33. SSW - Püppi bewegt sich kaum - Grund zur Sorge???

Hallo zusammen,

unsere Püppi hat sich bisher immer oft und deutlich bewegt. Gestern und heute merke ich sie zwar, aber nur selten.

Natürlich mache ich mir Sorgen. Über Angelsound kann ich die Herztöne zwar hören, aber mehr Bewegungen kann ich nicht dadurch provozieren. Und ich weiß ja nicht, ob die Herztöne so in Ordnung sind.

Habe zwar eine VW-Plazenta, die die Bewegungen dämpfen kann, aber bisher war das kein all zu großes Problem. Ich habe sie trotzdem immer gespürt.

Gibt es eine Anzahl an Bewegungen, die als täglich ausreichend angesehen wird?

LG, Raupen mit A. (bald 9J. alt), R. (7J. alt) und Püppi inside (33.SSW)

1

Solange du die Herztöne bzw sie spürst ist doch alles bestens. Meine spüre ich auch nur leicht , da denke ich mir sie wird wieder wachsen bzw hat ja eh kaum noch Platz.

LG wunschmama + Bauchmaus 35 + 1 Ssw #verliebt

4

Danke.

Ich weiß.

Ich bin in dieser SS so unentspannt, seit ich über die Mitte der SS hinaus bin.
Am Anfang war ich eher bescheiden und zurückhaltend, weil ja immer etwas passieren kann. Aber nach der 16./18.SSW wurde ich immer unentspannter. Eigentlich weiß ich ja aus den anderen SSen, dass die Kleinen mal ruhiger sein können, aber trotzdem macht es einen nervös.

Alles Gute, Raupen

2

Hallo :-)
Bin heute 32+2 und mir geht es genau wie dir. Könnte mein Beitrag sein. Hab mit dem Angel Sounds das Herz gehört aber meine Maus ist seit 2 Tagen nicht sonderlich aktiv.

Es ist bestimmt mit unseren Mäusen alles in Ordnung und sie wachsen evtl. gerade wieder ein bisschen ;-)
Hab auch jedesmal Angst das etwas nicht passt mit der kleinen.....umso beruhigter bin ich wenn ich lese das es anderen genauso geht :-)
Die Tage bis zur Geburt bringen wir auch noch rum und dann stehen wir wahrscheinlich Stundenlang am Bettchen und schauen ob alles ok mit unseren Zwergen ist :-p
Hab mir das mit dem Mama sein auch entspannter vorgestellt, aber ich glaube es ist total normal das man vom ersten Augenblick an immer Angst um sein Baby hat :-)
Alles Gute :-)

5

Danke dir.

Ich sollte wissen, dass es normal sein kann, dass sich die Kleinen irgendwann weniger bewegen, das war ja schon bei den anderen SS so. Aber ich bin in dieser SS so unentspannt, seit ich über die Mitte der SS hinaus bin.
Am Anfang war ich eher bescheiden und relaxt, weil ja immer etwas passieren kann. Aber nach der 16./18.SSW wurde ich immer unentspannter.

Nun bin ich einfach unentspannter.
Aber da müssen wir wohl durch. Ich bin etwas beruhigter, dass es nicht nur mir so geht.
Danke.

Alles Gute, Raupen mit Arthur (bald 9J. alt), Richard (7J. alt) und Püppi inside (33.SSW)

10

Deine beiden anderen Schwangerschaften sind ja auch schon eine Weile her.

Mir geht es aber auch so, dass ich seit ca. der 20. SSW immer unentspannter werde.....und dann liest und hört man die letzten Tage lauter schlimme Dinge..... .

Aber wir schaffen das und die Mäuse liegen bald gesund in unseren Armen :-)

weitere Kommentare laden
3

Hi, bin bei 31+2 und ich merke, dass meine Kleine sich langsam immer weniger bewegt. Obwohl, das stimmt so auch nicht. Die Bewegungen sind anders. Als wenn ne Schlange durch meinen Bauch gleitet. Halt eher so schiebende Bewegungen, nicht mehr diese heftigen Tritte und Boxhiebe. Die kommen nur noch ganz vereinzelt.
Da hab ich auch gleich wieder Schiss bekommen #augen und mal bei google geschaut und siehe da:
Ab jetzt irgendwann haben die Kinder erstens weniger Platz und bewegen sich nicht unbedingt weniger, aber nciht mehr so heftig und ab jetzt fängt es an, dass sie ihre Schlafphasen richtig haben.
Schau mal hier: http://www.gofeminin.de/ich-bin-schwanger/31-schwangerschaftswoche-d18060.html

Gut, isgt jetzt die 31. Woche, aber ich glaube so genau rechnen unsere Kinder das jetzt nciht nach ;-)

Wichitg ist nur, dass du dein Kind spürst. Und ich persönlich halte nichts von Werten wie 10 Mal am Tag. Ich würde eher mal vom Temperament des Kindes ausgehen. Wenns vorher immer getobt hat und einen kaum ein Auge hat zumachen lassen, dann finde ich 10x etwas wenig. Ich achte bei meiner Turmerin darauf, dass ich sie so jede Stunde mal spüre. Sei es, dass sie sich kurz dreht oder mir gegen die Blase boxt oder ihre richtigen Turnübungen macht. Auch nach 2 Std. würde ich nicht gleich ins KH laufen, aber so nach 5 bis 6 Std. auf jeden Fall, weil das für sie total untypisch ist,
Wenn man allerdings mit einer Schnarchnase gesegnet ist, die sich schon immer nur 10x am Tag gemeldet hat, würde ich ganz anders reagieren.

6

Danke.

Ich weiß ja, dass ich total paranoid anhöre.

Ich bin in dieser SS so unentspannt, seit ich über die Mitte der SS hinaus bin.
Am Anfang war ich eher relaxt und bescheiden, weil ja immer etwas passieren kann. Aber nach der 16./18.SSW wurde ich immer unentspannter.

Eigentlich sollte ich ja aus den anderen SSen wissen, dass die Kleinen mal ruhiger sein können, aber trotzdem macht es einen nervös.

Danke für deinen Kommentar.

Alles Gute, Raupen

9

Mach dir nix draus, ich bin schon die gesamte zeit unentspannt ;-)#winke

7

Hallo zusammen,

bei mir war es auch so,dass mein Grosser damals sich nie bewegt hat... Ich hab es auch erst im 6.Monat erfahren (Periode bis zur Entbindung, ANzeichen wg. Stress entschuldigt).
Letzten Endes kam er per Kaiserschnitt, weil die Nabelschnur bereits 3 Mal um seinen Hals gewickelt war... Für uns war es alles glücklicherweise nicht dramatisch, weil der Kaiserschnitt durch seine Lage im BAuch geplant war und somit keine Komplikationen aufgetreten sind...

Aber ich würde da noch mal beim FA nachfragen, ob es passt...

8

Hallo,

genau davor hab ich solche Angst. Ich habe Angst, dass die Nabelschur oder ähnlich Schlimmes die Ursache dafür ist, dass sie sich so wenig bewegt.

Da Püppi aber auch per KS zur Welt kommen wird, kann zumindest unter Geburt wg. der Nabelschnur weniger passieren. Hoffe ich.

Aber was kann vorab alles passieren? Leider habe ich um mich herum, mehrere Fälle, bei denen die Babys kurz vor der Geburt nicht mehr leben durften. Das hilft mir mit meiner Panik nicht weiter. Und die Sch... - Hormone tun das Übrige.

Danke.

Alles Gute, Raupen