wer kennt sich damit aus ! bekommt man das dann von der krankenkasse oder nicht wie verhält sich das
bei meiner ersten tochter habe ich es bekommen! einen 6 wochen vor der geburt und das die 8 wochen nach geburt!
lg
mutterschutz geld bekommt man das als hausfrau ?
Wenn du nicht arbeitest steht dir leider kein Geld zu!
Frag am besten selber bei der KK nach ;)
Lg
bei meiner tochter ist der arbeits vertrag 4 monate vor geburt abgelaufen und war dann arbeitslos und habe es bekommen!
Wenn du kein Gehalt bekommst bekommst du kein MuSchu Geld!
Du hast doch bei deiner Tochter noch gearbeitet , das wird dann angerechnet!
Bin auch Hausfrau und bekomme auch nix!!
Ist nunmal so!
nein, denn wenn du null verdienst, sind x prozent von null immernoch null...
na dann ist das eben so! aber mein mann arbeitet finde es schon dreist andere bekommen alles gezahlt und bekommen an allen ecken geld und gehen auch nicht arbeiten
??? aber du bist doch nicht arbeitslos! warum solltest du da extra was vom staat bekommen, wenn du selbst bestimmst, hausfrau zu sein? würdest du arbeiten und geld verdienen, würdest du auch mutterschutzgeld bekommen...
und "vaterschaftsgeld" gibt's natürlich nicht, denn du bekommst ja das kind.
vg
Hallo lari-2011,
also auch wenn alle hier meinen Sie haben recht und ich mich jetzte wahrscheilich unbeliebt mache....
Auch Hausfrauen können unter bestimmten Vorraussetzung Mutterschaftsgeld bekommen! Hier musst du bitte bei deiner Krankenkasse nachfragen, nur die kann dir sagen ob du "in Frage" kommst.
Anscheineind würde Leistungen viel mehr Frauen zustehen, die meinsten würde Sie aber aus Unwissenheit nicht beantragen. Hatte auch schon so nen Fall gehabt!
LG Molly11 + Maikäfer (10+0)
Was verstehst du unter Hausfrau? Bist du noch in Elternzeit? Und hast du cor der Elternzeit gearbeitet? Wenn ja, dann kannst du deine Elternzeit zugunsten des Mutterschutzes beenden und bekommst dann das volle Mutterschaftsgeld, das du bekommen hättetst, wenn du davor gearbeitet hättest.
Wenn du noch in Elternzeit bist, dann bekommst du den Krankenkassenanteil von 13 € pro Tag.