Hallo,
Ich war gestern im Krankenhaus, in dem ich entbinden wollte, für ein Kaiserschnittgespräch (wollte den Ablauf usw. wissen). Zum Schluss gab es ein Gespräch mit dem Arzt, der Fragte mich warum ich einen Kaiserschnitt bräuchte und ich sagte ihm, dass beim Organscreeing heraus kam, dass die Narbe für eine normale Geburt zu dünn ist. Er fragte mich dann ob ich Schmerzen hätte, ich verneinte das und sagte nur, dass die Narbe, seitdem mein Sohn in SL liegt etwas zieht und ab und zu zwickt ich spüre sie halt jetzt, was ich vorher nie tat. Aber ich habe keine Schmerzen!!
Er wollte mich dann doch gleich zur Lungenreife behalten und unseren Sohn in der 36 Ssw holen.
Ich bin danach in die Uniklinik geflüchtet ;) dort würde die Aussage jedoch bestätigt aber solang ich noch schone und sofort komme wenn ich Schnerzen habe, sehen die das nicht soooo akut. Muss jedoch einmal wöchentlich hin und bekomme am Montag vl die Lungenreife. Bei den Messungen hat die Narbe 22 mm ergeben ist das echt so schlimm?
Hatte das jemand von euch auch? Wann wurden eure Kinder dann geholt und hatten sie Anpassungsschwierigkeiten?
Meine Tochter wurde vor 3,5 Jahren wegen BEL per Ks geholt in der 40 Ssw und hatte auch da noch leichte Schwierigkeiten und nur 2600 Gramm. Unser Sohn ist für die 31 Woche mlt 1,4 Kilo auch wieder auf der leichteren Seite :/
Danke im vorraus
Lg
KS Narbe zu dünn 31 SSW Hilfe :( - jemand Erfahrungen?
Ick hab ähnliche Erfahrungen mein Sohn kam auch damals durch sectio zur Welt. 2012 ( 3 Jahre später) musste ich bei erneuten Kinderwunsch operiert werden weil da die Narbe von 3 mm auffiel, allerdings ohne Baby und Dehnung. Jetzt bin ich in der 23. Ssw und habe eine Narbendicke von 5, 5 mm ( mir 8, 4 mm in die ss gestartet) und mein doc meinte, durch die Dehnung der voranschreitenden ss normal und sie wird auch noch dünner.
Der Chirurg der mich damals operierte meine danach, dass sie trotz der 3 mm noch mega fest War und er sie mit dem trocar nicht durchstoßen konnte ( manchmal Testen die scheinbar ob man sie kaputt kriegen ) , er sie aber trotzdem dann neu gemacht hat. Alle haben mich vorher verrückt gemacht das ich nicht die Halbzeit schaffe und et meinte damals, dass sie aller Wahrscheinlichkeit doch gehalten hätte. Und auch jetzt der praenatalmediziner meinte, es hängt nicht unbedingt mit der dicke zusammen sondern mit der Beschaffenheit der Narbe. Manche Reisen bei 4 mm auf und bei manchen hält sie trotz 1 mm. Mit der Lungenreife finde ich gut, du wirst bestens beobachtet und das kann doch beruhigen und 3 mm ist ja noch vertretbar
Mit dem früher holen würde ich mir stark überlegen. Vielleicht könnt ihr euch ja einigen, dass du an der 36. Ssw alle 2 tage zum b gyn gehst und er die Narbe schallt.
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Der Arzt gestern meinte auch, dass auch dünne Narben ganz gut halten können. Er sagte nur er wisse selbst nicht wie weit das Risiko dass sie doch reißen sollte vertretbar ist. Ohne Wehen wird nichts passieren sagte er.
Ich hab gestern auch total dagegen geredet, dass er in der 36 ssw geholt wird und jetzt denke ich immer mehr ob ich das Risiko wirklich eingehen sollte, dass wir beide sterben, nur weil ich kein Frühchen will. Aber das kann ich ja ab jetzt wöchentlich mit dem Arzt bereden wie wir weiter vorgehen.
