Mittelohrentzündung - Zwiebelsäckchen oder Antibiotika?

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Mittelohrentzündung und habe heute Nacht fast vor Schmerzen geheult. Hab mich dann irgendwann dazu durchgedrungen eine 500er Paracetamol zu nehmen. Seit dem tut es nicht mehr sooo sehr weh, aber mir graut es vor heute Nacht.

Der Arzt hat mir Ohrentropfen mit Antibiotika aufgeschrieben. Leider finde ich zu dem Mittel nichts auf Embryotox. Das Medikament nennt sich "Infectociprocort" und der Wirkstoff ist "Ciprofloxacin". Laut Embryotox eine Antibiotikum der 2. Wahl. Wenn lokas angewendet, aber ok.

Mein Freund meint, bei Mittelohrentzündungen soll man nicht rum experimentieren. Aber ich möchte so ungern Antibiotika nehmen :(

Hab jetzt grad ein Zwiebelsäckchen drauf. Was meint ihr?

1

Ich würde das Antibiotikum nehmen. So eine Mittelohrentzung kann falsch behandelt wirklich böse Folgen haben. Und die Schlucks es ja nicht, sondern tropfst es dir ins Ohr. Die Aufnahme über die Haut in den Blutkreislauf ist dabei eher gering.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe das du schnell wieder Beschwerdefrei bist #blume

LG
Kathrin mit #ei 14+4

2

Hatte ich auch. Ich persönlich würde kein AB nehmen wollen. Die Zwiebelsäckchen haben mir nicht geholfen. Der Arzt meinte bei einer Mittelohrentzündung warten man nach neuesten Erkenntnissen erst einige Tage ab bis man AB gibt. Er hat mir etwas homöopatisches aufgeschrieben "Otovowen" oder so. 15Euro. Hab aber auch das nicht genommen 53% Alk. weiß nicht ob das optimal ist, obwohl er von meiner SS weiß? Hmmm...??? Würde aber regelmäßig ins Ohr schauen lassen. Gegen die schmerzen weiß ich nicht was man in der SS nehmen darf.
Gute Besserung auf alle Fälle.

4

du trinkst das zeug doch nicht pur, sondern gibst ein paar tropfen davon in ein wasserglas. das hat dann ungefähr den alkoholgehalt eines normalen glases mit apfelsaft. also keine sorge ;-)

5

#kratz
ich hätte die 12 bis 15 Tropfen schon so genommen, wurde mir auch so gesagt. Ok, allerdings steht in der Packungbeilage wirklich etwas das der Alkoholgehalt geringer ist als bei 1/2 Liter Apfelsaft. Jetzt brauch ich' s auch nicht mehr zu nehmen, ist schon rum ums Eck. Vllt. nächstesmal richtig lesen #schein
Danke für den Hinweis :-D

3

Ich würde sagen bei einer Reizung des Mittelohrs kann man das Zwiebelsäckchen versuchen. Bei einer manifesten Entzündung würde ich auch die Antibiotika nehmen.

Kannst ja zur Unterstützung trotzdem das Zwiebelsäckchen nehmen.

6

hallo,

ich würde folgendes probieren, vielleicht noch 1-2 tge. wenn es dann nicht besser ist die topfen nehmen.

otovowen. das mittel der wahl bei mir und vielen anderen bei ohrenentzündungen. ich finde es ist ein wundermittel. sind homöopathische tropfen, die du nehmen kannst, sind zwar in alkohol, aber ehrlich das sind minimengen, die du da zu dir nimmst. da ist in apfelsaft mehr drin....

dann rotlicht aufs ohr, mehrmals am tag.

regelmäßig nasenspray in die nase auf der betroffenen seite. mit die allerwichtigste maßnahme, damit das ohr belüftet werden kann und das sekret abfließen kann.

nasenspülungen mit meersalz, um die befreiung der höhlen zu unterstützen und siehe belüftung...
nasenspray auch, wenn du gefühlt keine verstopfte nase hast. die belüftung ist dann trotzdem gestört.

lg und gute besserung!

achja, und weiterhin zwiebelsäckchen.

lg

7

Hey...also eine Mittelohrentzündung Wird in der Regel nicht mit Ohrentropfen behandelt sondern über die Nase. .. da Ohrentropfen ja gar nicht ins Mittelohr kommen. Daher behandelt man über die Nasen -Ohr Verbindung nämlich die Eustachsche Röhre. Ich hatte auch vor 3 wochen eine Mittelohrentzündung, habe nasentropfen für Säuglinge genommen. Lg

8

Ja, dass hatte ich nämlich auch gelesen. Hmm, mist :-(