Hallo
Ich weiß nicht ob die Frage schon mal war, aber vielleicht kennt sich jemand aus. Bekommt man anteilig Urlaub bis man in Mutterschutz geht oder Bis Entbindungstermin? Ich meine auch mal gelesen zu haben bis zu dem Mutterschutz nach der Geburt, aber das wäre ja quatsch.
Weiß jemand was?
Ich weiß es wäre einfach meinen Arbeitgeber anzurufen aber die wollen mich irgendwie immer übers Ohr hauen hab ich das Gefühl.
Ganz liebe Grüße
Kathrin
Urlaubsanspruch bis Mutterschutz, bis Geburt oder sogar danach?
Mir hat mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich einen Urlaubsanspruch bis zum Ende des Mutterschutz habe und das ist 8 Wochen nach der Geburt.
Ja sowas hab ich vorhin auch mal gelesen aber ich dachte ich bin bekloppt und hab es nicht verstanden. Mein Et ist 29.6 also geht mein Mutterschutz bis 29.8. Dann hab ich quasi für das Jahr 2016 dann 20 Tage Urlaub? 8 Monate ×2,5. Das finde ich ganz schön viel dafür das ich ab 18.5 im Mutterschutz bin
Mein ET ist Anfang Mai und ich habe auch aufgerundet 18 Tage. Du musst den Urlaub ja nicht vorher nehmen, wenn Du einen unbefristeten Vertrag hast. Bei uns lassen kann man Urlaub auch "übrig" lassen und ihn beispielweise nach der Elternzeit nehmen, wenn man nicht gleich eine Betreuung für das Kind hat oder die Eingewöhnung noch Zeit braucht.
Ich habe auch vor, nur zehn Tage zu nehmen. Gehe aber nach einem Jahr wieder arbeiten.
Der Urlaubsanspruch wird bis acht Wochen nach der Geburt berechnet. Müsste bei dir dann der 24.08. sein.
Ich habe am 11.03. Et, und noch 8 Tage Urlaub fürs nächste Jahr. Durch Resturlaub, Überstunden und eh nur eine vier tage Woche ist mein letzter Arbeitstag schon der 21.12. und darauf freue ich mich schon ????
Urlaubsanspruch geht bis Ende Mutterschutz nach der Geburt und dann auch für die vollen Monate.
Ich wurde extra drauf hingewiesen, dass es besser ist, den Urlaub direkt im Anschluss an die Elternzeit zu nehmen, da ich die Tage dann in Vollzeit bezahlt bekomme, auch wenn ich eigentlich nur Teilzeit zurück komme. Habe den Urlaub ja noch in Vollzeit erworben, demnach auch Anspruch auf Vollzeit Gehalt. Es muss aber nahtlos sein.
Weiß nicht ob das immer so ist, oder aufgrund unseres Tarifvertrags im öffentlichen Dienst
Bei uns wird das mit Sicherheit nicht gehen das ich den Urlaub nach der Elternzeit nehme, bin dann ja ein Jahr weg. Wir müssen den Urlaub immer im gleichen Jahr nehmen. Wenn die Stadt ganz nett ist dürfen wir 5 Tage mit ins neue Jahr nehmen aber die dann bis zum 31.3 nehmen
Da für dich und deinen Betrieb auch die Gesetze gelten darfst du natürlich deinen Urlaub bis nach der Elternzeit mitnehmen. Der bleibt nämlich bestehen MINDESTENS 12 Monate , nachdem du aus der Elternzeit wiedergekommen bist!
Huhu, die gleiche Frage hatte ich vor einer woche hier auch gestellt und habe dann nochmal Rücksprache mit meiner Personalleitung gehalten und es ist so das du Urlaubsanspruch bis zum ENDE des Mutterschutzes hast.
Natürlich anteilig bis zum ende des mutterschutzes. Warum...weil es eine krankschreibung ist. Deshalb zahlt ja auch die kk das mutterschaftsgeld.
Es ist keine Krankschreibung sondern zählt wie gearbeitet!
Definitiv bis Ende vom Muschu, also 8 Wochen nach der Geburt.
Hab im Dezember 2009 mein erstes Kind bekommen. Da hatte ich dann noch Anspruch im neuen Jahr. Vorher konnte mir der nicht gegeben werden. Den durfte ich dann aber nach der Elternzeit noch nehmen.