hallo
ich bin schwanger und rauche, ja ich weiß das es nicht toll ist. aber ich frage mich was ich tun kann. ich habe von 25 zigaretten auf 3-5 reduziert, ernähre mich gesund, trinke keinen alkohol, nehme zusätzlich Vitamin C (hilft dem körper die giftstoffe zu verarbeiten) . ich finde leider im internet nicht wirklich viel dazu was passiert wenn man nur wenig raucht.
ich habe auch eine therapie deswegen gemacht, weil ich eine richtige schwangerschaftsdepression hatte. mdabei war auch das rauchen ein thema weil es mir nicht gut dabei geht, ich aber keinen weg finde damit aufzuhören. sie hat gemeint ich solle sehen was ich geschafft habe, das ich schon 20 st wengiger rauche als vorher und vielleicht würde ich dann auch noch den rest schaffen.
naja ich weiß nun nicht so ganz weiter. nun bin ich in der 25. woche und schaffe es immer noch nicht.
wer hat denn auch so wenig geraucht und was ist passiert?
(lt allen untersuchungen ist mein baby gesund und drei tage überzeit entwickelt, ich weiß das das nicht viel heißt aber ich wollte es erwähnen)
bitte nicht steinigen
Ich habe bevor ich wusste das ich schwanger bin so viel geraucht wie du jetzt. Nach dem ich wusste das ich schwanger bin habe ich sofort komplett aufgehört. Für mein ungeborenes! Leider ist es noch so das mein Mann noch raucht. Aber auch er schränkt das Rauchen ein. Er raucht ausschließlich nur noch auf der Arbeit zu Hause gibt es keine Glimmstängel mehr...
Bin darauf schon sehr stolz und wir arbeiten noch mehr daran das es bald garkeinen Zigaretten mehr in unserer kleinen Familie gibt.
Ach und wegen der Entwicklung deines Kindes. Die schädigenden Giftstoffe des Zigarettenrauches erreichen über die Nabelschnurgefäße und den Mutterkuchen (Plazenta) direkt den Fetus im Mutterleib. Das enthaltende Nikotin verschlechtert die Durchblutung in der Gebärmutter und in der Plazenta, wodurch das ungeborene Kind nur noch unzureichend mit Sauerstoff versorgt wird. Bereits zwanzig Minuten nach jeder Zigarette hat der Fetus dieselbe Nikotinkonzentration im Blut wie die rauchende Mutter. Der Schadstoff verursacht einen schnelleren Herzschlag sowie Störungen in der Entwicklung des Gehirns des ungeborenen Kindes. Da Nikotin eine starke gefäßverengende Wirkung hat, beeinflusst es die Blutgefäße in der Plazenta, sodass weniger Blut und Sauerstoff den Fetus erreichen. Das kann zu Gefäßkrämpfen sowie -verschluss, zum Gewebstod bis hin zu Störungen in der Entwicklung der Glieder des Embryos führen. Des Weiteren verschlechtert das mit dem Rauch aufgenommene Kohlenmonoxid zusätzlich die Sauerstoffversorgung im Blutkreislauf von Mutter und Kind, da es den Sauerstoff von seinen als Transportmittel dienenden roten Blutkörperchen verdrängt.
Obwohl die Schädigungen am Fetus von der Höhe des Zigarettenkonsums abhängen, sind bereits deutliche negative Veränderungen am ungeborenen Kind nachweisbar, wenn regelmäßig etwa sieben Zigaretten täglich geraucht werden. Das ungeborene Kind wird in seiner Entwicklung erheblich gestört, wobei es mit den gesundheitlichen Schäden nicht nur im Jugendalter, sondern auch im weiteren Leben zu kämpfen hat.
Eine Arbeitskollegin von mir kennt ein paar das auch wärmend der Schwangerschaft geraucht hat, das Kind hat nun adhs. Oft sind es Krankheiten die dabei entstehen die man nicht per Ultraschall diagnostiziert werden können.
Hey, also wenn du schon so viel geschafft hast aufzuhören dann ist das doch super und den Rest schafft doch deinem Kind zu liebe mit links. Hast du denn schon mal überlegt ob es das Nikotin oder wie auch immer ist was du brauchst? Oder ist es einfach nur die Handlung die sich beruhigt? Also die Auszeit und das ziehen an der Zigarette und das gefühl das du jetzt gerade was für dich tust? Also gewohnheitsverhalten? Wenn zweiter es, Versuch doch mal auf eine Nikotinfrei E-Zigarette umzusteigen. Was natürlich auch nicht viel gesünder ist, aber evtl. nicht ganz so schädigend als eine normale Zigarette. Erkundigen dich da doch mal. Oder hör ganz auf. Auf die 2-3 Zigaretten kann man doch locker nach deinem Erfolg verzichten!!
