PDA auf Wunsch bei der Geburt, wie anmelden?

Guten Morgen ihr lieben,
Meine Hebamme kommt nachher und wir machen die Anmeldung für die geburtsklinik fertig, ( sie arbeitet dort als leitende Hebamme) es wird meine zweite Geburt sein und ich würde wie gerne mit Hilfe der PDA überstehen.

Bei meiner ersten Geburt vor 5 Jahren, hatte mir die Hebamme dort, meinen wünsch ausgeschlagen und mich überredet es ohne zu schaffen, das Ende vom Lied bei 8 cm haben sie mir eine gelegt, weil ich es einfach nicht schaffte die Presswehen zu verarmen. Das waren die angenehmsten 20 Minuten und es ärgert mich bis heute, das ich sie mir vorher hab ausreden lassen.
Wie spreche ich das Thema heute am besten an? Kann man sowas jetzt schon klären? Hatte jemand schon im Vorraus ein verurteilendes Gespräch bei der Anmeldung, wegen der PDA? Will mich nämlich nicht rechtfertigen müssen.

Liebe Grüße tatti 37 ssw

1

Hi, ich habe nächste Woche meinen Termin zur Geburtsplanung und dort kann ich das notieren lassen und kann alles für die PDA ausfüllen. Somit ist dann bei der Geburt schon alles geklärt

4

Hallo
Also ich hatte eine Beleghebamme. Sie hat mit mir schon ca 2 Wochen vorher den Zettel ausgefüllt wegen PDA. Weil ich hatte gesagt ich will auf jeden Fall eine. Meine Hebamme hat das lieber vorher mit mir ausgefüllt damit ich über alle Risiken aufgeklärt bin und sie mir das nicht alles unter der Geburt erklären muss wo man ja eh nur die Hälfte wahr nimmt.
Ich meine aber das machen die normalen Hebammen auch. Oder wenn du dich zur Geburt vorher im Krankenhaus anmeldest.

Letztendlich, aber das konnte ja keiner vorher ahnen, hab ich keine PDA bekommen weil ich ins Krankenhaus bin da war der MuMu schon 9 cm auf.

Liebe Grüße Kathrin mit Mia 6 Jahre und Bauchzwerg 9+5

2

Hallo,

Also ich würde es nachher genau so schildern wie Du es geschrieben hast! Die Erfahrung aus der ersten Geburt, wie Du Dich gefühlt hast und was Du jetzt möchtest.

Eine vertrauensvolle Hebi unterstützt Dich hierbei bestimmt :-)!

Alles Gute!

3

Hallo,

das kenne ich leider nur zu gut. Bei meinen ersten beiden Geburten vor 14 und 10 Jahren wurde mir auch beide Male die PDA versagt / ausgeredet. Einmal mit der Begründung das Kind käme gleich / es wäre zu spät (haha, es kam fast ne Stunde später) und einmal (anderes KH) redete mir die Hebamme ein, ich könnte dann nicht ambulant entbinden, was sich im Nachhinein auch als falsch herausstellte. Letztendlich empfand ich beide Geburten als so schlimm, dass ich jetzt aus Angst einen KS plane. Sollte es wieder erwarten vor dem geplanten Termin losgehen und ich mich kurzfristig doch noch für eine spontane Entbindung entscheiden, werde ich mir definitiv eine PDA legen lassen. Ich denke, dass das wie bei allem während der Geburt läuft, die ziehen erstmal ihr Standardprogramm durch und als Frau ist man da mehr oder weniger ausgeliefert. Wer hat schon während der Geburt, wenn die Schmerzen einem überrollen, die Kraft sich mit Hebamme oder Arzt zu streiten. Ich könnte es jedenfalls nicht mehr. Sagt man allerdings klar, was man will, wird das auch akzeptiert. Also sag einfach im Geburtsplanungsgespräch, dass du eine PDA möchtest und frag gleich nach dem richtigen Zeitpunkt. Die Papiere dafür kannst du vorher schon ausfüllen.

Ich wünsche dir ein alles Gute und eine Geburt nach deinen Wünschen und Vorstellungen!

Lg, minime2016 mit Babymann im Bauch (35. SSW)

5

Guten Morgen,

bei meiner letzten Geburt habe ich das in der PlNung erwähnt, dass ich gerne eine haben möchte. Habe dann auch direkt das Blatt bekommen und wurde aufgeklärt über Risiken etc..

Es war also kein Problem. Sprich es einfach an, es wird dich kekner beissen.

