Hallo meine lieben mit Kugelmammis :)
Ich öle meinen mittlerweile etwas runden Bauch und Brüste jeden oder naja fast jeden Abend gut und und massier das auch ein wenig ein.
Mir ist eben aufgefallen das oben auf der Brust an der Mamille wie kleine Dehnungsstreifen sind.
Sonst nirgendwo
Hoffe wird nicht noch mehr oder tiefere Risse
Habt ihr vllt noch einen Tipp was ich machen kann oder besser nehme :)
Steht und fällt ja sowieso am.ende mit dem Bindegewebe
Lieben Dank :*
Lina mit Prinz im Bauch 20+2
ss Streifen auf der Brust? :)
Huhu das liegt alles an den Genen..aber du solltest nicht zu viel Ölen ..davon kann die Haut nämlich auch zu weich werden und reissen.die normale Bodylotion reicht völlig .das ist alles geldmacherei .man kann sich noch so oft Ölen ,wenn du die Veranlagung hast reißt du sowieso .es reißt nämlich in der unteren Schicht auf .LG
huhu :)
ja hier, ich! ;)
ich hab auch recht früh mit ölen (weleda öl ist top!) angefangen, täglich morgens und abends, wenn es tagsüber spannt, dann nochmal.
hab aber leider den fehler gemacht, anfangs meine brüste außer acht zu lassen und die dinger sind in den ersten wochen explodiert. also hab ich jetzt unter jeder brust 2-3 streifen.
seitdem öle ich sie immer fleißig mit ein, es sollen nicht noch mehr werden. werde auch nach der geburt die brüste fleißig einölen, die machen ja durch den milcheinschuss nochmal einen enormen schub.
wo du noch drauf achten kannst (hab ich auch außer acht gelassen): die region an oberschenkel und po, da hatte ich schon immer kleine streifen (von der pubertät) und die gewichtszunahme sind da auch paar dazu gekommen.
am bauch ist bisher, toi toi toi... nix! und ich bin jetzt fast in der 38 ssw.
dir alles gute!
Ohja Beine hab ich bisher auch ausgelassen :/ gleich direkt mal gucken hab auch kleine Risse immer gehabt aber fallen nicht oder kaum auf
Aber ich guck lieber mal
Am Bauch hab ich auch nichts gottsei Dank hoffe es bleibt so XD
Danke für die Antwort und den Tipp :)
und das öl/ die creme immer ein bisschen einzupfen, das hilft auch wunder! :)
Ich hab beim ersten Kind erst nach der Geburt Dehnungsstreifen an den Brüsten bekommen. Mit Milcheinschuss und anschliessendem enormem Milchstau sind meine Brüste innerhalb eines Tages gefühlt auf das doppelte gewachsen und die Haut sah aus wie das Strassennetz auf einer Landkarte. Am Bauch hat mich das Ölen mit dem Schwangerschaftsöl von Weleda vor Schwangerschaftsstreifen bewahrt und ich habe aus der ersten Schwangerschaft nur einen einzigen Streifen, der gerade mal nen cm lang ist und entsprechend nicht auffällt.
Die Streifen auf der Brust fand ich jetzt weniger schlimm, da sie ausser mir und meinem Freund eh niemand gesehen hätte. Sie sind aber irgendwann, als die Brüste wieder normal gross (bzw klein ) waren, selbst mir nicht mehr aufgefallen.
In der jetzigen Schwangerschaft hatte ich schon einige Tage, an denen ich dachte, ich reisse am Bauch. Ich öle dann jedes Mal, wenn die Spannung zu gross wird und danach fühlt sich die Haut gleich viel entspannter an. Ich musste eine Woche lang auf andere Produkte umsteigen, weil ich kein Schwangerschaftsöl hatte. Hab dann ne Schwangerschaftscreme, Bodylotion und Hautöl für trockene Haut genommen, aber damit wurde die Spannung von Tag zu Tag mehr.
Jetzt nehm ich konsequent nurnoch das Öl von Weleda. Wegen der grossen Spannung am Bauch öfter als bei den ersten Schwangerschaften und inzwischen hab ich glaub ich schon 5 oder 6 Flaschen verbraten. Ist zwar teuer, aber das ist es mir wert.
Ja ich hab auch das Öl von weleda :)
Ich denke an der brust wenn alles sich zurück bildet das die Haut auch nicht mehr so auf Spannung is und die Risse nicht mehr so auffallen XD an den Beinen muss ich jetzt echt gut ölen da hab ich bisher nix gemacht :/
Is die erste ss und dachte nur Bauch und brust
Jetzt hab ich so kleine Risse von vllt nem cm nicht größer
Also ölen ölen ölen XD
Danke für den Tipp :)
Die Beine und den Po hab ich immer ausgelassen, die sind schon seit meiner Jugend stark gerissen und da würden mehr Streifen auch schon nicht mehr ins Gewicht fallen.
Was allerdings wichtig ist, sind die Seiten bis hin zum Rücken auf Höhe des Babybauchs. Da wird die Haut ja auch mitgedehnt, wenn der Bauch wächst.