Huhu ihr Lieben!
Ich bin jetzt in der 34. Woche und habe mir zum Ziel gesetzt ambulant zu entbinden (natürlich nur wenn auch alles mit meiner Maus ok ist). Hab jetzt gelesen, dass man dafür mindestens in der 36. Woche sein muss und das Baby mindestens 2.800 g wiegen muss. Stimmt das? Und geht das auch wenn ich z.B. eine PDA bekommen hab. Und wie lang muss ich mindestens im KH bleiben oder ist das sogar von Klinik zu Klinik verschieden?
Bei meinem ersten Kind war ich noch 4 Tage im KH und ich fands grauenvoll. Ich will so schnell wie möglich zurück in die gewohnte Umgebung und hab auch schon allen Familienangehörigen gesagt, dass ich mindestens eine Woche meine Ruhe will zusammen mit Mann und älterem Bruder.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Danke euch schon mal :)
LG Jen 33+0
Ambulante Geburt
Also ich weiss das man bei einer normalen geburt
Sofern mama und kind wohlauf sind nach ein paar stunden schon gehen können.
Wie lange das ist weiss ich nicht mehr genau
12stunden?!
Aber vielleicht ist das auch von kh zu kh unterschiedlich
Falls du eine wunschklinik.bereits hast frag doch da mal telefonisch nach oder zur geburtsanmeldung
Das mit der 36. SSW und 2800g stimmt soweit ich weiß, weil es sonst ein früh geborenes oder unterentwickeltes Kind ist.
Ich durfte mit meiner Maus nach 4stunden gehen (nur wäre es dann nachts um 1 Uhr gewesen, da bin ich dann doch über Nacht geblieben )
Ich weiß aber nicht, wie das in Änderung kh ist...
Bei uns in Hannover ist es so das man nach 4 Stunden gehen darf, hatte man eine PDA dann darf man nach 6 Stunden gehen :)
Ich durfte nach 4 Stunden nach Hause. Es gibt wohl Regelungen beim Gewicht, nicht zu wenig und nicht zu viel, denn dann wird wohl der Blutzucker kontrolliert. Meiner wog 4020 g und hätte nicht mehr als 41xxg haben dürfen.
Ich sollte/durfte auch duschen und pullern können.
Ich kann es nur empfehlen!
Alles Gute!
Das mit zu viel ist mir auch neu.
Bin zwar erst in der 18 Woche aber hab von Anfang an gesagt ich will Ambulanz entbinden.
Gespräch in meiner Klinik hatte ich natürlich noch nicht.
Hoffentlich kann ich das noch mit meiner Klinik "klären"
meine erste tochter war weit über 41××g
aber ich kann definitiv keine 3 Tage im kh bleiben da geh ich kaputt.
Vielleicht kann ich den Zucker ja selber messen bin altenpflegerin
Meine Tochter kam mit 4520g bei ET+10 zur Welt und ich durfte trotzdem nach 4h nach Hause
Hi du, ich werde nach Möglichkeit auch ambulant entbinden, hab ich beim Ersten auch schon.
Ich entbinde auch im Hebammenkreißsaal sprich ohne Arzt, kann aber jederzeit umschwenken falls ich doch wieder eine PDA brauche.
Bei uns ab 37+0 weil dann kein Frühchen mehr und 3 Stunden nach normal, zwischen 4 und 6 Stunden mit Pda.
LG Galinha 33+3
Hallo,
super Idee! Ich hab es zweimal ambulant gemacht und fand es immer toll. Ab der 37. ssw ist das Baby kein Frühchen mehr. Vorher eben wohl, da würde es dann wohl eher nichts mit dem sofortigen Verlassen der Klinik. Was die PDA betrifft, ist die kein Hinderungsgrund. Ich hatte beide male eine. Beim ersten Kind waren wir nach 5 Std zu Hause, beim 2. Kind nach 4 Std. Der Kreislauf muss wieder stabil sein, aber das ist er ja auch nach einer PDA relativ zügig wieder.
Alles Liebe!
