Stunden Erhöhung wer kennt dich aus.

Hallo.

Ich habe mal ne frage zum Arbeitsrecht hoffe hier kennst sich jemand aus. Ich kann lesen wie ich will Bin mir aber nicht sicher.

Wir hatten vor genau einem Jahr Pächter wechsel.
Heißt die Arbeitsverträge bleiben bestehe.

Ich habe zur Zeit der Übergabe 120 st. gearbeitet.
Seit 7 Monaten arbeite ich 120 + 50 Überstunden.

Mir wurde zum 1 Oktober vollzeit angeboten.

Wegen den elterngeld habe ich das unterschrieben bin ja auch bereit so zu arbeiten.
Und ich denke ist mein recht da ich seit 7 Monaten so arbeite nachweislich.

Bin aber im 3 Monat schwanger.

Ich habe am 16.9 unterschrieben.

Ich weiß das ich alles unterschreiben darf könnte mich sogar schwanger bewerben.

Hat jemand Erfahrung mit sowas. Ich hoffe ich habe kein Fehler gemacht.

Meine Personal Chefin weiß inzwischen auch bescheid.

Hoffe auf antworten mit Guten Erfahrungen

1

Und wie lautet deine Frage?

2

Ob sie die Stunden erhöhen darf, nehme ich an.
Aber warum sollte sie das nicht o.O

3

Sie hat unterschrieben.
Ich verstehe das Problem nicht...

weiteren Kommentar laden
4

Du kannst alles unterschreiben, aber dein Chef darf dich täglich nicht länger als 8,5 Stunden und in der Doppelwoche nicht länger als 90 stunden arbeiten lassen.

Wenn du in der Gastronomie arbeitest, darf dein Chef dich bis Ende 5. Mon. nicht länger als 22 Uhr arbeiten lassen. Danach bis 20 Uhr.

Überschreitungen können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.

6

Danke für die Antwort.

Mir geht es auch um die vertragliche sache. Ich meine es könnte ja jeder eigentlich wen er weiß das er schwanger ist kurz mal Stunden aufstocken.

Aber da ich seit 7 Monaten so arbeite denke ich es ist mir gegenüber eigentlich nur richtig so wie wir es jetzt gemacht haben.
Voll nicht das meine Chef mir saß ankreidet.

Dachte irgendjemand kennt die Situation vieleicht oder kennt sich gut aus in arbeitsrecht.

Aber egal so wie es ist ost es jetzt wird schon so passen.

Ich werde mit der profamilia mal telefonieren.

Die werden mir sagen können ob das richtig war.

Habe nur angst das sie das wen sie wissen das ich schwanger bi also alle Chefarzt das rückgängig machen.

7

Du hast alles richtig gemacht. Keiner kann dir was ankreiden.
Es ist dein gutes Recht aufzustocken oder auch zu reduzieren, egal ob ss oder nicht.

Ich habe nun auch wieder erhöht, da meine reduzierung nur befristet war. hier weiß auch noch keine das ich ss bin. das tut aber auch gar nichts zur sache, denn ich arbeite ja auch ganz geissenhaft diese stunden und mag ich auch!

ausserdem, SOLLTE man ausfallen weil irgwie die gesundheit beeinträchtigt ist, zahlt deine kasse dein gehalt weiter, Nicht dein chef. also hat er eigentlich keine nachteile.

Mach dir keine sorgen!:-)

8

Warum sollten schwangere Frauen nicht Vollzeit arbeiten dürfen?
Das machen Millionen Frauen ohnehin....

Gruß,

W

9

Falls deine Frage ist, ob das was du (was es auch immer ist - Vertragsänderungen?!) unterschrieben hast, rechtskräftig ist, klar ist eine Unterschrift schwanger genauso rechtskräftig.

Falls deine Frage mit Teilzeit auf Vollzeit und somit 170 Monatsstunden erlaubt ist. Ich sag ganz klar JA. Schwanger darf man maximal 8,5 Stunden arbeiten. 8,5 x 21 durchschnittliche Arbeitstage im Monat ist 178,5 Stunden im Monat. Wichtig ist, dass deine Tagesarbeitszeit nicht überschritten wird. Sprich das du am Tag, nach Abzug deiner Pause auf nicht mehr als 8,5 Stunden kommst und sich deine Arbeitszeit zwischen 6 - 20 Uhr bewegt, außerhalb dieser Zeiten, ist es Schwangeren auch nicht erlaubt zu arbeiten.

Auf dein Elterngeld hat es nur dann Auswirkungen, wenn mit dem Wechsel von Teilzeit auf Vollzeit, dein Lohn dementsprechend angepasst wurde. Denn für die Berechnung des Elterngeldes ist es unrelevant wieviele Stunden du arbeitest und ob du Teilzeit oder Vollzeit beschäftigt bist, sondern wieviel Geld NETTO in deinem Geldbeutel am Ende des Tages landet! ;-)

10

Hallo.

In meinem Kopf sind tausend fragen aber es wir immer weniger. :-) mir wurde von einer Kollegin gesagt das mein Chef wen er weiß das jemand schwanger ist. Oft ein BV ausstellt.

Ich hatte auch angst das er das mir mach obwohl ich arbeiten will. Und hätte er es gemacht hätte ich nur die 120 Stunden bekommen obwohl ich ja seit 7 Monaten vollzeit arbeite nur halt nicht schriftlich festgelegt. Sieht man nur auf den Abrechnung.

Ich hoffe das er mich noch da lässt.

Versteht ihr was ich meine.