Wie vertreibe ich die schlechten Gedanken? :-(

Hallo meine Lieben.
Bin zum dritten mal schwanger in der 4+4 Ssw.
Jetzt könnte man eigentlich meinen, da geht Frau alles entspannter an.
Aber Nein, ich mach mir mehr Gedanken als damals mit 20/23 Jahren. Man liest soviel schreckliche Dinge, die ich niemanden wünsche.
Bei meinem ersten Frauenarzt Termin konnte man natürlich auch noch nix sehen, weil einfach zu früh.

Vllt halten mich einige jetzt für verrückt, aber vllt gibt's auch ein paar Frauen die mich verstehen?

1

Huhu du liebe, lass dich mal drücken #liebdrueck

Ich kann dich gut verstehen, ich bin auch mit meinem dritten Schwanger und hab einige Zeit gebraucht mich wirklich zu freuen.

Aber was für schreckliche Dinge liest du denn? Hör sofort auf damit ;-)

2

Danke für deine Antwort.

Ich gelobe Besserung. :-)

5

Ganz bestimmt! Wenn du siehst wie sich die anderen freuen kommt es bei dir auch!

Gegen Mitte der Schwangerschaft stellten sich bei mir die Instinke ein, ich glaube das ist von der Natur so gewollt #blume

3

Hey :-)

Ich verstehe dich voll und ganz! Ich dachte immer, wenn man erstmal schwanger ist läuft man mit einem Dauergrinsen durch die Welt und ist einfach nur noch happy!

Aber das die Sorgen und Ängste dann erst so richtig anfangen wusste ich auch nicht!

Ich kann dir deshalb auch keinen guten Tipp geben leider... :-( außer positive Gedanken und dich auf das was kommt zu freuen!

Bei mir ist die erste SS leider schief gegangen.. Und ich werde sicher noch mehr Angst vor der nächsten haben. Aber es kann nur besser werden! :-)

Alles wird gut! Kopf hoch

4

tja, wie vertreibt man die gedanken?

1. du hast bereits zwei gesunde kinder (vermute ich mal?) - wieso sollte es nicht ein drittes mal gutgehen?

2. normalerweise weiß der körper, was er tut: wenn eine schwangerschaft nicht intakt ist, wird sie zum eigenschutz vom körper wieder abgestoßen - das hilft einem zwar in dem moment, wo es so ist, nicht wirklich, kann aber ein gewisser trost sein. immerhin gilt ja auch der umkehrschluß: solange alles in ordnung ist, besteht für den körper theoretisch kein grund, den embryo abzustoßen. ausgehend von punkt 1 kannst du dich damit beruhigen, daß es ja schon zweimal geklappt hat und dein körper demnach weiß, was zu tun ist ;-)

3. wenn die schwangerschaft frühzeitig endet, kannst du eh nicht so viel gegen tun. mit dem gedanken daran, daß es meist seine gründe hat, möchte man es dann auch nicht, denn schlimmer noch, als früh einen abgang zu haben, ist es schließlich, ein nicht lebensfähiges kind auf die welt zu bringen.

so, nun zum praktischen: du hast bereits zwei kinder, lenk dich also einfach ab, indem du dich vermehrt mit ihnen beschäftigst, solange du die kraft dazu hast. nun weiß ich natürlich nicht, wie alt deine zwei sind... sind sie alt genug, um nicht mehr so wirklich auf dich angewiesen zu sein, so daß das mit der ablenkung nicht klappt, dann lenk dich eben mit arbeit ab :-p last, but not least: vertraue deinem körper. widerstehe dem drang, bei jeder kleinigkeit panik zu schieben, und sage dir, daß alles schon seine richtigkeit haben wird.

ich hatte das "glück", daß mir die ersten wochen so dauerhaft übel war, daß ich mir erfolgreich einreden konnte, es müsse einfach alles stimmen. die tatsächliche bestätigung, daß da erfolgreich was in meinem bauch heranwächst, hatte ich dann mitte der 13. ssw (und damit war ich hier in schweden - dank teilnahme an einer forschungsstudie - schon privilegiert, eigentlich hätte ich normalerweise erst diese woche den routinemäßigen und einzigen ultraschall während der schwangerschaft gehabt). auch wenn ich bis dahin immer mal wieder nervös und ungeduldig war, hat es sich gelohnt und das vertrauen in meinen körper ist zunehmend gewachsen. vertrauen ist also ein ganz entscheidender faktor ;-)

6

Ich glaube, das ist einfach in der Früh-SS komplett normal. Dann kamen bei mir die Beschwerden wie Übelkeit (zum Glück kein Übergeben) und bleierne Müdigkeit und ich fühlte mich "richtig schwanger". Jetzt bin ich in der 16. SSW, spüre den Zwerg noch nicht und fühle mich im Moment auch gar nicht wirklich schwanger. Nun, ich habe etwas Bauch (aber eigentlich schon lange), meine Brüste schmerzen noch teilweise etwas (aber lang nicht mehr so schlimm) und meine Verdauung macht alles mögliche. Aber "richtig schwanger" ist irgendwie anders. Und da mach ich mir auch ständig Gedanken.

In der Früh-SS hab ich mich damit beruhigt, dass ich mir dachte: "Ok, du freust dich jetzt einfach, solange du keine gegenteiligen Anzeichen hast. Wenn du irgendwann Blutungen bekommen solltest, dann hast du noch lang genug Zeit zu trauern."

9

Hey Ihr Lieben!

Ich bin ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die sich hier so Gedanken macht. #zitter

Ich bin das dritte Mal schwanger (8. Woche), meine beiden Großen habe ich mit 31 und 33 bekommen, bei der Geburt werde ich 41 sein.

Diese Schwangerschaft ist so völlig anders als die ersten beiden. Mir ist nach jedem Essen übel (ohne Erbrechen), ich bin durchgängig todmüde #gaehn, antriebslos und mache mir natürlich gelegentlich Gedanken, ob denn alles okay sein wird.

In den ersten beiden Schwangerschaften ging es mir wesentlich besser.
Mit Ü35 beeinflussen einen die Statistiken zur Trisomie dann noch zusätzlich. Die Entscheidung, welche Untersuchungen man macht oder nicht macht.
Wir versuchen jetzt alles so zu nehmen, wie es kommt, und vom Bestfall auszugehen.

Es ist arg schwer. Ich würde so gerne fröhlich durch die Gegend hüpfen. #huepf Ich versuch mein bestes. Haltet gut durch!

7

Man liest soviel schreckliche Dinge, die ich niemanden wünsche.

Die schlechten Gedanken vertreibt man indem man keine schrecklichen Dinge mehr liest oder darüber spricht, sondern gute Gedanken denkt und ausspricht. Das ist eigentlich ganz einfach und doch schwer.

8

Ich verstehe dich auch! Bin auch mit dem 3 schwanger ( 5+5 laut Arzt ) und auch total unentspannt. Das liegt leider auch an meinem Windei und dem früh Abort im Dezember. Ich hoffe es wird besser, wenn ich das Herz schlagen sehe.

Versuch doch nicht so viel zu googeln usw. Ich versuche auch, hier im Forum, nur Positives zu lesen, oder wenig rein zu gucken. Das kann einen ganz irre machen, wenn man die Schicksale so ließt und das versuche ich zu vermeiden und positiv zu denken.

Also nicht so viel grübeln und googeln.

Grüße