Lg
E-Zigaretten sind bei weitem nicht so ungefährlich. Die Langzeitwirkung von inhaliertem Propylenglykol ist noch unbekannt. Da es bereits kurzfristig Atemwegsreizungen auslöst, ist davon auszugehen, dass der dauerhafte Konsum ebenfalls Schädigungen der Atemwege verursachen kann. Unklar ist bislang auch, ob Propylenglykol schädliche Auswirkungen auf die Fortpflanzung hat. Das in den meisten Liquids enthaltene Nikotin ist ein Suchtstoff, der sehr schnell abhängig macht und bei langfristigem Gebrauch zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Eine weitere Gefahr geht vom hohen Nikotingehalt in den Nachfüllflaschen aus. Dieser liegt ein Vielfaches über der tödlichen Dosis beim Verschlucken für Kinder und Erwachsene
Ok ich bin ja zum Glück eh Nichtraucher
Aber im Freundeskreis wird hält immer erzählt wie vorteilhafter die Teile sein sollen. Tja, dann halt doch ganz aufhören. Und an die Gesundheit des Babys denken
Toll ist es nicht das weißt du selber. Ich habe auch 25 kippen 23 Jahre lang geraucht und seit dem positiven sst keine mehr angerührt. Ich hätte so ein schlechtes Gewissen wenn unser Baby mit rauchen muss . Es ist ja auch nicht nur dein Kind !!! Das dein Partner sich nicht zur Vernunft bekommen kann.
Ich konnte nach 1 Woche nicht rauchen auch diesen Geruch nicht mehr ab. Bis heute ist es so ekelhaft wenn einer in der Gegend raucht . Bin in der 20 ssw
Denke bei jedem Zug an dein Kind das es erstickt da unten. Und du bist schuld!! Denk immer dran es ist euer Wunsch Kind. Und sollte doch gesund zur Welt kommen oder
Du wirst dir dein leben lang Vorwürfe machen. Und jedes Raucher Kind wird früher oder später krank. Ruh dich nicht darauf aus das es jetzt vielleicht alles ok ist
Wie weit bist du eigentlich ??
Ich schreibe es so hart damit du es vielleicht verinnerlichst
Hör auf! !!!
Bawu mit 2 !! Sternchen und Schatz im Bauch 20ssw
Hallo,
Ich hab seit 10 Jahren geraucht aber sobald ich einen positiven Test in der Hand hielt,hab ich keine einzige Zigarette mehr angefasst.dir muss bewusst sein,was du deinem Baby damit antust,und dann gehts glaub mir :) es gibt welche die in der ss geraucht haben und auf den ersten Blick ein gesundes Baby haben,die Folgen können Jahre später auch erst auftreten.aber mach dir mal Gedanken ob du als Mutter evtl daran schuld sein willst,nur weil du das rauchen nicht aufgehört hast.ich weiß dass es schwer ist aber es geht,wenn du an ein gesundes Baby denkst,das du bestimmt haben willst.
Leider schreiben hier vor allem die perfekten Mütter, da die die es nicht geschafft haben, sich schämen oder gesteinigt werden :/ sehr schade.
Ich gebe offen zu, dass ich meiner Sucht nicht herrin geworden bin.
Ich kann dir dennoch das Buch "endlich nichtraucher" von Allan carr empfehlen.
Deine Therapeutin hat recht. Du hast schon sehr viel geschafft. Den Rest schaffst du auch, weil du stark bist.
Alles gute
Morqua mit Maus 35 Woche
Die die es nicht geschafft haben sollen sich auch schämen!
So ist es!!
Das Vitamin C kannst du dir da auch sparen!!!- Das reißt es jetzt auch nicht mehr raus!
Ich habe auch 12 Jahre lang sehr viel geraucht. Habe aber vorher schon für den Kiwu aufgehört. Und ich kann dir gleich sagen, dass es mit reduzieren nichts wird! Schmeiß die Dinger weg und gut ist!
Ich kann es einfach nicht verstehen wie man mit seinen Baby im Bauch einfach weiter rauchen kann!?!?