Ich kann Dir nur sagen, dass es auchbauf den Zeitpunkt ankommt, wenn du schon weit fortgeschritten bist in der Geburt, kann es passieren, dass sie Dir auch keine PDA mehr legen können. Ich drücke Dir aber die Daumen das alles gut geht.

6

Also ich wollte mir offen halten ob ich eine PDA haben will. Hatte aber gelesen, dass es irgendwann dann auch einfach zu spät ist und man keine mehr bekommt.

Ich habe deshalb der Hebamme als ich in den Kreißsaal kam (also erst bei der Geburt) gesagt, dass sie mir bitte sagen soll wann die "letzte" möglichkeit wäre weil ich nicht möchte, dass ich dann eine will und dann heißt es "zu spät - hätten sie das mal vor 15 minuten gesasgt".

Damit wars dann auch erledigt das Thema. Habe dann schon vorher selbst nach PDA gefragt und anstandslos eine bekommen. Mich hat das echt überrascht, dass man da wirklich gar keine Schmerzen mehr hat. Ich dachte immer die werden nur leichter - aber nicht dass sie komplett weg sind - geiles Zeug!!!#pro

8

Bei mir hat sie wir gesagt ca 20 Minuten gewirkt, weil dann der wehentropf kam und dann war es wieder die Hölle. Aber ich bräuchte das zur austreibungsphase, heißt ich hätte mir die 8 Stunden schmerz erspart :-/

7

Hi,

Klar ist jedenfalls, man bekommt eher seltenst direkt am Empfang wenn man ankommt zum Gebären schon die PDA gestochen, so nach dem Motto wie beim Zahnarzt, dass man prophylaktisch das Teil einfach mal reingejagt bekommt. ABER wenn du eine PDA oder andere Behandlungsart wünschst die dir zu einer Geburt frei zu Verfügung stehen sollte, dann solltest du dies auch bekommen. Im Vorgespräch klärt man meines Wissens nach den Ablauf und was partout nicht gemacht werden soll. Z.B. kann man dort dokumentieren lassen, dass man keinen Dammschnitt haben will und lieber das Risko eingeht zu reißen, man kann hinterlegen ob man einer PDA offen gegenübersteht oder sie tendeziell oder generell ablehnt, man kann hinterlegen lassen, ob man Musik dabei haben möchte oder ob man möglichst aktiv selbst an der Geburt mitwirken möchte und nur das nötigste von Außen geschehen soll was nicht umgänglich ist. Beispielsweise ist bei einer Geburtsmethode nach Hypnobirthing-Verfahren eher hinderlich wenn jede Stunde irgendwer in einem rumstochert um zu schauen wie weit der Muttermund offen ist (eigentlich end überflüssig und nur sinnvoll - finde ich - wenn nach einer absehbaren Zeit der Eindruck eines Geburtsstillstands zu vermuten sei).

In einer GUTEN Klinik musst du dich auch nicht rechtfertigen für eine PDA oder einen Wunschkaiserschnitt etc. Denn ich sag ganz ehrlich, nur weil ICH oder andere werdende oder bereits seiende Mütter eines oder beides generell oder tendeziell ablehnen, hat das DICH nicht zu interessieren und Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben die Mittel die sie zur Verfügung stehend haben, auch umzusetzen, wenn du dies wünschst, andernfalls könnten wir ja alle direkt zuhause in der Badewanne entbinden, wenn man im Krankenhaus nicht das "All-Inclusiv" Paket erhält ohne Verurteilung für die persönliche Entscheidung.

Ich selbst will es definitiv OHNE PDA versuchen, auch weil ich einen heiden Schiss vor dem Gartenschlauch an Kanüle in der Nähe meines Rückenmarks habe! Und eher erstmal die Breitbandpalette über die Vene versuchen würde. ABER was mich beruhigt ist, die Klinik wo ich entbinde, sticht die PDA zu JEDER Phase der Geburt - egal ob 30 Minuten nach der Ankunft und nem Mumu-Öffnung von vielleicht 4 cm oder ob man schon 10 cm offenen Muttermund hat und die Presswehen bevorstehen. Weil sie sagen "Die Austreibungsphase dauert im Schnitt etwa 20 Minuten, aber ein Schnitt sagt eben NUR Durchschnitt, möglich sind Presswehen auch die 2 Stunden dauern, warum da die Frauen unnötig leiden lassen, dann lieber das Risiko eingehen, dass die Betäubung erst wirkt wenn das Baby schon da ist."

LG Küken mit Kuba 24+2