Nein! Ist es nicht.
Oft wird einem das Gefühl beim Frauenarzt gegeben, dass das Ctg zu den Standardvoruntersuchungen dazu gehört. Dies tut es aber laut den Mutterschaftsrichtlinien nicht (sind im Internet nachzulesen http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/19/). Nur mit entsprechender Indikation darf ein Ctg durchgeführt werden.
Ich schreibe diesen Thread weil ich das in meiner ersten Schwangerschaft nicht wusste und mir auch nicht gesagt wurde und hier bestimmt einige Frauen sind, die das Ctg auch für unnötig und nervig halten.
Ich möchte hiermit nur aufklären, damit man besser informiert ist. Man muss nicht alles hinnehmen wenn ein Arzt es sagt.
LG und eine schöne SS und Geburt! Minimaus24
Ctg in der Schwangerschaft notwendig?
Hmmm wieviel ctgs macht ihr denn? Bin 26 ssw und hatte bisher noch keins.
Werde nächsten termin nach dem großen zuckertest eins machen, weil geschaut wird, wie das kind das vertragen hat...
Also bei mir wurden bestimmt 6 gemacht. Wurde ab der 32ssw gemacht.
Ab wann hat man denn wieder häufiger untersuchungen? Ich habe etwa alle 4-5 wochen einen termin. Das wird doch irgendwann mehr
Hallo,
Meine Ärztin macht sowieso nur CTG zum Ende hin, so ab 36.ssw oder bei Verdacht auf vorzeitige Wehen. Finde ich vollkommen ok so, wenn sonst alles ok ist.
LG
In der Schwangerschaft mit meinem ersten Sohn hatte ich schon beim Zuckertest das erste CTG und dann immer wenn ich Vorsorge beim Gyn. hatte. Bei meiner Hebamme dann auch, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Gyn. das so will (wobei das wohl eher von der Praxishebamme ausging, wie ich im Nachhinein festgesetllt habe).
Mich hat das auch immer ziemlich genervt und man hat auch gemerkt, dass das dem Baby nicht so gefallen hat. Ständig hat es gestrampelt und gegen die Köpfe vom CTG getreten.
In der Schwangerschaft mit meinem zweiten Sohn hingegen hatte ich nicht ein einziges mal CTG. Ich habe viel Vorsorge bei meiner Hebamme gemacht und die paar male, die ich beim Gyn. war (ab dem zweiten Trimester war ich nur noch für die Basisultraschalls dort), habe ich das CTG abgelehnt, was dann sogar überhaupt kein Problem war (hätte ich das mal schon in der Schwangerschaft mit meinem großen Sohn gewusst/durchgesetzt).
Die Schwangerschaft habe ich dadurch viel entspannter wahrgenommen.
Beim ctg wird festgestellt obs dem Kind gut geht. Und sowas kann einen tatsächlich nerven??
Nuja jeder wie er mag. Ich gehöre zu denen die jetzt alle zwei Wochen zum ctg müssen.
Man braucht kein CTG um herauszufinden ob mit dem Kind alles in Ordnung ist. Ganz im Gegenteil. Es st schon lange kein Geheimnos mehr dass kein Gerät ind er Geburtshilfe so unzuverlässig, fehlinterpretiert und von äußeren Faktoren abhängig ist wie das CTG. Seit CTG zum Standard gehört hat sich Zahl der KS und Einleitungen massiv erhöht OHNE dass deswegen mehr Kinder gesünder oder mit besserem outcome geboren werden.
Also wenn du glaubst, das man das mit einem ctg feststellen kann, bitte ich dich, dich nochmal über die funktionsweise eines Ctgs zu informieren.
Es ist nur eine Momentaufnahme und sagt so gut wie nix aus. Wie schon kommentiert wurde, ist es extrem schwankhaft und ungenau. Es macht sogar ein unterschied ob die Frau viel bauchfett hat oder sehr wenig. Frauen die sehr viel Fett im Bauchbereich haben, kann man Geburtswehen kaum erkennen. Dagegen ist bei Frauen die sehr wenig Fett dort haben, der Wehenanzeiger so stark als wenn es Geburtswehen wären. Dabei ist es nix (sprechen da aus eigener Erfahrung. Hatte Wehen auf dem ctg wo die Schwester meinte, das sieht aus wie Geburtswehen weil es so stark ausschlug. Ich hab nix gemerk und sie hat mich nur mit großen Augen angeschaut. Und ich weiß mittlerweile wie sich Geburtswehen anfühlen...). Wenns eine Indikation dafür gibt oder unter der Geburt. Da macht es Sinn. Aber wie schon gesagt, die halbe Stunde beim Arzt alle 4 Wochen is nix. Was ist denn mit der Zeit die nicht kontrolliert wird?
