Hallo
Habe heute von meiner FÄ eine ganze Latte von möglichen Vorsorgeuntersuchungen mirbekommen. Natürlich alles Privatleistung
Jetzt meine Frage welche sind sinnvoll?
Toxoplasmose,
Zytomegalie-Screening
Ringelröteln
Streptokokken-Abstrich
4x Ultraschall zusätzlich
Und wieso wird dann in der 26-28 SSW nochmal Toxoplasmose getestet????
Macht dann ca. 340€ + Erstrimesterscreening
Bitte nicht falsch verstehen, wenn es sinnvoll ist, ist es mir das wert. Aber braucht man das wirklich alles?
LG Jane
Vorsorgeleistung
Zytomegalie-Screening
Ringelröteln
Streptokokken-Abstrich
Erstrimesterscreening
Ich habe diese Untersuchungen machen lassen. Finde sie besonders wichtig, da sie wirklich gefährlich fürs Baby werden können.
Wegen der Toxoplasmosegefahr, habe ich einfach auf die "gefährlichen" Lebensmittel verzichtet.
Hallo!
Ich habe gar keine extra Untersuchungen machen lassen. Nur das, was die Kasse zahlt. Bei meiner 1. Schwangerschaft schon und bisher (15. Woche) hab ich es auch in dieser Schwangerschaft so gemacht und werde es auch so halten.
Meiner Meinung nach ist es Quatsch und Geldmacherei. Man muss nicht alles testen lassen.
Einen Streptokokken Abstrich machen sie im Krankenhaus vor der Geburt sowieso meine ich. Wurde zumindest in meiner 1. Schwangerschaft so gemacht.
LG
Also der Toxoplasmosetest ist sinnvoll, wenn man Katzen hat, die das Katzenklo benutzen. In dem Kot kann der Erreger nämlich drinne sein.
Aber ich habe keine Zusätzlichen Untersuchungen machen lassen. Meine Familiengeschichte ist gut und in meinem Alter bestehen auch keine erhöten Risiken.
Deswegen habe ich auf das alles verzichtet und in 4 Wochen kommt dann bestimmt mein gesunder kleiner Schatz
Bei dem Ultraschall musst du einfach wissen, ob dir 3 Untersuchungen reichen oder ob du das Kleine öfters sehen willst. Ich fand die 3 aussreichend für mich persönlich und schon beim 3. Screening konnte man mein Kleines nicht mehr super im US zeigen, weil sie ab da oft zu groß sind und bei mir liegt es seitdem auch schon richtig für die Geburt
Du musst einfach entscheiden, ob du das möchtest und es bei dir wichtig ist oder nicht, finde ich
Alles alles Liebe
Also mit Katzen hab ich mal gar nix am Hut
Aber HATTE jede Menge Nager und habe noch einiges an Schlangen. Passe seit dem Kinderwunsch ja schon heftig auf, aber man weis ja nie. Ist Toxoplasmose denn nur in Katzenkot? Auf "gefährliche" Lebensmittel verzichte ich jetzt natürlich, aber halt erst seitdem ich weis das ich SS bin.
Hab grade mal nachgesehen und das hier gefunden:
"So kann sich der Mensch anstecken:
Über den Verzehr von rohem bzw. nicht vollständig durchgegartem Fleisch:
Gefahr geht aus von Schweine-, Schaf- oder Ziegenfleisch, das bei der Zubereitung nicht ausreichend erhitzt wurde (Tatar vom Rind enthält dagegen so gut wie keine Toxoplasmen).
Über den Kontakt mit einer Katze:
Grundsätzlich hat von unseren Haustieren nur die Katze eine Bedeutung bei der Übertragung dieses Erregers. Hunde und kleine Heimtiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Goldhamster, u.a.) können sich zwar mit Toxoplasmen infizieren, eine Ansteckung durch Kontakt mit ihnen ist jedoch nicht möglich. Die Katze scheidet die Oozysten („Ei-ähnliche“ Fortpflanzungsstadien von Toxoplasma gondii) mit dem Kotaus. Bei Kontakt mit Katzenkot, z.B. beim Säubern der Katzentoilette, kann es zu einer Schmierinfektion kommen. Die Oozysten sind jedoch auch in der Außenwelt überlebensfähig. Im Boden können sie länger als ein Jahr infektiös bleiben. Da die Katzen ihren Kot in lockerer Erde oder im Sand vergraben, kann es zu Schmierinfektionen mit diesen Oozysten bei Gartenarbeiten kommen. Ebenso können ungewaschenes Obst, Gemüse und Salat aus dem Garten mit Oozysten verunreinigt sein.
Somit ist also nicht der Umgang mit der Katze an sich für die Schwangere gefährlich, sondern nur der Kontakt mit Katzenkot! "
Quelle: http://www.tiermedizin.de/public/aktuell/toxoplasmose.htm
Also scheint nur bei Katzenkot die Gefahr zu bestehen
Deine anderen Tiere sollten also keine Gefahr darstellen denke ich
Alles Liebe
Toxoplasmose, weil du dich während der ss anstecken könntest. Meistens bemerkt man eine ansteckung nicht, deswegen kann man auf nummer sicher gehen und nochmal testen lassen. (wenn man Katzen hat, finde ich es durchaus sinnvoll sich auch öfters testen zu lassen, wenn neg.)
Die US extra nerven mich auch grade. Manche Ärzte machen eh immer ienen US, andere halten sich an die Vorgabe der Krankenkasse und machen nur 3 US insgesamt. Ich habe auch extra bezahlt und bereue es nicht, weil selbst vier wochen für mich ne lange Zeit sind und man ja so nur nach acht wochen einen us bekommt. Musst Du selber wissen, wie gut du mit oder ohne US umgehen kannst.
Nackenfaltenmessung hab ich nicht machen lassen, da ich mein Kind mit oder ohne Behinderung bekommen möchte und ich nicht zu den Risikogruppen gehöre.
Streptokokken-Abstrich machen die glaube ich gerne vor der Geburt, weil sich sonst das Kind bei der Geburt anstecken könnte (bin mir aber gar nicht sicher, ob die im KH nicht auch einen machen, wenn man da ankommt, das kann man ja abklären). Das weiß ich auch nicht recht, ob ich das machen lassen soll.
Ansonsten hab ich mich auf die normalen Antikörper-suchtest der Ärzte verlassen.
Am besten schaust du, womit es dir einfach gut geht.