Hallo ihr lieben,
Ich bin Ende April auf die Hochzeit sehr guter Freunde eingeladen. Allerdings bin ich dann in der 36. Ssw. Wenn es mir gut geht werde ich auf jeden Fall hingehen, Hab aber jetzt schon etwas Angst( eigentlich irrational dass die Fruchtblase platzt oder ähnliches)
Meine eigentliche Frage ist wie würdet ihr das mit dem Kleid etc handhaben? Hab angst jetzt schon eins zu kaufen, was ich am Ende gar nicht anziehen kann wenn ich doch nicht gehen kann und es dann zu spät ist es zurück zu schicken. Andererseits hab ich angst auf den letzten Drücker eins zu kaufen falls es dann nicht passt. Wie würdet ihr das machen? Habt ihr Erfahrung als hochschwangere Hochzeitsgäste? Sollte ich noch was beachten? Habt ihr Tipps?
Hochschwanger auf Hochzeit gehen
Geh doch mal auf asos.de da gibts so schöne Kleider für Schwangere keine langen Lieferzeiten. Da kann man auch auf Rechnung bestellen, d.h. Du könntest dir ein paar Kleider bestellenden und dann schauen was dir entspricht. Werde ich aich so machen da ich auch in der 38 ssw eingeladene bin auf ner Hochzeit :)
Ich war auch schwanger auf Hochzeit, allerdings früher. Das einzige was ich dir raten kann: es sollte immer eine Sitzgelegenheit da sein . Ich konnte irgendwann nimmer stehen.
Wegen einem Kleid würde ich mich nicht verrückt machen. Ich hatte eine Hose an und eine Bluse, das ging auch. Es erwartet doch niemand, dass du in kleid und Highheels kommst .
Da hänge ich mich mal an. Hab dasselbe Problem dann im Juni. Ich glaube, ich würde das Kleid möglichst spät kaufen.
Wenn ich so aufquelle wie in der letzten SS, dann gehen eh nur noch Ein riesiges Sackartiges Kleid und FlipFlops :-I
Ich denke das dürfte kein Problem sein
ich war 10 Tage vor ET noch auf einer Hochzeit vor 2,5 Jahren..
natürlich nicht din ganze Feier,das hätte ich nicht geschafft, aber Kirche und Feier.. bin dann 'früh' so gegen 1 Uhr nachts nach hause,da konnte ich nicht mehr..
und in der 36 Woche dürfte da doch noch alles drin sein
Ich wünsche dir ganz viel Spaß
Die SS Kleider sind ja so geschnitten dass der Bauch Platz zum Wachsen hat. Bei Ambellis oder Mamarella wirst du bestimmt fündig.
Ich denke nicht das du mit großen Problemen auf Grund der ssw rechnen musst. Ich würde mich jetzt noch fit genug fühlen (37+5).
Ich würde ein Kleid kaufen das locker fließt. Eine Freundin hatte mal ein langes Maxi Kleid an. Sah toll aus und hat den Vorteil das es an Bauch oder so nicht einengt und sich einfach um den Bauch schmiegt.
Ansonsten würde ich jetzt noch kein Kleid kaufen. Bei mir hat der Bauch ab Ca der 33. ssw große Wachstumsschübe gemacht sodass ich es nicht so viel früher hätte kaufen können außer wirklich eins das dann auch noch passt ;)
ich selber heirate in der 28 ssw also freitag in 3 wochen und gehe nächste woche erst los um ein kleid zu kaufen ( standesamt) da ich auch schiss habe das ich hinterher nicht mehr rein passe da mein bauch täglich wächst
wenn du dich wohlfühlst gehe hin . du musst ja nicht mehr rum tanzen oder dergleichen
mit dem kleid würde ich wirklich ein oder 2 wochen vorher gucken gehen . und wenn du wirklich nicht gehen könntest dann kannst du es wieder umtauschen . im netz würde ich nichts holen . das habe ich letztens gemacht und es sieht nix so aus wie im netz
und wenn deine fb platzen sollte was ich nicht glaube in dieser woche ( wenn sonst alles gut ist ) dann gehst du dann wie du es sonst auch machen würdest ins kh
dann hat deine freundin immer eine gute erinnerung an ihre hochzeit
alles gute bawu 25 ssw
Hallo,
du könntest recht kurzfristig bestellen. Bei Zalando zB hast du ne riesen Auswahl, kannst alles in mehreren Größen bestellen und das meißte ist sehr günstig.
Die wird eh jeder auf den Bauch schauen und nicht besonders auf das Kleid achten.
LG
Ich stimme auch für ein Kleid von Zalando. Da hast Du eine 100 Tage Rückgabefrist - also über drei Monate (wenn es unbenutzt ist, anprobieren ist natürlich erlaubt). Es gibt insgesamt eine große Auswahl an Umstandskleidern online und Lieferzeiten sind meist so eine Woche. Schau mal hier: http://www.diekleider.de/kategorien/umstandskleider