Ich habe schon 5 Kinder verloren und frage mich jeden Tag wie es meinem Baby wohl geht und ob ich es wirklich bald gesund in den Armen halten darf...
Unvorstellbar wie man seinem Baby absichtlich Tag für Tag absichtlich Schaden zufügen kann!!!! #schimpf Das macht mich wirklich traurig.
Ich wünsche dir, dass du doch endlich bald eine Mama wirst, Verantwortung übernimmst und dich endlich zusammen reißt!!!!! #Klee
LG, Diana mit 5 fest im
& Mausi im Bauch 16. SSW
Hallo,
Es hört sich so an, als wenn Du gar nicht aufhören willst.
"Wer hat noch so wenig geraucht und was ist passiert." und hoffst vermutlich auf die berühmte n=1Studie: nämlich einer Frau die schreibst, dass sie trotz vieler Kippen ein normal oder sogar sehr gut entwickeltes Kind gebären konnte.
Dann könntest Du Dir sagen, es sei ja nicht so schlimm. Bei Urbia im Forum gab es ja auch eine Fraubei der alles gut war, würde dir sicher auch so gehen. Hör bitte auf damit, nach Entschuldigungen zu suchen und verliere nicht Dein Ziel aus den Augen. Das sollte "Rauchstopp" sein und nicht "Reduzieren und mit den restlichen klarkommen" Das ist kognititve Dissonanz.
Fakt ist, dass JEDE Zigarette Deinem Ungeborenen schadet. Jede Zigarette fördet Frühgeburtlichkeit und Unterversorgung. Wenn Du wüsstest, dass die Chance dafür von z.B. 50% auf 10% gesenkt wäre, würde Dir das reichen?
Du hast schon soviel reduziert, das ist medizinisch gesehen super und von Dir eine unglaubliche Willensleistung! Sei da stolz auf Dich. Natürlich sind Dir die letzten drei Kippen jetzt wahnsinnig viel Wert und Du willst die nicht auch noch verlieren, aber das macht es Dir nur noch schwerer. Trenn Dich auch davon und sieh das Positive.
Es gibt Raucherentwöhnungskurse, die Kassen üebernehmen da auch oft etwas von. Mir hat "Endlich Nichtraucher" geholfen und ich bin so glücklich, davon weg zu sein. Das wünsche ich Dir auch.
LG
Nur interessehalber: wieso denkst du, dass Vit C dem Körper hilft Giftstoffe zu entfernen? Woher hast du das?
Es sind keine Entschuldigungen ich wollte nur gleich schon das erwähnen was ich schaffe.
Es gibt keine Entschuldigung fürs rauchen
Ich sehe, was Du geschafft hast! Das ist ein tollen Anfang und muss ein irrer Kraftakt gewesen sein.
Deine Frage sollte nur sein: "Wie schaffe ich es weiter?" und nicht " Was passiert, wenn ich jetzt bei 3 Kippen bleibe?"
Und die letzen paar Zigaretten schaffst du auch noch wegzulassen! Gehe das an, nicht nur für Dein Kind, sondern für Dich!
Das,Leben ohne Zigartten macht viel mehr Spaß und Du hast nie wieder ein schlechtes Gewissen oder einen Schmachter. Es fehlt nichts, du gewinnst nur.
Hallo
ich kann gut verstehen, dass es eine sucht ist aber
ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit einer kugel rauchen kann. Du würdest deinem säugling doch auch nicht ne kippe in den mund stecken oder.
Ich denke, dass du schlimme gewissensbisse hast.
Macht das nicht ein wenig deines ss-glücks kaputt?
Es würde dir sehlisch besser gehen, wenn du einfach aufhörst.
Sicherlich zählst du auch die stunden, bis zur nöchsten zigarette oder?
Du würdest dir selbst einen großen gefallen tun
Lg
Ich würde dir auch dringend raten, das Rauchen komplett einzustellen. Auch 3-5 Zigaretten am Tag können dein ungeborenes Kind schädigen. Da sollte man meiner Meinung nach ehrlich zu sich selbst sein und nicht denken, dass aufgrund der geringen Menge an Nikotin eine Gefährdung des Kindes ausgeschlossen ist. Hast du denn schon alle Raucherentwöhnungsmethoden ausprobiert, die generell angeboten werden? Wie wäre es denn mit Akupunktur? Ich habe gehört, dass das schon bei vielen Frauen geholfen hat.