Die Lungenreife werde ich mir auf jeden fall geben lassen, vor der hatte ich ja gestern auch bedenken, weil mich das alles so überrumpelt hat :/
Ein weiteres Problem ist, dass das nächste Krankenhaus mit Kinderstation 30-45 min von uns entfert ist.
Lg
Ihr könnt ja ein Deal eingehen in der 38. Ssw Baby holen es ist ja nicht so, dass die Narbe auf einmal voll aufreißt, sondern es geht meist mit einer gedeckten ruptur einer wenn es passiert . D.h. Das die erste innere Schicht auf geht und du dann schon heftige unterbauchschmerzen bekommst bzw mindestens ein ordentliches ziehen in dem Bereich. Abet wie gesagt, du musst das für dich wissen. .. vielleicht können die dich auch einfach auch vorher stationär aufnehmen. Die lungenreife ist in jedem Fall sinnvoll, hatte ich bei meinem Sohn auch wegen zu früher wehen. Er kam 3 Wochen zu früh und hatte minimale anpassungsstorungen trotz celestan .
Euch alles Gute
Mach jetzt einfach nur noch ganz wenig und liege viel, so minimierst Du dem Druck auf die Narbe.
Hallo!
erstmal keine Panik ;)
das messen der Narbe ist ansich schon so ne Sache...wenn der Arzt das Kreuz nicht ganz genau setzt, dann ist beim Messergebnis bald mal 1-2 mm um.
Ich hatte vor 4 Jahren eine Uterusruptur und mein Sohn musste in der 35.SSw per Not-KS geholt werden. Ich muss dazusagen, ich hatte da 3 KS innerhalb von 3 Jahren, das war doch etwas zuuu viel...
jetzt hoffen wir, das wir annähernd an die 35.Woche überhaupt kommen
Lass dir die Lungenreife geben und dann siehst du weiter, aber nicht in Panik verfallen
ab der 30.Woche ist es nicht mehr so dramatisch. Ich würde dir aber raten, bei Schmerzen sofort ins KH zufahren, denn mit einer Ruptur ist nicht zu spaßen!!! Das Gewicht vom Baby sagt nichts über die Reife aus. mein Sohn hat 2900 Gramm gewogen und konnte rein gar nix. Da haben viele 30-Wochen-Babys bessere Startbedingungen als er gehabt...
Achja so als Tipp: nimm keine Schmerzmittel, denn wenn mit der Narbe wirklich was ist, dann merkst du es womöglich nicht und das hätte fatale Folgen.
Liebe Grüße und alles Gute
Hallo,
Danke für deine Antwort. Der Tip mit dem Schmerzmittel ist Super, auf das wäre ich gar nicht gekommen.
Musste dein Sohn dann noch auf die intensiv oder hatte er keine Probleme?
Warst du zur Zeit der Ruptur zu Hause? Die Ärzte gestern meinten, dass im Falle einer Ruptur der Weg ins Kh (30-45 min) zu lang wäre.
Merkt man so eine Ruotur sofort?
Ich war damit gestern soooo überrumpelt, dass ich sagte ich möchte auf jeden Fall probieren über die 36 Woche hinaus zu kommen, aber irgendwie hab ich dann doch Angst, dass ich das leben von und beiden riskieren würde, nur weil ich kein Frühchen möchte :/
Lg
Hallo
Mika wurde 10 Tage lang intubiert, danach hatte er noch eine cpap Atemhilfe. selbstständig aus der Flasche konnte er erst nach 2 Wochen trinken, bis dahin hatte er eine Magensonde.
Er war 3 Wochen auf der Intensiv und 2 Wochen auf der normalen Station.
Ich war so erschrocken das er als spätes Frühchen solche Probleme hatte....dabei wog er 2900 Gramm und war 49 cm groß. Da hat mich dann ein Arzt mal aufgeklärt, das die Größe und Gewicht keine Aussage über die Reife wären.
