Schwanger ! ES+ 15 = darf man fliegen ?

Hallo ihr lieben , nächste Woche wollten wir eigentlich nach Amerika fliegen! Heute habe ich einen positiven Schwangerschaftstest gemacht ! Und blutabgenommen bekommen! Im Ultraschall sieht man noch nichts , denke bin der 1-2 Woche !

Was würdet ihr nun tun????? Liebe Grüße

1

Du warst heute beim Arzt oder ?
HAst du den auch gefragt?

8

Der hat keine genaue Aussage gemacht !!!! Weil man es eben nicht weiß !!!:(

2

Meine Frauenärztin riet mir ab! Wegen zu hoher Strahlenbelastung.

Flugbegleiterinnen bleiben ab dem positiven Sst am Boden. Das sicher nicht ohne Grund!

5

Also mir hat hier im Forum mal eine Flugbegleiterin geschrieben,dass sie bis zum Ende des 3.monats fliegen...so hoch ist da die Strahlenbelastung nicht. Und als Urlauber fliegt man ja nicht täglich.

6

Du hast recht....und ich auch ein bisschen....

Ich zitiere:"Für den Bereich der Fliegerei ist hier insbesondere § 4 Abs. 2 Ziffer 7 MuschG interessant. Danach dürfen wer­dende Mütter nach Ablauf des dritten Monats nicht mehr auf Beförderungsmitteln eingesetzt werden.
Die meisten Fluggesellschaften setzen ihre Flugbegleiterinnen nicht mehr im Flugbetrieb ein, sobald sie Kenntnis von deren Schwangerschaft haben."

3

Du kannst fliegen!
Bin in der 7.ssw in die Türkei geflogen, FA hat sein ok gegeben !

Wenn alles io ist ist das überhaupt kein Problem ;)

Lg sas. 36.ssw. KS-19 Tage

4

Also mein FA damals meinte,dass es nicht bewiesen ist,dass das Fliegen was ausmacht. Seine Frau flog schwanger aus Amerika zurück und sein Sohn ist gesund. Wenn es dir sonst gut geht und keine Blutung kommt,würde ich wohl fliegen.

Geh aber in zwei Tagen nochmal zum Blut abnehmen wegen hcg-Bestimmung. Da seht ihr dann,ob es sich schön verdoppelt, das ist das beste Zeichen so früh für eine erfolgreiche Einnistung (also keine ELSS und keine bauchhöhlenschwangerschaft).
Lg

7

Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass was passiert, aber wenn man zweifelt, sollte man es lassen. Die Strahlenbelastung der Frauen im Himalaya ist sicherlich höher, als wenn man zwei Flüge absolviert.

Ich hab mich irgendwie nicht wohl damit gefühlt und habe zweimal aufs Fliegen verzichtet. 1. SS war dann leider eine FG, die 2. SS ist 2 Jahre alt ;-)

9

Mein FA hat gesagt das Fliegen in der Frühschwangerschaft nach neusten Erkenntnissen kein Problem darstellt. Das sei irgendwie eine neue Studie aus Frankreich? (glaub ich)

Ich würde sagen viel Spaß. :-)

10

Huhu,
bin auch in der 6. Woche in den Urlaub geflogen. Ärztin meinte, das ist kein Problem, wenn bis dahin keine Beschwerden wie Blutungen auftreten. Allerdings meinte sie auch, dass man keine Langstreckenflüge machen sollte. Und das mit der Strahlenbelastung u.ä. ist nicht bewiesen, es gibt keine Studien darüber, die diese Theorie stützen!
Allerdings hab ich mir im Urlaub gewünscht, nicht geflogen zu sein, weil mir sooo übel war und im Flugzeug ging es mir durch die Enge und das eklige Essen besonders schlecht.. und wir sind "nur" 4 Stunden geflogen.

Für deinen langen Flug brauchst du auf jeden Fall Kompressionsstrümpfe, die nach Maß angefertigt werden.

lg

11

Ich bin in der 6. ssw geflogen, trotz großer Zyste gab mir meine Ärztin grünes Licht.
War nicht anders als das Fliegen sonst.

Schau wie du dich fühlst, solange du keine Blutungen hast, warum nicht?
Die Medizinische Versorgung in den USA ist super, wie hier.

Bedenke das dir eine eventuell auftretende Übelkeit auch mal nen Tag versauen kann ;)

Achso und denk an eine Auslandsreisekrankenversicherung.

12

Klar Mannsstück fliegen ;-) im 5. Monat waren wir auch noch im Urlaub :-)

Du bist übrigens in der 5. ssw nicht 1-2 ;-)

13

Mannsstück = kann man #sorry Mist Handy

15

Aber man hat auf dem Ultraschall Bild noch nichts gesehen :(((( muss ich mir jetzt sorgen machen????

weiteren Kommentar laden
14

Ich bin Flugbegleierin und hab sun-shine geantwortet, dass ich bis zur 11. Woche noch aktiv im Dienst geflogen bin.

Es ist richtig, dass wir bei Bekanntwerden der SSW nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Dies hat aber nicht nur mit der Strahlenbelastung zu tun, sondern auch mit schwerem heben und schieben (Koffer, Trolleys,... ) sowie Schicht und Nachtarbeit.
Wir werden jährlich vom Fliegerarzt untersucht, auch ein Strahlenkonto wird für jeden Flugbegleiter geführt. Die jährliche erlaubte Strahlendosis wurde bei uns noch nie erreicht.

Da dürfte ja keine meiner Kolleginnen je ein gesundes Kind zur Welt bringen.

Von uns fliegen viele bis zum Ende des 3. Monats, einen regrlmäßigen Zyklus haben die wenigsten.

Bin nun fast in der 21. Woche und alles ist gut.

Also wenn von deiner FÄ nix dagegen spricht (Risikoschwangere), dann fliege in den Urlaub und genieße ihn!

16

Danke !!!