Einleitung vor ET , bei wem hats geklappt

Hallo!

Brauche mal ERfahrungsberichte.

Habe selber zwei Einleitungen hinter mir, einmal ET+10 mit zwei mal Gel um den Mumu geburtsreif zu bekommen, dann Tropf , der angeschlagen hat und nach ca. 4,5 Std. die Geburt beendet war mit Baby im Arm

DAs zweite Mal ET+7, wieder zwei Mal Gel wegen unreifen Befund, dann Tropf und genau das selbe Ergebnis. Also beidemale erfolgreich.

Nun möchte ich aber bei 39+0 eingeleitet werden weil das Kind recht groß werden soll (bei meinem dritten kam es am ET nicht mehr zu einer Einleitung weil sie ihn wegen dem hohen Gewicht per KS holen wollte, das möchte ich nun vermeiden)

Die Ärtzin ist skeptisch weil sie meint je näher am Termin desto erfolgreicher eine Einleitung lässt es mich aber probieren..... Mein Gyn meinte letzte Woche das der Befund noch nicht reif wäre (Muttermund zwar fingerdurchlässig aber der GMH auch noch nicht verstrichen) und es eigentlich keinen Sinn mache...

Der Befund war aber bei meinen anderen Einleitungen auch nicht reif und wurde ja durch das Gel weich gemacht.

Würde mich mal interessieren wann ihr Eure Einleitungen vor ET bekommen habt , wie der Befund vor Einleitung war und mit welchen Medis es dann wie lange gedauert hat. BZW: ob ihr abgebrochen habt und erneut später versucht habt, oder dann doch letzendlich einen KS bekommen habt?!

DAnke EUch

LG
Gypsi

1

Hallo also mein erstes Kind musste in der 38. Ssw eingeleitet werden weil er nicht mehr zunahm.

Ich weiß garnicht wie mein Mumu da war. Aber soweit ich mich erinnere war er zu.

Nach zwei mal gel legen und später wehen Tropf kam er dann zur Welt. Zeitlich von 8 Uhr morgens das erste Gel. 14 Uhr das zweite Gel danach kamen Wehen. Nachts um 1 war er dann auf der Welt.

Das ganze hab ich ganz entspannt in Erinnerung. Also keine Sorge. Und ich war früher dran wie du in der 39. Ssw nun

3

DAnke das baut mich auf. Bin eigentlich auch total optimistisch weil ich immer so gut auf die medikamente angesprungen bin. Hab nur eben den Vergleich zu zwei Wochen eher als sonst nicht.....

LG

2

Ich finde es nicht ok vor Termin einzuleiten nur weil das Kind angeblich " gross " sein soll ! Das ist Stress pur und wird im " schlimmsten " Fall auf einen hinführen. Seriöse und Kompetente Ärzte leiten nicht aus dem Grund vor Termin ein . Nur weil du keinen Bock mehr hast ....

Unmöglich !

4

Erst mal von der Vorgeschichte wissen bevor man so unverschämt antwortet. Hier geht es nicht um kein Bock mehr, sondern um vorangegangenen Komplikationen bei GEburt mit Makrosomen Kindern wovon eins 10 Tage auf Neointensiv gelandet ist nach Spontangeburt weil der Stoffwechsel durch das Gewicht nicht mitgespielt hat, bzw. die Kinder so verfettet waren das sie Atemhilfe brauchen.

Mensch, warum immer gleich so aggressiv!

Hier will keiner Einleiten wegen kein Bock! Wo steht das bitte! Es gibt Gründe für eine Einleitung

Einfach nur Unverschämt!

5

ausserdem geht es zusätzlich darum uns eine Spontangeburt zu ermöglichen. Wenn das Kind nämlcih zu schwer ist wird mir wieder zu einem KS geraten, so wie es meinen letzten mit 5360g getroffen hat! Vielleich tmal erst denken, dann schreiben

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

bei mit zwar ganz andere Vorgeschichte aber auch ein beispiel :)

Aufgrund einer beginnenden Präeklampsie entschieden wir, die Geburt bei 36+2 einzuleiten (da ich eigentlich unbedingt normal entbinden wollte). Der Zwerg wuchs nicht mehr wegen einer plazentainssufizienz und es war zeit zu handeln.

Befund war natürlich mehr als unreif und die Ärzte sagten schob, dass es einige Tage dauern könnte. Das Baby stand unter noch mehr Beobachtung als es zu einer Einleitung üblich ist aber es ging ihm den Umständen entsprechend gut.

