Erstausstattungszuschuss auch für Arbeitende?

Meine Frage:
Bekommen Arbeitnehmer auch nen Zuschuss für Erstausstattung ???obwohl sie noch nie beim Jobcenter gemeldet waren?
Aber der normale Lohn nicht ganz reicht ???
Ich mein jeder Arbeitslose bekommt was, wieso müssen wir Monate sparen um uns nen Kiwa zu kaufen usw...?
Mein Mann verdient 1800 netto , ich 450 Euro

Wir erwarten das 4. Kind und mich würde echt interessieren ob uns was zusteht?
Gut es ginge auch ohne aber so ein Zusatz wäre toll :-)

Wo müsst ich da hin ? Jobcenter fällt ja weg da geh ich nicht hin!
Caritas?

Versteht mich nicht falsch aber wir buckeln uns auf und andere kriegen alles hinterher geschoben :-(

Lg Alex

14

Guten Morgen,

zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider nichts beisteuern, aber ein paar Gedanken dazu möchte ich dir doch da lassen.

Zu gut kann ich es nachvollziehen, dass du es als unfair betrachtest, wenn die einen scheinbar für nichts vieles bekommen, was sich die andere hart erarbeiten bzw. ersparen müssen.
Dennoch hinkt die Sichtweise in manchen Punkten.

Klar ist, Hilfe steht jedem zu der sie braucht! "Gut es ginge auch ohne aber so ein Zusatz wäre toll" -> du erwartest hier ebenso für "nichts", also es gibt keinen richtigen Grund, eine Leistung.

Und ein weiterer Punkt den ich fragwürdig finde, ihr bekommt das 4.Kind! Natürlich soll jeder Kinder bekommen dürfen wenn er möchte und es ist traurig, dass es oftmals von den Finanzen abhängig ist. Allerdings ist es hier doch schon so etwas wie Luxus.
Als Beispiel, jeder hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf und wenn er es sich nicht leisten kann, soll das bezuschusst/bezahlt werden. Aber deswegen kann ich nicht erwarten, dass eine Villa (weil ich die gerne hätte) bezahlt wird.

Als letztes noch ein Gedanke: was meinst du wie sich alle über solche Aussagen ärgern, die viel Zeit, Geld und Arbeit in ihre Ausbildung/Weiterbildung gesteckt haben, noch dazu
Wohnortwechsel .o.ä. in Kauf genommen haben um so viel zu verdienen, damit alle Wünsche und Bedürfnisse aus eigener Tasche finanziert werden können?

Trotzdem wie auch immer, viel Erfolg und eine schöne Schwangerschaft

15

Danke! Du sprichst mir aus der Seele.

1

Hallo.
Ich würde es einfach mal Versuchen, kostet ja nix.
Lg Christine

2

Ja du kannst bei der Caritas .bei awo ( wo noch weiß ich nicht) einen Antrag auf erst Ausstattung stellen... Musst vorher einen Termin machen die erklären dir dann alles.

Lg

3

Du kannst bei der Caritas und Diakonie fragen und dann nich auf der Stadt. Bei uns in der Stadt gibt es bestimmt Zuschüsse.

4

Nicht bestimmt :-) Neumünster in der Stadt gibt es Zuschüsse. In der Stadt neben an auch. Bei dir gibt es bestimmt auch was.

5

Huhu

Ich kann dich verstehen. Vor allem nachdem gestern erst wieder hier stand was harzt IV Empfänger bekommen.

Ich würde es an deiner Stelle bei der Caritas versuchen. Mehr als nein sagen können sie nicht. Aber wenn ihr 3 Kids habt denke ich habt ihr reale Chancen. Da wird ja das Einkommen genommen und je nachdem wieviele im Haushalt Leben...

