Schwanger Halbmarathon laufen?

Hallo,

Ich liege gerade schlaflos im Bett und zerbreche mir über folgendes Thema den Kopf:
Und zwar durfte ich am Dienstag positiv testen und müsste so in der fünften Woche sein.
Jetzt bin ich schon seit Anfang des Jahres für einen Halbmarathon Ende Mai angemeldet, noch dazu einen mit vielen Bergen...Bisher habe ich dafür nur mäßig trainiert und werde wohl auch keinen super guten Trainingszustand mehr erreichen bis Ende Mai. Das heißt ich würde den HM auf jedenFall schaffen, aber mit ein wenig Leiden.
So nun wäre das nicht schwanger kein Problem für mich, aber ich werde, wenn alles gut geht zu dem Zeitpunkt um die 10.-11. Woche sein und habe meine Zweifel und vor allem Angst, dass der Lauf bzw. die Anstrengung dem Würmchen schaden könnte...Was denkt uhr darüber? Würdet ihr mitlaufen oder es lieber sein lassen?

Liebe Grüße und danke für eure Antworten!

1

Aus medizinischer Sicht kann ich dir speziell für den Zeitpunkt der Schwangerschaft nichts sagen. Aber ich habe mal vor einigenJahren einen interessanten Artikel über Sport in der Schwangerschaft gelesen. Da war zum Beispiel eine Extremklettererin, die noch im achten Monat geklettert ist. Da hieß es dann, sie kann, solange sie sich wohlfühlt. Auch die Ärzte meinten das. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber vllt kann man es ergooglen. Es hört sich für mich allerdings so an, als ob du es dir selber nicht zutrausf und dann ist das vllt ein Zeichen es nicht zu machen. Andererseits, wenn du das Startgeld bereits bezahlt hast, kannst du es ja auch einfach versuchen und zur Not abbrechen?

Normalerweise denk ich, was dir gut tut, kann dem Kind nicht schaden, bin aber keine Expertin...

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! :) :)

Gruß tdw

2

Ich denke das kann dir keine beantworten. Ich persönlich könnte es nicht. Bin aktuell in der 11. Woche und kämpfe seit der 8. SSW mit Übelkeit, Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein. Habe vor der Schwangerschaft regelmäßig Sport gemacht was ich nun komplett sein lasse, weil es einfach nicht geht. Aber natürlich gibt es auch Frauen, denen es super geht. Ich würde einfach mal abwarten und spontan entscheiden :-)

5

Vielen Dank für eure Antworten! Ja da habt ihr Recht,das ist sehr individuell...
Ich habe einfach total Angst, dass eine solche Anstrengung zum Beispiel zueiner FG führen kann, ohne dassich beim Lauf spüre , dass es schadet...Das will ich auf keinen Fall riskieren, hatte auch letztes Jahr schon einen frühen Abgang nachdem ich klettern war (war wahrscheinlich Zufall, aber man strigert sich ja manchmal so rein...)

Werde wohl ohnehin mal abwarten müssen wie es mir dann körperlich geht. Bisher sind meine Symptome nur Schlaflosigkeit, extreme Emotionalität, Ständiger Hunger und große Brüste ;-) Ansonsten habe ich schon gedacht, dass ich in der SS weiter Sport mache, habe ich mein Leben lang und eine Pause würde mir schwer fallen. Aber bei einer größeren Anstrengung wie ein hügeliger HM bin ich mir eben unsicher, auch wenn ich momentan noch total Bock drauf habe!

3

Ganz ehrlich: ich würde es sein lassen! Das kannst du nächstes Jahr noch nachholen!

Habe auf der englischen wikipedia-Seite zu miscarriage gelesen, dass ab 1,5 Stunden Sport am Tag das Risiko für eine Fehlgeburt steigt, von daher lieber Vorsicht als Nachsicht.

4

Huhu !

Ich würde da einfach mal rücksprache mit dem fa oder hebamme halten !

Sie kennen deinen körperlichen zustand und je nachdem, was sie sagen...

Viel erfolg!

Lg Ossilienchen mit Matheo im Bauch ET-21 Tage

6

Alles klar, danke euch! Werde das bei meinem ersten FA-Termin am 25. auf jeden Fall mal ansprechen. Riskieren möchte ich wirklich nichts, so wichtig ist das laufen dann doch nicht. Muss mir dann nur eine gute Ausrede überlegen für meine Freunde, die alle mitlaufen und mich auch dort angemeldet haben ;-) Oder vielleicht ist es dann auch schon an der Zeit es ihnen zu erzählen...

7

Es gab im vergangenen Jahr (oder war es 2014?) eine Amerikanerin die kurz vor der Entbindung an einem Marathon teilgenommen hat. Ihr Trainingszustand war super und ihre Ärzte hatten grünes Licht gegeben. Nach dem Zieleinlauf kam sie mit Wehen ins KH und hat ein gesundes Baby zur Welt gebracht.