Das mit der Ruptur war so, das ich an einem Samstag wahnsinnig starke Schmerzen hatte, so ein reißendes Gefühl hatte ich. Das KH war 2 Autominuten von uns entfernt. Wir dahin um das mal anschauen zu lassen. nach kurzem Ultraschall hab ich nur noch alle rennen sehen, kam sofort in den OP und war auch schon weg
nach dem aufwachen wurde mir nur gesagt, das meine Gebärmutter an sich auch schon dünn sei und eine weitere SS riskant ist. naja, aber neuer Mann und alles geht von vorne los...jetzt schauen wir mal wie weit ich diesmal komme. ab 23+0 bekomme ich die Lungenreife vorsichtshalber. Diese hatte ich bei Mika nicht, weil an eine Ruptur hätte da niemand gedacht.
Lass von dir hören
Hallo,
ich hatte 2011 eine Uterusruptur aufgrund der dünnen Narbe. Ich war Gott sei Dank schon stationär im KH.
Wenn du engmaschig kontrolliert wirst sollte es kein Problem sein. Allerdings solltest du wirklich sofort bei schmerzen ins KH düsen ich weiß ja nicht wie weit dein nächstes KH weg ist.
Bei mir wird es so sein, dass wir nun die 35 ssw anpeilen für den KS ich hoffe doch sehr das wir es bis dahin schaffen werden
Meine Narbe wird immer kontrolliert im Moment im 2 wöchigen Abstand ab der 25 ssw wöchentlich. Jetzt brauch ich mir auch noch keine Sorgen machen aber damals 2011 hatte ich schon Beschwerden ab der 22 ssw
Alles Gute für dich
Diana 10ssw
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Das nächste Krankenhaus was auch eine Kinderstation hat ist bei gutem Verkehr in ca. einer halben Stunde zu erreichen, ansonsten in 45 Minuten. Die Ärzte in beiden Krankenhäusern meinten gestern, dass der Weg zu weit wäre, falls die Narbe wirklich reißt :/ bei die wurde damals sofort gehandelt oder? Da hattest du echt riesen Glück im Unglück.
Der Arzt im Krankenhaus wo wir morgens waren meinte, er würde den Kaiserschnitt eben niemals nach der 36 Woche machen, da in Falle eines Risses das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wäre
Hattest du damals Schmerzen an der Narbe? Ich hab nemlich nur ab und an ein Ziehen und ein bisschen zwicken aber Schmerzen sind das nicht.
Und du hast keine Angst um fein Baby, wenn es vermutlich spätestens in der 35 Woche zur Welt kommt?
Lg
Hallo,
doch natürlich habe ich Angst um mein Baby und natürlich auch um mein Leben. Ich hab Angst um meine Familie wenn mir etwas passiert. Deshalb geh ich frühzeitig ins KH. Damals war ich innerhalb von Sekunden im OP. Ich hatte ab der 22 ssw schmerzen an der alten Narbe die dann auch immer stärker wurden.
Meine jetzige ss war nicht geplant aber irgendwie freu ich mich schon auch wenn ich Angst habe.
Ich hab da mal ne Frage: Wenn du von deiner KS-Narbe sprichst, die gemessen wird, dann meinst du doch die innere, also die an der Gebärmutter? Nicht die äußere, oder?
Hallo, ja ich meine die innere, an der Wand zur Blase ist sie anscheinend am dünnsten. Das Baby bewegt auch immer die Hand entlang der Narbe und sobald es das tut ist die Narbe am Ultrasxhall nicht mehr darstellbar. Ich denke wenn er sich wieder in BEL drehen würde, wäre es nicht so tragisch mit der Narbendicke. Lg
Danke, dann habe ich es richtig verstanden. Scheine das gleiche Problem zu haben, aber über die Forumssuche habe ich nicht das passende gefunden. Gut, dass ich jetzt bei dir mitlesen konnte.