Hallo zusammen,
Ich bin grad ein wenig unsicher und brauche Mut und Anregung.
Heute bin ich bei 36+5 (ET20.12.13) und war beim Arzt. Diese schätzt meinen kleinen Brocken auf 4000g und den KU auf einen Wert welcher der 40.ssw entspricht. Wir haben doch noch 3 Wochen, wo soll das denn hinführen? Sie empfiehlt einen Kaiserschnitt.
Ach man, was soll ich nun machen?!?
LG rsfeikolino
Schweres Kind = Kaiserschnitt ?
Also es kommt auf jeden Fall mal darauf an wie du selbst gebaut bist. Es sind ja nur schätzwerte, die aber eben auch nach oben offen sind.
Unser Sohn war damals viel zu schwer. Kurz vor dem KS (ET-4) wurde er auf 4500 geschätzt. Sie meinten er würde so oder so nicht durchs Becken passen, aber der NOT KS war aufgrund unseres Zustandes und Nabelschnur um den Hals eh schon in Arbeit, daher war es nicht nur wegen dem Gewicht. Am Ende wog er 5110g.
In der 37 SSW wurde er auf 3700 geschätzt und da hieß es schon das er wahrscheinlich nicht natürlich kommen wird wenn er bis zum Ende drin bleibt. 4000 g sind natürlich jetzt schon echt viel.
Hast du Diabetes oder ist er einfach nur genetisch bedingt so groß und schwer?
Also meine Hebamme sagt dazu, dass ein dickes Baby nicht Kaiserschnitt bedeutet. Das Fett verteilt sich gut und passt gut durch. Schauen sollte man auf den Kopfumfang und ev. die Schulterbreite!! Also solange der Kopfumfang nicht riesig ist, dass Fett macht's nur weicher
OK, das sagt die Hebamme. Und wie viele Kinder über 4kg hast Du schon auf die Welt gebracht? Welches sind Deine eigenen Erfahrungen zu dem Thema?
Ich verstehe wirklich nicht, warum sich manche Leute in diesem Forum gleich persönlich angegriffen fühlen. Okay du hast scheinbar eine schlechte Erfahrung gehabt und reagierst sehr sensibel auf dieses Thema. Ich denke ich werde nichts desto trotz schreiben dürfen, was meine Hebamme, die ganz nebenbei seit 40 Jahren in einer Geburtenstation arbeitet, dazu sagt. Ich weiß nicht was das damit zu tun hat, ob ich eine, zwei oder 10 Geburten schon hinter mir habe. Sie war bei über 2000 Geburten anwesend. Das nenne ich Erfahrung und diese stelle ich gerne in diesem Forum zur Verfügung unabhängig davon ob du einmal eine schlechte Erfahrung gemacht hast! Danke für dein Verständnis!
Hallo!
Das kommt auf dein Becken an. Wenn du nur 1,50m klein bist, könnte das ein Problem geben, bei 1,80m schaut das schon anders aus. Allein das Gewicht macht noch gar nichts aus...
Ich bin 1,78m groß und mein Sohn wog 4800 Gramm, war dabei 58 cm lang und KU lag bei 37 cm. Das einzige was passierte: ein kleiner Labienriss, der mit 2 Stichen genäht wurde.
Meine Tochter war ähnlich groß mit 55 cm und 4500 Gramm, KU 36 cm. Schnell und verletzungsfrei.
Du siehst, es geht alles. Versuch es einfach natürlich und spontan, zum KS kann man in der jeweiligen Situation immernoch greifen.
LG Mary
Hey,
wenigstens sind sie ehrlich zu Dir. Mir hat man damals erzählt, dass mein Kind nicht groß nicht klein bzw. schwer wird und was kam raus? 4750 gr bei 40+5. Es wurde ein ungeplanter Kaiserschnitt.
Ich würde an Deiner Stelle eine 2. Meinung einholen, ob das Kind wirklich so schwer ist. Wenn dabei heraus kommt, dass es so ist, würde ich an Deiner Stelle den Rat der Ärztin befolgen und einen KS machen lassen. Das Risiko, dass dem Kind etwas während der Geburt passiert währe mir zu hoch.