Wenn Du schreibst es wäre mit etwas Leiden verbunden würde ich glaube zu dem Zeitpunkt der SS darauf verzichten. Das wäre mir noch nicht sicher genug...

Liebe Grüße und weiterhin angenehmes Lauftraining #winke

8

Hallo. Ich hab momentan eine ähnliche Problematik. Hab aus sehr persönlichen emotionalen Gründen mit 2 Freundinnen beschlossen auf eine Fußwallfahrt an Pfingsten zu gehen. Geht über 3 Tage 111km. Ich bin sonst nicht sportlich, aber spaziere mir meinem kleinen schon ca ne Std täglich. Jetzt bin ich frisch schwanger und weiß nicht ob das geht oder nicht. Wehwehchen habe ich keine...absagen wäre halt auch blöd,erstens weil ich das wirklich gehen möchte, zweitens weil ich da erst 9 . Woche wäre und es da eigentlich noch nicht erzählen will...
Fa werde ich auch fragen nächste Woche.

10

Ich bin zu Beginn meiner SS auf den Brocken gewandert. Hin - rauf - runter - und zurück... War allerdings nur eine Tagestour. 111km in 3 Tagen ist schon 'ne ganz schöne Ansage.

Wenn Du Dich gut und fit fühlst... Warum nicht? Ihr werdet ja Pausen machen...

weiteren Kommentar laden
9

Wie viele Vorrednerinnen schon geschrieben haben, ist das tatsächlich sehr individuell. Es gibt im Netz einige Artikel zu diesem Thema und immer wieder ist die Rede davon, dass in der SS die Herzfrequenz nicht über 140 Schläge/Minute gehen sollte. Das musst Du für Dich selbst einschätzen können.

Bevor ich von meiner SS wusste, war geplant, dass ich im Juli einen Sprinttriathlon mitmache. Naja, als ich dann im Januar von meiner SS erfuhr dachte ich mir, ich mache zumindest mit dem Schwimmtraining weiter um mich für die SS fit zu halten... Was soll ich jetzt vier Monate später dazu sagen - ich habe es körperlich nicht geschafft und hab selbst diese Trainingseinheiten aufgeben müssen :-(. Mit zunehmendem Blutvolumen litt ich an zunehmenden Kreislaufproblemen. Jetzt bin ich auf leichte Aktivitäten wie Radfahren, Inlineskaten und Schwangerschaftsgymnastik umgestiegen. Ab und zu trainiere ich ein klein wenig Schwimmen, aber das ist eher nicht der Rede wert...

Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen und Dir raten sprich mit Deinem Arzt...

11

Vielen Dank für eure Antworten, die haben mir alle schon sehr weiter geholfen. Super dass man hier morgens um die Zeit schon so nette Antworten bekommt! #danke

12

Hi,

falls du nach Ruecksprache mit Arzt/Hebamme noch zweifelst, weil sie dir abgeraten haben, du aber eigentlich gern laufen würdest, dann kontaktiere doch mal den Arbeitskreis Sport und Schwangerschaft der dt. Sporthochschule Köln
http://www.dshs-koeln.de/psi/sus/

Spontan zu entscheiden würde ich dir auch raten. Bin selber noch in der 6./7. Woche Transalp gefahren, hatte allerdings das "Glück" noch nichts von der Schwangerschaft zu wissen (hat mir die Grübelei erspart). Ich hab mich nur gewundert, warum ich bei manchen Anstiegen so arg langsam war #rofl danach in der 9. Woche bin ich noch ein 12h MTB Rennen im 4er Team mit gefahren, da wusste ich dann schon vom blinden Passagier. Eine Teamkollegin ist nicht mit gefahren, weil sie arg mit Übelkeit zu kämpfen hatte.
Du siehst es ist einiges möglich, aber vorhersagen, ob es tatsächlich geht, kann man es schlecht. Hör auf deinen Körper, da haben doch gerade Sportler meistens ein gutes Gefühl was noch wie schnell geht :-)
Wenn du Lust hast und es passt, stellst du eben deinen persönlichen Rekord für die 10./11. SSW auf #ole
Alles Gute!

13

Ich denke wenn du jetzt austrainiert wärst und das bis dahin halten könntest, wäre es okay. Das scheinst du ja aber noch nicht zu sein und da wäre mir persönlich das Risiko zu groß, weil man gerade in der Wettkampfsituation doch meistens rasch über seine Grenzen geht, natürlich abhängig davon wie erfahren du damit bist?
Ich selbst war zu Beginn meiner SS gerade wieder ins Lauftraining eingestiegen, dann kamen drei Infekte nacheinander, die Übelkeit und bleierne Müdigkeit sodass ich jetzt erst seit der 13. Woche wieder laufe- frag aber nicht nach dem Tempo im Vergleich zu vorher... :-P

Ach und: herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! :-D