Also insgesamt haben wir 4 tage 3 mal am Tag cytotec gelegt - Befund nach 4 tagen : mumu fingerkuppendurchlässig, gbmh fast verstrichen. Also hat sich echt nicht viel getan und ich war sehr frustriert.
Am 5. Tag war pause. Abends fielen die herztöne des kleinen ab und ab ging es in Kreißsaal. Dort pda gelegt bekommen und mit wehentropf weiter versucht, da sich die Töne wieder stabilisierten. Morgens dann die gesamten 4 Liter, die über Infusion in mich gelangt sind, eingelagert gehabt und da war dann klar, dass es ein ks wird, und zwar sofort (wegen meinem zustamd).

Wie gesagt, ganz andere Ausgangssituation aber hat leider nicht funktioniert.

LG jessy mit damian an der Hand 6 Wochen

8

ok, danke Dir !
Ist ja echt unschön gelaufen bei DIr. ABer so gehts leider eben auch.

Ja die Entscheidung ist echt schwierig. Eigentlich hatte ich für diesen Freitag einen KS Termin, ich möchte es aber gerne einfach vorher spontan probieren und uns die Chance geben. Ob es die richtige Entscheidung ist oder nicht weiß ich nicht. Das wissen selbst die Ärzte nicht, sie lassen es komplett mich entscheiden. Ein ärztlicher Rat wäre mir aber eigentlich echt lieber.

Lange unter WEhenstress behalten die mich sowieso nicht, da man die KS NAht von der letzten Geburt berücksichtigen müsse. Wenn die Einleitung also nicht zügig voran geht wird entweder ganz abgebrochen oder wenn sich nichts abrechen lässt ein KS gemacht....der ja letzendlich sowieso geplant war. So habe ich aber wenigstens die Chance es vorher probiert zu haben und brauche mir keine Vorwürfe machen.

Leider habe ich bisher in keiner Schwangerchaft nie eigene Wehen (Vorwehen, Senkwehen, Übungswehen....gehabt) Somit habe ich nicht die Hoffnung das es noch von alleine losgehen könnte.

Selbst nach Blasenriss habe ich keine eigenen WEhen bekommen und bin letzendlich an den Tropf gekommen. Irgendwie scheint mein Körper nicht zu wissen wie das funktioniert :-/

LG und DAnke für Deinen Bericht.

9

Ich würde auf dein bauchgefühl hören - probiere es und wenn es für euch zwei zu viel Stress wird, wird es eben ein ks aber euch geht es dann gut :)

Ich hatte auch eine zimmergenossin, der ihr Körper auch nicht in der Lage war, richtige wehen zu produzieren - sie wurde auch eingeleitet und immer wenn man dachte "jetzt aber ", sagte ihr Körper nö uns weg waren die wehen. Bei ihr wurde es dann auch ein ks aber auch sie war froh, es wenigstens probiert zu haben.

Ich werde bei meinem nächsten Kind (sollte es wieder zu einer notwendigen Handlung kommen müssen ) wieder versuchen einzuleiten :) solange es beiden damit gut geht, spricht nichts dagegen in meinen Augen und den ks kann man anschließend immer noch machen, der läuft ja nicht weg :D

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, eine schöne Geburt (auf welchem Wege auch immer) und eine tolle kuschelzeit; )

weitere Kommentare laden
11

Huhu..
ich weiß jetzt nicht ob ich es dir schon geschrieben hatte. .ich mach es dann halt nochmal ;-)

Ich wurde bei 37+0 eingeleitet. .bei völlig Geburtsunreifem Befund. .vier Tage davon eine Pause ..erst mit Gel und am letzten Tag mit dem Tropf..es war ein Mega Trip. .ging lange nicht voran und war echt frustran.
Aber zum Schluss hat es doch geklappt.

Bin jetzt in einer ähnlichen Situation wie du..das Baby wird zu groß .. am Freitag hab ich wieder ein Gespräch in der Klinik um die Einleitung zu besprechen. Ich hab jetzt für mich beschlossen wenn die kleine wirklich die 3500g erreicht haben sollte..werde ich 1-2 Tage Einleiten lassen..wenn es dann erfolglos bleiben sollte warte ich ab bis es von allein losgeht. .werde versuchen normal zu entbinden. .klappt es nicht..komm ich eben nicht um einen Kaiserschnitt rum..ich denke das ist ok so.
Letztendlich musst du entscheiden welchen Weg du gehst. .schließlich wirst du danach damit leben müssen :-)

Ich drück dir die Daumen und bin sehr gespannt wie das ganze ausgeht.

