Hallo Ihr lieben Kugelbäuche!
Wie oben schon steht, bin ich in der 33. SSW mit unserem Sohn schwanger. Seit ca. 5 Wochen habe ich Rückenschmerzen, so dass ich mich kaum noch bewegen kann - von einem "gesunden" Schlaf mal ganz zu schweigen.
Der Arzt meint es kommt von der Dehnung des Beckens und ich solle das schön warm halten und langsam machen. Jetzt musste ich mich zwei Wochen vor Beginn des MuSchu rausziehen lassen, weil ich den Weg zur Arbeit nicht mehr schaffe. Vor allem wie soll ich entbinden, wenn ich nicht mal auf dem Rücken liegen kann?!
Hat jemand für mich einen guten Tipp um die Schmerzen erträglicher zu machen? Vielleicht bis zur Entbindung so weit zu verbessern, dass ein gutes Entbinden möglich ist? Und wenn hier Experten unterwegs sind, vielleicht gibt es auch noch den ultimativen Tipp gegen heiße und unruhige Beine während der Einschlafphase? Herrje - so viele Fragen...
Helft mir!
babysun mit Prinzessin (8) und Sohnemann inside 32+4
Rücken *autsch* + unruhige Beine - hat jemand einen Geheimtipp?? 33. SSW
Hallo,
mir hat damals der Osteopat sehr geholfen.
Ich habe jetzt zwar auch wieder stark Ischias oder andere Rückenschmerzen, ich weiß aber, welche Positionen es begünstigen. Seitdem ist unsere Couch zB tabu. Zum Glück kann ich in unserem Stressless Sessel gut sitzen.
Die Nächte waren für mich auch furchtbar. Jetzt gehe ich einfach deutlich später ins Bett und schlafe dadurch schneller ein und nach den Pipipausen auch häufiger schneller ein. Die kurze Nacht macht zwar müde, aber so spare ich mir die quälenden, schmerzenden wachen Stunden. Meine Beine und das Becken machen mich dann nämlich auch fertig.
LG
Du musst ja nicht auf dem Rücken entbinden ist eh nicht so empfehlenswert.
Vielleicht n warmes Heizkissen drauf?
Ich hatte auch wahnsinnige Rückenschmerzen in beiden Schwangerschaften. Wurde in der 1. auch getaped, aber hat nix gebracht. Nach der Geburt waren die Schmerzen aber komplett weg!
Und zu den unruhigen Beinen:
Das hatte ich in der 2. Schwangerschaft ganz ganz oft.
Ich habe dann wechselduschen vor dem schlafen gemacht. Schön kaltes und dann warmes Wasser über die Beine laufen lassen, gute 5 Minuten.
Und die Beine etwas erhöht lagern.
Und auf den Eisen- und Magnesiumhaushalt gucken.
Das hat mir dann (öfter) geholfen
...vergessen.
Vorsätzlich solltest du dich zur Geburt nicht hinlegen. Bleib solange aktiv in diversen Stellungen, wie du kannst. Ggf Gymnastikball, Tuchschlinge oder gar Wanne...
Wenns gar nicht mehr geht und du ggf eine PDA bekommst, macht dir das Liegen auch nichts mehr.
Für die Geburt werden soviele Hormone ausgeschüttet, ich glaube, da sind Rückenschmerzen nebensächlich.
LG
Hallo!
Mir hilft Akupunktur sehr gut- seit ich gehe (nach 2-3 Sitzungen) sind diese unruhigen und tauben Gefühle weg. Das Kreuzbein schmerzt schon noch, vor allem morgens, aber ich kann wieder einigermaßen schlafen und mich mit der Situation, wie sie jetzt ist, gut anfreunden.
Parallel habe ich mir ein paar einfache Übungen zeigen lassen, die ich vor dem Einschlafen und Aufstehen mache. Und Aquajogging hilft mir. Die 1-monatige Pause habe ich gleich an einer Verschlechterung bemerkt.
Alles Gute dir - kann es dir so nachfühlen.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich mache jetzt in Absprache mit meiner FÄ einige Übungen. Mal sehen, ob es was bringt.
Ist ja eine absehbare Zeitspanne.
LG Babysun