Huhu,
du hast so recht. Ich hatte in der ersten Ss keins. Weil stets ALLE davon berichten, hab ich mal gefragt. Der Arzt hat halt erklärt, dass das in einer komplikationslosen Ss ohne Risikoindikatoren nicht erforderlich ist. Dafür bekam ich jedes Mal kurz einen Ultraschall.
Das hier zu schreiben war aber auch das eine oder andere Mal spannend mein Arzt muss sehr inkompetent sein...
Naja, ich fühle mich wohl und werde in dieser Ss hoffentlich auch keines benötigen.
LG
"Das hier zu schreiben war aber auch das eine oder andere Mal spannend mein Arzt muss sehr inkompetent sein..."
Für viele gilt einfach nur was man sehen und anfassen kann als sicher. Das es genug andere Möglichkeiten außer CTG und US gibt um festzustellen ob sich ein Kind normal entwickelt passt einfach nicht in die Vorstellung von vielen Frauen.
Ja, so scheint es tatsächlich. Und das in sooo vielen übertriebenen Bereichen. Wenn ich das ganze extrem früh getestete betrachte. Ich will gar bicht wissen, ob ich frühe Abgänge hatte. Ich dachte beim zweiten Mal häufiger ich sei schwanger, habe sber nach zwei negativen Tests nach NMTagen stets mindestens eine Woche gewartet.
Und obwohl ich nun zumindest vorerst Risikoschwanger bin, renne ich trotzdem nicht für jedes Zipperlein zum Arzt.
So handhabt es jeder anders.
LG
Mein FA macht CTG nur bei Verdacht. Grds. Kann der Gyn sogar echt Ärger von der KK bekommen, wenn er es unnötigerweise macht. Finde das auch völlig okay, da die Hebamme die Herztöne immer mir dem Sonoline hört.
Hallo, ich verstehe jetzt nicht warum du findest das man in dem Fall etwas"hinnehmen" müsste. Ich finde das ctg wichtig. Klar liegt man da seine Zeit ab, aber bei mir wurden dadurch in beiden Schwangerschaften vorzeitige Wehen entdeckt. Diese spürt man nämlich nicht immer. Ausserdem kann man da gut sehen ob mit den Herztönen alles ok ist.
Es gibt genug Frauen die CTG einfach nur lästig finden, aber glauben das müßte sein und viele Ärzte tun gern so als dürfte man das nicht ablehnen. Da schadet es nicht den Frauen mal zu sagen dass es eigentlich in der normalen Vorsorge gar nicht vorgesehen ist und keinesfalls Pflicht.
Wenn du es für dich gut findest ist das ja völlig in Orndung, aber viele Frauen sehen das eben auch anders
Ja aber es ist doch in keiner Weise schädlich. Wenn es danach geht dann ist so vieles nicht nötig und trotzdem wird es gemacht. Rein theoretisch wäre ja dann auch eine Kontrole alle 4 Wochen überflüssig oder sehe ich das falsch. Wiegen und Bauchumfang kann ich auch selbst machen.
Verstehe nur das Problem nicht. Ob ich mich da nun hinlege oder nicht schadet doch nicht.
Hallo,
Super das du es hier geschrieben hast.
Ich hatte in meinem 4 SS noch kein einziges Ctg, von daher kann ich nicht sagen ob es unangenehm oder sonstwas ist.
Mir wurde nur erklärt das es sinnlos ist, da es eine Momentaufnahme ist und das Kind obwohl alles gut scheint Herzprobleme haben kann, genau sogut kann man vorzeitige Wehen haben und man sieht es auf dem Ctg nicht.
Ich vertraue da lieber auf meine sehr kompetente Hebamme als auf ein Gerät, die Hebamme hat bei mir immer festgestellt wenn ich vorzeitige Wehen hatte.
Liebe Grüße
Melanie