Hallo Mädels,
war heute zur Kontrolle in der 32. SSW (31+0) und wurde sogleich stationär aufgenommen, da sich mein GMH innert 2 Wo von 2.9-3.0 cm auf 1.9-2.0 cm verkürzt hat. Meine Maus wiegt ca. 1'760g und ist eher gross. Hab Lungenreife bekommen und Schlucke wehenhemmende Medikamente. Utrogest 200mg nehme ich schon seit der 16. SSW. Schmerzen hab ich keine, aber öfters einen harten Bauch. CTG war aber ok.
Wer hat gleiches erlebt und kann mir berichten? Würde mich über Erfahrungen freuen (insb. wie lange eure Kleinen noch drinnen geblieben sind).
Danke und liebe Grüsse
Im KH wegen GMH-Verkürzung
Hallo,
ich hatte damals das gleiche mit meinem 1. Kind. Ich bekam in der 32. ssw frühzeitige Wegen und der Gebärmutterhals war stark verkürzt. Ich würde 10 Tage im kh aufgenommen und bekam wehengemmende Medikamente. Alle Ärzte sagten bis zum errechneten Geburtstermin bleibt das Baby nicht drin. Und was war er kam 2 Tage nach Et. ????
Dir wünsch ich viel Glück und dem Baby etwas Geduld!
Hey du, hab das jetzt 3x durch
1. kam 1 Woche vor ET
2. 2 Wochen vor ET
3. 4 Wochen vor ET
Alle gesund...
Viel Glück dir
Ich hatte vorzeitige wehen mit verkürztem gbh habe tocolyse oder wie das heißt bekommen, also wehenhämer über dauerinfusion. Habe dann daheim noch bryophylum genommen und mausi kam 1 Woche vor et :)
Hallo,
ich habe das ganze Programm 2x durch. Beim ersten Kind kam ich nach einem normalen Vorsorgetermin direkt in die Kinik, da ich Wehen hatte (nicht bemerkt) und mein GMH bei 1,5 cm war. Ich bekam Wehenhemmer als Pflaster (off-Label use) und die Lungenreife. Das war Anfang 32 Woche, ich wurde dann nach ein paar Tagen entlassen (keine Wehen mehr, GMH kurz, aber stabil) um erneut 2x wieder ins KH zu kommen. In der 34. Woche erfolgte die Entlassung (halten dann nichts mehr auf), mit der Auflage, mich zu schonen. Das befolgte ich auch und mein Kind kam bei 37+0.
Beim 2. Kind wiederholte sich das ganze, sogar in der gleichen Woche (obwohl ich nicht mehr Vollzeit tätig war und auch ab der 30 Woche von meinem Gyn ein BV bekam). Diesmal bekam ich als Wehenhemmer Adalat (half sehr gut) und die Lunenreife. Zudem lies ich den Fibronektin-Test machen (gibt Hinweise, ob in den nächsten 14 Tagen eine Geburt ansteht; man darf 24 Stunden davor nicht gynäkologisch untersucht werden). Dieser war gaaaaaaaaaanz schwach positiv. Man entlies mich in der 34. Woche mit Utrogest und Schonung. ich bekam eine Haushaltshilfe, da ich ja zu Hause ein Kindergartenkind hatte. in der 36/37. SSW setzte ich das Utrogest ab. Mein 2. Sohn kam bei 39+5 (ich hatte quais keinen GMH mehr und mein MM war 3cm offen). Die Geburt ging sehr schnell.
Mir gab es Sicherheit, bis zur 34. Woche im KH zu bleiben, da dort eine sofortige Versorgung gewährleistet war (Level1) und die körperliche Schonung tat mir auch gut.
Ich wünsche Dir alles Gute! Behalte die Nerven und versuche, jeden Tag zu genießen.
VG
Pixi1977
Hey Liebes!
