Hallo Mädels ,ich stehe grad auf dem Schlauch:
Mein ET ist der 08.04.2016. Ich befinde mich also seit heute dem 26.02.2016 in Mutterschutz.Nun habe ich heute die Gehaltsabrechnung der Firma erhalten .Aufgeführt ist der normale Lohn gerechnet bis einschließlich 25.02.2016,dieser ist so auch korrekt .Dann wären es für diesen Monat ja noch 4 Tage,wo ich pro Tag 13 Euro von meiner Kasse erhalten habe und den Rest muss er ja aufstocken .das kommt aber irgendwie mit meiner Rechnung nicht hin ,oder ich bin zu blöd .Wenn ich anteilig von den 30 Tagen im Monat die er auch zur Berechnung genommen hat ,komme ich auf ca 70 Euro Unterschied zum brutto Lohn .am Ende netto sind es sogar 5 Euro mehr ,wenn ich die 52 Euro von der Kasse dazuzähle .ist das denn so richtig ?denn in Prinzip stockt er dann ja nicht zu meinem alten Gehalt auf,sondern es sind einfach weniger steuerliche Abzüge .LG
Mutterschaftsgeld,rechne ich falsch ?
Hi,
4 Tage a 13 Euro ergibt 52 Euro. Diese 52 Euro muss dein Arbeitgeber anteilig von deinem Netto abziehen.
Bis zum 26.2. bekommst du ganz normal den Lohn wie immer, nur Anteilig auf den Monat bezogen. Aber dein Lohn wird nicht auf 30 Monatstage berechnet sondern auf durchschnittliche Wochenarbeitszeiten. Sprich wenn due 8 Stunden am Tag arbeitest und der Durchschnittsmonat 21 Arbeitstage hat, kommst du auf 168 Arbeitsstunden im Monat.
Heute ist Freitag. Wenn du heute bereits nicht mehr arbeitest, hättest du noch 2 Arbeitstage in diesem Monat oder arbeitest du 7 Tage die Woche?! Sprich der AG hat 2 Tage im Monat, welche berechnungstechnisch in die Zeit des Mutterschaftsgeldes fallen und muss von dem Wert die 52 Euro netto abziehen welche du von der KK erhältst. Weil im Gegensatz zum AG berechnet die Krankenkasse mit Durchschnittlichen Kalendermonatstagen sprich 30 Tagen im Monat oder genau auf den Tag genau, was in dem Monat 29 Tage wären, da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher.
Wie das mit dem brutto und netto aussieht bin ich voll überfragt. Ich bin zwar Bürokauffrau, aber im Punkto Lohnabrechnung geht man das Thema Mutterschaftsgeld und wie das aus AG sicht abgerechnet wird mit dem Fiskus und den Sozialversicherungen überhaupt nicht durch. Letzlich sollst du in der Mutterschutzzeit mit dem Geld der KK und des AG auf exakt das selbe Netto kommen, ob das exakt selbe Netto auch das exakt selbe Brutto ist, bezweifel ich, weil die Abzüge je nachdem wo man in der Tabelle steht mehr oder weniger sind und man wenn man das Brutto senkt im Leben nie den exakt selben Nettowert erziehlen könnte (zuviel krumme Zahlen).
LG Küken mit Kuba 36+6
Okay weil ich habe die 25 Tage auch gerechnet auf 30 Tage bekommen von ihm .. Also den normalen Nettolohn habe ich durch 30 geteilt und dann mal 25 genommen und dann kommt genau das heraus was er mir bis einschließlich 25 ste gezahlt hat .. Also müssten dann ja auch die letzten 4 Tage so gelten ..beim netto stimmt es ,bzw wiegesagt habe ich da sogar 5 Euro mehr ,wenn ich die 52 der Kasse dazurechne ..nur brutto stimmt es nicht .ich komme einfach auf mehr netto ,weil die steuerlichen Abzüge geringer sind .weil es ja immer heißt der auf müsste zum normalen Gehalt aufstocken ,aber genau genommen macht er das dann ja gar nicht . :)
Sorry, aber genau so funktioniert die Berechnung eben nicht, denn es wird ja ein kalendertägliches Entgelt berechnet. Es wird mit durchschnittlich 30 Tagen vorher gerechnet und dann aber eben mal die vier Tage, somit hat sie im Februar wirklich etwas weniger Geld als sonst, dafür aber wann anders etwas mehr!
Und nein, das Mutterschaftsgeld wird auf 30 Tage, nicht auf Arbeitsstunden gerechnet, denn es ist ein KALENDERTÄGLICHES ENTGELT!
Und nein, nicht AG und KK berechnen unterschiedlich, sondern beide rechnen so ;)
Hier mal ein link,
http://www.elterngeld.net/mutterschaftsgeldrechner.html
einfach alle Daten eingeben.
Bei mir hat es gestimmt auf den Cent genau
Du bekommst 99 Tage jeden Tag die gleiche summe.
probier es