GLG
Ich muss dir leider auch sagen, dass ich den Gedanken an einen Kaiserschnitt an deiner Stelle mal genau erwägen würde.
Mein Kind galt auch als schwer ( so um die 4.000g) aber ich sollte es ruhig spontan versuchen.
Mit dem Ergebnis, dass ich 12 Stunden im Kreißsaal lag und irgendwann nichts mehr ging. Dann kam es zum Kaiserschnitt.
Sie wog 5.190 g !!!, 58cm und ku 38cm.
Da im Kreißsaal die fruchtblase aufgestochen wurde, hatte sie grünes Fruchtwasser eingeatmet und musste 9 Tage an den antibiotikatropf in ein anderes Krankenhaus.
Im Nachhinein hätte ich jedem Arzt für ein klares Statement zum Kaiserschnitt
Gedankt. Die romantische Vorstellung einer spontangeburt ist mir unter diesen Umständen für immer vergangen.
Lg und alles gute
Ja, wir hatten so ein ähnliches Erlebnis. Nur das die FB zuhause geplatzt ist, ohne wehen oder vorwarnung, auch schon grün und das sie von anfang an gesagt haben das er per Not KS geholt werden muss, aufgrund seinen Zustandes schon haben sie es nicht spontan versucht, weil ja auch nichts passiert ist bis auf eine geplatzte FB.
Er lag auch 3 Wochen auf Intensiv und ist heute auch nicht ganz gesund.
Von daher würde ich jederzeit wieder wollen das bei dem kleinsten Verdacht das es zu groß wird, das er / sie per KS geholt wird.
Es mag sein das viele Frauen dazu gemacht sind große Kinder zu gebären, aber es kann von 10 Fällen einer mal eben nicht gut gehen und ich möchte dieser Fall nicht mehr sein.
wenn nicht eindeutig ein schädel becken miss verhälltniss-oder so ähnlich-
fesstgestellt wird.
halte ich das für sehr unangebracht.
1.-sind die messungen oft ungenau,zig dutzent mal habe ich davon schon gelesen und gehört das das baby nach der geb.viel leichter war,als geschätzt.
mein kleiner sollte in der selben ssw selber über 4kg wiegen
und wurde dan 38+0ssw mit nur 3800g geboren,inerhalb 45min-von erste wehe erster schrei.
2,sind die frauen dazu gemacht ihre kinder normal zu gebären.
selbt meine oma(1,55und 45kg)hat meinen vater mit einen geburtsgewicht von 4300g und 56cm spontan und ohne grosse probleme entbunden
ich habe ein über 4700 g Baby geboren und das völlig schnell und problemlos obwohl ich relativ klein und zierlich bin .
Also meine Hebi hat mal gesagt das die kleinen, eher schlanken zierlichen Frauen die Großen Kinder Problemlos bekommen können.
Ich gehöre da nicht zu. Hatte wg. des geschätzten Gewichts und der Größe auch einen Kaiserschnitt bei 39+8. Die Schultern wären bei uns eng geworden. Ich wollte dann lieber auf Nr. sicher gehen. Und eigentlich wollte ich nie einen KS. Aber im Nachhinein war es nicht so schlimm. Kommt auch immer auf einen selbst an und wie man dazu steht.
Also meine Schwester hat ein 4,5kg Baby spontan ohne Saugglocke oder Schnitt entbunden.
War wohl harte Arbeit
Kommt halt auch darauf an wie du gebaut bist.
Vielen dank für all Euere Informationen.
Ich glaube ich werde mir wirklich eine 2. Meinung einholen und mich gedanklich mit einem KS beschäftigen.
Danke und Grüße
Hallo,
mein Sohn wurde bei 36+0 auf 4kg geschätzt bzw. von der Hebamme ertastet.
Raus kam er bei 40+0 per Saugglocke mit 4445g, da er ein Sternengucker war und ich nach endlosen Wehen nicht mehr genug Kraft hatte.
Liebe Grüsse