Glg Tina

13

Hey Tina!

genauso plane ich es auch.
wenn das gel nicht anschlägt, sprich den Befund nicht reifen lässt.... kommt auf keinen Fall der Tropf dran.
meine Erfahrung mit dem Gel.... es hat leichte unregelmässige wehen ausgelöst die für die Geburt selbst nicht ausreichten aber immerhin den gmh weggearbeitet haben und den mumu weich gemacht haben. dabei weder mich noch Kind groß belastet haben. fürs öffnen war dann der Tropf zuständig, ok der war die letzte std dann brutal....aber denke das die ÜbergangsPhase immer unschön ist.

ich habe die Hoffnung das das gel entweder ebenso wirkt oder gegebenfalls gar nicht und ich dann noch mal für eine Woche nach hause gehe.
will mit der Einleitung nichts biegen und brechen was nicht geht.

allenfalls habe ich etwas Angst das das gel diesmal unberechenbar wirkt und mir horrorwehen verursacht....liest man ja auch.

LG

17

Du hast einen Plan..und das ist das wichtigste. .das gibt wenigstens etwas das Gefühl von Sicherheit.
Bei mir hat das Gel damals schon unberechenbare wehen ausgelöst. .ich war fest davon überzeugt das die kleine in dieser Nacht noch geboren wird..allerdings kam morgens um drei dann die ernüchternde Nachricht das sich nichts am MUMU getan hat..ich bekam was gegen die wehen und ein paar Stunden später lag ich im Bett und hab tief und fest geschlafen. .ich konnte es nicht glauben..das ganze passierte drei Tage und Nächte so..zum Schluss war es meine Fruchtblase die brachte nach dem platzen sofort die Presswehen mit..ab da ging dann auch der MUMU auf.
Ich denke es wird bei jeder Frau und jeder Geburt anders sein..vielleicht hast du Glück und einmal Gel reicht. .ich hoffe da ja auch drauf..ich bin ja so en bissel davon überzeugt das die innere Einstellung auch seinen Teil dazu beiträgt. .
Deshalb arbeite ich gedanklich da gerade dran.

Viel Glück meine liebe. .ich bin sehr gespannt :-)

weitere Kommentare laden
12

Hey,

ich kann dir einen positiven Bericht liefern :) Ich wurde bei 37+4 mittags wegen einer Schwangerschaftsvergiftung mit Gel und einer Eipollösung eingeleitet. Habe als ersten Versuch die geringste Dosis Gel bekommen und in der Nacht ist die blase gesprungen und unser Sohn wurde keine 24 Stunden nach dem Gel spontan geboren. Mumu war auch fingerdurchlässig, GBH aber verstrichen, wenn ich mich richtig erinnere. Also, es kann klappen… Finde es toll, dass du die Einleitung vor einem Kaiserschnitt versuchen möchtest#pro Viel Erfolg

16

danke für deinen positiven Bericht.

solangsam bekomme ich Mut!
LG

20

Ich wurde in der bei ET-3 wegen zu geringer Fruchtwassermenge zuerst mit Wehencocktail und denn mit Cytotec-Tabletten eingeleitet. Da mein Befund völlig geburtsunreif war, hat man mich vorgewarnt, dass die Einleitung länger dauern könne. Nach der ersten Tablette hatte ich zwar Wehen, aber diese waren nicht stark genug. Am zweiten Tag habe ich nochmals eine Tablette bekommen und hatte daraufhin sehr starke Wehen. Da diese am Muttermund nichts bewirkt haben, ging die ganze Sache aber nicht voran. Es wurde dann zwei Tage gewartet in der Hoffnung, dass ich eigene Wehen bekomme. Da das nicht der Fall war, habe ich am dritten Tag zwei Tabletten bekommen. Schließlich kam es zum Wehensturm und abfallenden kindlichen Herztönen. Letzten Endes musste ein Kaiserschnitt gemacht werden, da sich der Muttermund nur 2 cm geöffnet hatte.

21

du arme.
von diesen mysteriösen unberechenbaren Tabletten habe ich schon gehört. glücklicherweise sind die bei uns in kh verboten und ich dürfte sie wegen vorangegangen ks sowieso nicht bekommen.

danke trotzdem für deinen erfahrungsbericht.

alles gute

LG

22

Eigentlich sind die Cytotec-Tabletten zur Geburtseinleitung gar nicht zugelassen. Man muss deshalb schriftlich zustimmen, dass man einem Off-label-use zustimmt. Leider war ich damals so blauäugig und habe unterschrieben, weil ich nicht wusste, dass diese Tabletten so gefährlich sind.