Hallo ihr Lieben!
Wer von euch hat denn den epi no delphine oder delphine plus ausprobiert, oder trainiert gerade damit? Was haltet ihr davon? Find das schon alles recht logisch was da steht....
Lg
Vaginaldehnung zur Geburtsvorbereitung; epi no
Hallo
Also ich habe den Epi No, sowie auch das Weleda Dammmassage-Öl benutzt gehabt. Musste trotzdem geschnitten werden. Werde es bei der jetztigen Schwangerschaft trotzdem auch wieder so machen. Einerseits weil ich ihn noch daheim habe, andererseits weil ich denke, dass es sicher etwas bringt....und wenns nur ein bisschen ist. Schaden tuts sicher nix.
Grüesslii
Hallo
Ich habe ihn in vorherigen SS benutzt,habe aber recht spät und auch sehr unregelmäsig trainiert.
auf jeden fall hatte ich keinen Dammriss und nur einen kleinen Scheidenriss. ich weiß aber nicht ob das jetzt am epi no oder an der guten hebammenarbeit und der langsamen Geburt lag. Außerdem hatte mein Sohn auch keinen so großen Kopf(34 cm).
LG Anja
Das ist humbug, wenn es reißt, reißt es! Ein Baby bekommen, ist nunmal kein Spaziergang, egal, wie schmackhaft man es gemacht bekommt!
Sorry aber eine Scheide leihert (zum Glück) nicht aus also wird das nichts bringen
hatte bis dato nichts davon gewusst und mich nun soeben darüber informiert, finde auch, dass es nicht schlecht klingt. steht auch extra dran, dass es nichts ausleiert
der Vergleich mit dem Spagat ist auch relativ logisch, wobei es da ja um Bänder geht und nicht um eine Ringmuskulatur, oder lieg ich falsch?
Naja, jedenfalls ne Überlegung wert...
Ich hatte eher auf Erfahrungsberichte gehofft! Wer sich mal die Trainingseinheiten angeguckt hat, wird auch sehen, das es sich nicht ausschliesslich um die Dehnung geht (wobei die Wirkung auch tatsächlich wissenschaftlich belegt ist, also keine Grundlage sich darüber zu streiten...und nein es geht sich nicht um reissen oder nicht, sondern um eine belegbare Reduktion von Verletzungen.. http://www.epino.de/studien-epino.html).
Damit ist auch die Muskelarbeit unter der Geburt trainierbar. Real wird das sicher noch mal was anderes sein...aber was ich mir vorstellen kann, ist ein Einblick. Meine Hebamme meinte ausserdem das die meisten Verletzungen vom schnellen Austritt des Kopfes her rührt. Wenn man jetzt diesen Vorgang bereits übt, müsste es doch möglich sein, dosierter zu schieben, oder?
Wir können viel diskutieren über Meinungen, aber wer hat es denn ausprobiert?
Hallo!
Ich kann mich erstmal nur an deine Frage "dranhängen"...
Bin neugierig geworden, was das überhaupt ist, habe geschaut was es kostet, und frage mich nun: Gibt es das auch in etwas günstiger...?
Hört sich ja ganz toll an, aber kann man einen ähnlichen Effekt nicht mit Liebeskugeln o.ä. erreichen?
Meine hebi hat letzte Woche was von Gutscheinen erzählt, die ich bekommen könnte...also frag doch mal bei deinem FA oder der hebi nach.
Denke nicht das man mit Liebeskugeln den selben Effekt erziehlen kann. Wichtigster Punkt ist das die INNEN liegen. Der EPI NO soll ja speziell den Scheidenausgang dehnen (daher auch die Form). Er wird ja auch nur zur Hälfte eingeführt. Ausserdem sind Liebeskugeln ja nicht vergrösserbar oder? Gibts da auch welche zum aufpumpen? Habe mal nach Aufpumpdildos gegoogelt in der Hoffnung den preis drücken zu können. Aber die Form hat ja schon einen Sinn (bitte einmal die Übungen auf der HP durchlesen!!). Den einzigen den ich gefunden habe, der dieser Form ähnelt, lässt die Luft in die Vagina ab. Das sollte meines Wissens gerade in der Spätschwangerschaft vermieden werden, da die Blutgefässe alle erweitert sind etc... Mein FA hat mir sogar vom whirpool abgeraten (wegen Keimbelastung und der Luftblasen). Wer sonst noch Ideen hat, immer her damit bin offen für alternativen.
LG
Aufpumpdildos? Bekommt man da noch seriöse Treffer...?
In den Whirlpool darf ich übrigens noch lt. FA, sogar in den eigenen UND die im Schwimmbad. Ich ziehe aber den eigenen vor, da weiß ich wie der gereinigt wird.
LG
Ich hab ihn in der letzten SS benutzt.
Ich wurde geschnitten und bin noch "granatenmäßig" gerissen.... (in der Scheide/Damm)
Wie regelmäßig hast du ihn denn benutzt? Wie lange trainiert? Welche Übungen hast du durchgeführt und hast du die 30min täglich eingehalten?
>>Wie regelmäßig hast du ihn denn benutzt?<<
Regelmäßig, mindestens jeden 2. Tag.
>>Wie lange trainiert?<<
Was meinst du, wie lange?
Ab dem empfohlenen Zeitraum (evtl. schon etwas früher wollte ja auf Nummer sicher gehen).
Kind kam 1 Woche nach dem ET -dafür war ich ~ ne Woche zwischendurch in der Klinik, da habe ich natürlich nicht trainiert (Zweibettzimmer).
>>Welche Übungen hast du durchgeführt<<
Mit dem Epi-No nur die Dehnungsübungen (rausgleitenlassen hat nicht funktioniert und rauspressen soll man ja nicht!).
Beckenbodentraining habe ich über den Tag verteilt immer wieder ohne Gerät gemacht -ist ja das selbe!
>>30min täglich eingehalten? <<
Aufgeteilt eben. Mit dem Epi-No alleine natürlich nicht so viel, weil die ja die Beckenbodentrainingseinheiten in die 30 Minuten mit einrechnen -die hab ich aber ja ohne gemacht.