doof das klingt), und die MÄnner sind erstmal außen vor. Meiner hat dann intensiv Autosuche betrieben und sich ein neues Hobby ausgesucht, das war dann sein "Spielzeug"
klingt albern, aber wieso soll ich mich über was aufregen, was ich nicht ändern kann...
LG
Mein mann konnte/ kann während der schwangerschaft nicht so richtig freude zeigen. Gat sich schlagartig geändert, sobald das würmchrn dann da war. Sei geduldig, für männer ist das ganze einfach nicht so prösent wie für uns.
Vg
Da unser Kind unsere gemeinsame Entscheidung war, haben wir uns beide gleichermaßen darauf gefreut und tun es jetzt noch. Wir können es kaum erwarten, es in den Armen zu halten. Klar ist es für mich realistischer, wo ich es täglich und stündlich spüre, aber die Freude ist darum bei meinem Mann genauso stark.
Schade, dass es bei euch nicht so ist. ich glaube, entweder man möchte ein Kind und freut sich darauf, oder nicht - erzwingen oder überreden sich zu freuen geht leider nicht.
Woran merkst du,dass er sich nicht freut?
LG
Mein mann wollte durchaus die kinder... Aber jeder geht anders damit um... Und mit nicht freuen muss ja nicht unmut gemeint sein... Reicht ja, wenn einer euphorisiert durch die gegend hüpft (und der andere aufs wesentliche bedacht ist )
Er hat gesagt er freut sich nicht... Deshalb. Ich meine das ist bei mir nicht Thema Nr. 1 aber fühle mich irgendwie allein :/ !
Mein Freund wollte keine Kinder und von daher war die Freude am Anfang gar nicht da. Bei unserem ersten US in der 11.SSW war er mit und als er unser kleines Wunder sah schossen ihm die Tränen in die Augen, vor Freude. Das allein reichte mir, denn die Freude danach war auch nicht berauschend. Er interessierte sich nur insoweit das er mit zum FA ging, ansonsten nicht wirklich. Er kaufte nichts oder frug auch nichts, streichelte auch nicht den Bauch oder sonst was. Für mich war das aber OK denn jemanden zu etwas zu drängen zu dem er ja eigentlich kein Typ ist oder nicht das Verlangen dazu hat, ist eben auch Mist. Ich fand es schon echt super das er zu jedem Termin mit gegangen ist, von sich aus, sogar zur KH Besichtigung ging er mit.
Als der Kleine aber da war, hat er geheult, ehrlich und sein Sohn ist sein ein und alles heute.
Dafür ist er in dieser SS ganz anders, von sich aus, er freut sich jetzt schon auf die Kleine, streichelt auch den Bauch, hat sogar die Schnullerkette komplett gestaltet wie sie ausschauen soll. Es kommt aber von ihm aus und das ist eben was ich wichtig finde.
Daher kann ich dir keine Tipps geben, weil jeder Mann ist anders und jeder Mensch freut sich auf seine Weise, manchmal fällt es eben vor allem den Männern schwer das zu zeigen.
Ich finde auch das wir Frauen heute manchmal viel zu viel von unseren Männern erwarten.