Also ich lag ab 27+0 mit vorzeitigen Wehen (nicht bemerkt), Trichterbildung und Zervixinsuffizienz im KH. Das ging ganze 8 Wochen (bis 34+5)..bekam Lungenreife und 4 Wochen Dauerinfusion mit Tokolyse. Hatte dazu noch schön nen Infekt und Blasenentzündung..also Antibiotika oben und unten rein :(..
Mein Gbmh war nicht mehr vorhanden..hatte nach der Entlassung einen zwischen 1-1.9 cm..gekommen ist Zwergi bei 37+5 aber nur weil es hieß ich dürfte nicht über ET weil immer 2 Wochen zu leicht vom Gewicht..bekam Panik und trank pflanzlichen Wehentee :)
Erstmal : Ruhig bleiben und Kopf hoch! Schon dich und bleib so lange im KH wie die Ärzte sagen. Jeder Tag ist Gold wert. Wünsche dir alles alles Gute!
Schau mal auf meine VK... Ich habe deutlich schlechtere werte gehabt bei 25+0
Hallo.
Ich hatte in meiner 1.SS 2009 einen GMH von 1,5 cm mit großem Trichter in der 29.ssw.hatte nix davon bemerkt,es wurde zufällig beim Vorsorge Termin festgestellt und ich wurde sofort stationär aufgenommen für 14 tage.
Im KH bekam ich Lungenreife,Antibiotika und Wehenhemmer und musste täglich zum CTG.
Nach den 2 Wochen durfte ich mit GMH von 3cm wieder heim und musste 1x pro Woche zum FA.
Er sagte die ganze zeit dass ich es evtl mit Mühe und not bis zur 36.ssw schaffe,was aber nicht so schlimm wäre da ich ja die lungenreifungspritze erhalten habe.
Mein Sohn kam dann in der 37+4 SSW und alles war gut
Jetzt in dieser SS fing es schon früher an, in der 23.ssw verkürzt auf 3cm aber kein trichter.nehme seitdem Magnesium und muss mich schonen.
Zwischendurch war er wieder bei fast 4cm, aktuell wieder nur bei 2,9 cm.
Muss am 3.2.wieder zur Kontrolle.
Bin gespannt wann der kleine diesmal raus möchte
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht und dein Baby noch etwas im bauch bleibt.
Lg Susanne 31.ssw
Hallo,
Ich mache das jetzt zum 3. mal mit.
1. SS: Verkürzung ab der 26. In 28+5 dann mit 1.5cm, Trichtet und Wehen und KH. Dort Tokolyse für 6.5 Wochen. Geburt war 35+1.
2. SS: Verkürzung ab der 18. Ich lag zunächst viel und ab der 26. ausschließlich. Geburt war 35+4
3. SS: ich bin heute aus dem KH entlassen worden. Bin erst 17+6. mein Gmh ist in den letzten 3 Wochen von 5.2 auf 2.8cm runter. Evtl soll eine cerclage Pessar gelegt werden. Ich habe echt Angst, da vor 24+0 auch nichts groß gemacht wird.
Ich drück dir die Daumen. Die meisten mit verkürztem Gmh gehen nah an den ET ran .
LG Alexia
Ich bin nicht 17+6, sondern 16+6
Hallo!
Ähnelt meiner ersten Schwangerschaft.
War in der 31ssw zur Lungenreife im Krankenhaus. Cervixlänge war 1,7cm.
Hab mich danach sehr geschont und fast nur noch gelegen. In der 35. SSW war der Gebärmutterhals dann komplett verstrichen und der Muttermund 3 cm offen.
Habe trotzdem bis 39+0 durchgehalten und am Ende nen Kaiserschnitt gebraucht weil meine Kleine nicht rauswollte.
Mach dir also nicht allzu viele Sorgen! Wenn du dich wirklich schonst kannst du sogar noch übertragen. Aber das Liegen hilft wirklich! ( liege in meiner jetzigen Schwangerschaft bereits seit der 20. SSW mit 1,41 cm Cervixlänge)
Alles Gute für dich und dein Baby!