Viel erfolg

Ps. Wir bekommen das 5. und gehen auch beide arbeiten. Ich habe noch viele Sachen. Ansonsten kaufen wir gern und viel gebraucht. Da sind Dinge dabei die es neu nicht geben würde. Allerdings kaufen wir auch nur noch notwendiges - man weiß ja nun was wirklich wichtig ist:)

6

Probiere es doch mal bei pro familie...die beraten dich und sagen dir ob dir was zu steht

7

Ich kann deinen Ärger gut verstehen! Mir geht es genauso, wenn ich höre, was man als nicht-arbeitende Bevölkerung so alles "geschenkt" bekommt. Trotzdem möchte ich mit keinem von Ihnen tauschen. An deiner Stelle würde ich es bei sozialen Einrichtungen, z. B. Der Caritas oder Profamilia versuchen, denn 2250€ bei fast vier Kindern ist nun wirklich nicht die Welt. Ob ihr was bekommt, weiß ich nicht, aber man kann es ja mal probieren. Ich meine, dass man sich dafür auch nicht schämen muss. Wenn man arbeitet und das Geld trotzdem knapp ist, dann ist es eben so. Habt ihr es mal mit Wohngeld probiert? Das ist zwar auch nicht viel, aber immerhin!

Lg minime2016

8

" Jobcenter fällt weg. Da geh ich nicht hin"

Darf ich fragen warum??
Und wozu brauchst du Geld für eine sogenannte Erstausstattung wenn du schon 3 Kinder hast?? Da müsste doch schon das gröbste im Haushalt vorhanden sein.

Nicht böse sein, aber solche Zuschüsse sind für Familien gedacht, die unverschuldet in Arbeitslosigkeit geraten sind. Vorübergehend!!!!!

11

Meine Kids sind im Schulalter :-)
Ich heb doch meine Sachen nicht 15 Jahre auf Falls noch ein Nachzügler kommt....
Ich hab gar nix mehr!
Aber das ist ja nicht dein Problem ;-)

17

Nur leider trifft deine Aussage auf die wenigsten zu...

weitere Kommentare laden
9

Hallo Alex,

Ich kann die mal von mir berichten. Ich bekomme im BV 800 Euro und nein freund hat 1500 Euro netto. Habe mein Glück bei pro familia versucht weil ich mir dachte, Kleinvieh macht auch Mist. Selbst über 50 Euro hätte ich mich gefreut. Ende vom Lied....mit unseren Anzügen ( Miete, 1 Haftpflichtversicherung fürs Auto darf man mit einrechnen lassen, Strom, Gas etc.) haben wir trotzdem 400 Euro zuviel im Monat und bekommen nix. Ich war sehr enttäuscht, weil die oben genannten Ausgaben sind natürlich nicht alle die man hat. Aber mehr rechnen die nicht ein.

Meine Schwestern, beide ALG2,faul!!! Ausbildung abgebrochen bekamen bzw. bekommt die eine jetzt auch Geld für erstausstattung (wir sind zeitgleich schwanger) die eine hatte vom jobcenter und Caritas insgesamt 1500 Euro zur Verfügung!!! Die andere hat jetzt vom jobcenter 400 Euro bekommen und zu pro familia oder Caritas geht sie auch noch.

Das war mal ein Einblick in unsere Situation. Ich drücke dir die Daumen, dass du mehr Erfolg hast.

Alles Gute :-)

Caro und Prinzessin 26+5

13

Ich denke so wird es bei uns auch hinaus laufen :-(

Ist echt gemein für die Leute die ein Leben lang arbeiten gehen ..die bekommen immer nur einen arschtritt

Aber dafür haben wir unsere Kinder selber ernährt usw....können stolz sagen das wir für unser Leben selber verdienen und nicht bedienen lassen ;-)

Dir alles gute

22

Ist es nicht eigentlich selbstverständlich, für seine Kinder selbst aufzukommen und genau so wenig erstrebenswert, belegen zu können, dass man Kinder bekommt, die man sich nicht leisten kann?
Die Erstausstattung ist doch das geringste Problem, was die Kosten durch ein weiteres Kind betrifft und grundsätzlich sind Stiftungsgelder für unverschuldet in Not geratene Familien gedacht.

LG

weiteren Kommentar laden