Schwanger trotz erweiteter Aorta??

Hallo,

Ich habe seit Teeniealter einen Klappenfehler, den ich regelmaessig kontrollieren lassen muss -ist nicht weiter tragisch.

Nun hat sich aber am Mittwoch rausgestellt, dass meine Aorta sich auch weiter vergroessert hat, auf 4.5cm!!!Jetzt muss Ich Im Maerz nochmal zur Kontrolle, weil ich Ss bin und da Das Risiko fuer eine Ruptur (Riss)steigt.#schrei Ich darf nix schweres heben (Wir ziehen bald um) und bei der Geburt Ist auch ein Risiko vorhanden. Hat(te) jemand ein aehnliches Problem und. wie habt ihr da weitergemacht?
Nach der Geburt muss ich mich Dann mal einer OP unterziehen -mag gar nicht dran denken#gruebel
Soll Ich meine Hochzeit von April evtl. vorverlegen?
Bin fuer jeden Erlebnisbericht dankbar.
Eure Surprise mit #ei10+4 und Niki (13)+Zoe (6)an der Hand

1

huhu

Mein Vater hatte ebenfalls ein Aortenaneurysma und ist daran vor 5 Jahren operiert worden! Es hatte ebenfalls einen Durchmesser von 4,5cm und ihm wurde nach der OP gesagt das er nochmal Gück gehabt hat und das es kurz vorm Platzen stand! Dieses Aneurysma war aber direkt hinter dem Herzen!

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

LG Taralyn

2

Hey Du,

das hört sich scheiße an - sorry. Nimm das auf jeden Fall ernst, damit ist nicht zu spaßen, wurde nur ein Ultraschall gemacht oder musstest du in die Röhre?

Mein Mann hatte das auch, direkt am Aortenbogen über dem Herz, im Ultraschall sah das Aneurysma harmlos aus, nachdem er CT hatte wurde er sofort ins Herzzentrum eingewiesen und operiert, die sagten er hätte noch mal Glück gehabt. Wenn ich bei dir an die Anstrengung einer SS + Geburt denke dann wird das ja ganz schön belastet.

Wenn die Aorta einreißt dann wars das, da können die Ärzte nicht mehr viel machen. Sei vorsichtig, lass dich ordentlich untersuchen, im Hinblick darauf dass du schon zwei Kids an der Hand hast...

Ich will dir keine Angst machen - aber mein Mann wurde inzwischen schon 2x operiert, einmal Aorta-Aneurysma mit Herzklappenrekonstruktion + 4 Jahre später Einsatz einer künstlichen Herzklappe, das war kein Spaß und hat ganz schön viel Kraft gekostet (die ganze Familie). Bei jeder OP war er ca. 2 Wochen Krankenhaus + 4 Wochen Reha + weitere 4 Wochen krankgeschrieben.

Ich wünsche dir viel Kraft und Glück für die nächste Zeit!

LG
Ginaya

3

Ich würde die standesamtliche Hochzeit auf jeden Fall vorziehen!

Kirchlich könnt ihr ja (falls geplant) etwas später heiraten, wenn alles rum ist.

Hört sich doof an, aber ich wollte das einfach absichern.Vor allem auch deinen Mann, der dann rein rechtlich ganz andere Möglichkeiten hat, falls etwas -was ich dir auf gar gar keinen Fall wünsche- passieren sollte.