Huhu! Ich hatte die Frage auch bei der Geburtsanmeldung im KH erfragt. Da sagte man mir, dass eine Hebamme, die zu Hause betreut und ein Kinderarzt voraus gesetzt sein müssen. Ich habe mich nun doch dagegen entschieden, denn wenn man am 3. Tag entlassen wird, sind alle nötigen Untersuchungen beim Neuankömmling abgeschlossen, so dass man nicht noch mit Erschöpfung zum Arzt mit dem Zwerg muss. Desweiteren kann ich den Besuch der Familie dort abhändeln als wenn sie zu uns nach Hause kommen - da geht Besuch glaub ich nicht so leicht wie im KH. Ich verstehe ja auch, dass alle das Baby sehen wollen und will es auch keinem verwehren, aber zu Hause möchte ich meine Ruhe. Ich steh das 3 Tage durch, auch wenn ich Krankenhäuser versbscheue. Alles Gute!
Ich hasse Krankenhäuser auch wie die Pest zumal ich letzte Woche eine ganze Woche schon stationär drin bleiben müsste, das hat mir gereicht. Ich sachte mir, dass ins Krankenhaus immer jeder sofort stürmt ob man will oder nicht. Da sind die Türen quasi immer offen. Zu Hause ist das anders, wenn zu sann zu. Deswegen hab ich ja schon allen in der Familie gesagt, dass ich mindestens die erste Woche in Ruhe gelassen werden will. So lange müssen sich alle mit Fotos und evtl Videos zufrieden geben. Die Schwangerschaft war und ist sehr anstrengend und nervenaufreibend da kann ich das glaube ich verlangen. Und wer dann nach der Woche unbedingt kommen will soll Essen mitbringen oder meine Wäsche mitnehmen :D
Ich danke euch für die Infos, muss jetzt erst mal bis zur 37. Ssw schaffen, hab schon nen verkürzten Gbmh und Wehen. Abwarten und Milch trinken ;)
Hey,
habe mit Kind Nr. 1 nur 2 Tage ausgehalten im Krankenhaus und mich dann selbst entlassen. Grund hierfür waren die Zustände im Kh selbst (hygienische Mängel etc.). War nicht mein Wunschkrankenhaus muss ich dazu sagen.
Habe dann die U2 vom Kinderarzt machen lassen, war kein Problem zumal mein Mann Urlaub hatte ab Geburt.
Beim 2ten werde ich gucken wie lang ich bleibe, aber ambulant ist bei mir nicht geplant, da Komplikationen nicht ausgeschlossen werden können. Stichwort Dammschnitt/-riss und 4140g schon beim ersten.
Familie muss sich gedulden, möchte auch mindestens wieder eine Woche Ruhe zum eingewöhnen.
LG Siry 39+5
Hi,
Ich hatte auch von Anfang an vor ambulant zu entbinden. Ich fühle mich zu hause einfach wohler als im Krankenhaus und kann besser entspannen, wenn ich mir vorstelle vielleicht in nem 2 oder 3 Bett Zimmer zu liegen wo ständig besuch kommt und die anderen Babys schreien oder so, ist es zu hause doch ruhiger.
Habe nächste Woche anmelde Gespräch und werde da alles wichtige klären.
Hallo,
Da zu Hannover ja schon alles gesagt wurde, was ich auch weiß, habe ich gar nicht mehr so viel beizutragen.
Aber ich finde es schön, dass sich hier so viele für die ambulante Geburt interessieren.
In jedem Krankenhaus in dem ich nachgefragt habe, hieß es "natürlich können sie hier ambulant entbinden, aber das will fast niemand".
Und für Hannover kann ich noch dazu sagen, es gibt Kinderärzte die für die U2 nach Hause kommen.
Wir haben gleich zwei gefunden, die auch sagten, dass wir uns einfach nach der Geburt melden sollen. Da hat man also auch keinen Termin-Stress.
Und die U2 muss ja nicht am 3. Lebenstag sofort passieren, sondern vom 3.-10. Lebenstag.
Alles Liebe
Oceansoul mit Babyboy 27. SSW