Ohje ohje, glaube eine Bronchitis ist im Anmarsch 10. SSW

Ich glaube ich hab wieder eine beginnende Bronchitis denn es geht genau so los wie vor 1 Jahr. Ich merke das es beim ausatmen in der Lunge brodelt wenn ich liege und etwas husten habe ich auch schon. Bei der letzten Bronchitis lag ich ziemlich flach mit hohem Fieber etc und das kann ich gerade garnicht gebrauchen.

Habt ihr Tipps für mich wie ich evtl. noch schlimmeres verhindern kann? Inhalieren, Schleimlöser, sonstige Medis die ich in der SS darf?

LG

1

Hey du. Ohje hoffe du bleibst verschont! Weiß wovon du redest..hab bei jeder Erkältung nen ganz fiesen Bronchialhusten..ganz schlimm..hatte ihn 3 Wochen im Februar :(
Meine FA empfahl Bronchipret oder Bronchicum..Schleimlöser ist Mucosolvan erlaubt..kannste auch auf Ebryotox nachlesen.
Hier wirst du aber von vielen "Hausmittel" empfohlen bekommen..hat bei mir 0.0 gebracht..nüscht. Wusste ich vorher.
Uuund es wird diese geben die schreien : da ist Alkohol drin! Ja dann..dann leidet man lieber oder kotzt sich vor Husten fast die Seele ausm Leib und das bis man UL-Krämpfe vom Husten bekommt.

Selbst meine FA sagte o-Ton : wenn sie zu DEN schwangeren gehören die sich wegen jedem izzibizzi Alkohol Gedanken machen, dann müssen sie halt so dadurch! Also hat sie solche wohl öfter da ;).
Aso da ich aber alles hatte durfte ich auch Sinupret nehmen. Eigentlich alles pflanzliche..den Herstellern ises zu teuer ihre Medis, die eh rein pflanzlich sind, an schwangeren Tieren zu testen. Eigentlich auch verständlich. Naja egal.

Gute Besserung dir!
Babyb 32+5

p.s: Habe meine Hebi gefragt wegen Husten-&Bronchialtee..durfte ich auch trinken..der löst nämlich echt gut!

2

Viel trinken, viel frische und so wenig wir möglich Heizungsluft, viel Ruhe und inhalieren. Mit Salzwasser oder Kamille z.B.
Als ich letztes Jahr Bronchitis hatte, habe ich keine Medikamente bekommen. Meine Ärztin hätte mit höchstens Antibiotikum verschrieben, alles andere macht wenig Sinn. Vorbeugende Medikamente gibt es sowieso nicht.

3

Was bei mir immer gut hilft ist ein Esslöffel Ingwerpulver mit Wasser zur Paste rühren und für ne viertel Stunde zwischen die Schulterblätter schmieren. Löst den Schleim. Und inhalieren mit Kochsalzlösung. Auch ein Wärmekissen/Kirchkernkissen auf Rücken und Brust tut gut.
Lg

4

Guten morgen,

Erst mal gute Besserung. Ich mache seit Donnerstag das gleiche durch. Dicke fette Grippe...Lungenkrebs belegt..Reizhusten....Das volle Programm. Das ist Blödsinn das man nichts nehmen darf. Habe es auch erst ohne versucht und mit Hausmittel. Die wirken fasst gar nicht mehr liegt vielleicht daran das die Grippeviren sich ganz schön verändert haben.
Zur Zeit nehmen ich Amoxicillin 1000. Das Antibiotika 1. Wahl in einer Ss. Wegen dem Reizhusten Codein. Hustenstiller von Ratiopharm übrigens dürfen auch eingenommen werden. Mittlerweile geht es mir wesentlich besser.

Lg

5

Huch. Blödes T9. Nicht Lungenkrebs ...Sondern Lunge belegt....
Sorry