Huhu zusammen,
ich bin mir absolut unsicher ob schwanger sein könnte oder nicht. Bis Anfang Dezember habe ich mit der Pille verhütet (1 Jahr lang die Cilest und davor 3 Monate mit der Minipille Cerazette).
Nach Absetzen der Pille waren meine Zyklen 34, 31 und 29 Tage lang. Wurden also langsam kürzer. Einen richtigen Bilderbuch-Zyklus habe ich jedoch nie (auch nicht vor der Pille) gehabt.
Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 37. Ich habe keinerlei Mens-Anzeichen (PMS). Lediglich vor 5-7 Tagen an 2 Tagen ein Ziehen im Unterbauch. Sonst absolut gar keine Mens oder mögliche Schwangerschaftsanzeichen.
Das letzte mal GV hatte ich am 28.03 und dann wieder am 03.04. Ich habe heute Morgen mit dem Morgenurin drei verschiedene Schwangerschaftstests (3 Hersteller) durchgeführt und alle drei waren eindeutig negativ.
Der Sex vom 28.03 liegt 19 Tage zurück und ich bin daher in Bezug auf diesen (relativ) sicher, dass da nicht schwanger geworden sein kann. Teilt ihr diese Einschätzung? Eigentlich müssten drei verschiedene Tests nach 19 Tagen schon eine gute Aussagekraft haben...
Der Sex vom 03.04 liegt 13 Tage zurück. Eine mögliche Befruchtung der Eizelle kann also zwischen 8 und 13 Tagen her sein. Dementsprechend wären die Tests bezüglich dieses GVs noch nicht sicher, oder?
Was den Sex vom 28.03 angeht, so haben wir mit Kondomen verhütet und es kam zu keiner (bemerkten) Panne.
Was den Sex vom 03.04 betrifft, so haben wir auf Verhütung verzichtet. Das hatte folgende Gründe:
1. Ich dachte der Eisprung hätte bereits ein paar Tage zurückgelegen (der 03.04 war Zyklustag 24 und meine Zyklen nach der Pille wurden augenscheinlich immer kürzer: 34, 31, 29 Tage). Ich habe mich deshalb in einer gewissen Sicherheit gewogen. War schließlich auch schon Zyklustag 24 und wenn der Eisprung unmittelbar bevorgestanden hätte, dann wäre der Zyklus ja mindestens 38 Tage gewesen und damit mit Abstand der längste nach dem Absetzen der Pille. Auch sonst habe ich einen derartig langen Zyklus noch nie gehabt...
2. Am 07.04 hatte ich bei meinen Gyn einen Termin zur Einsetzung einer Kupferspirale. Ich hatte auch am 03.04 im Hinterkopf, dass die Einsetzung einer Kupferspirale am 03.04 die ggf. mögliche Einnistung einer befruchteten Eizelle sicher verhindert hätte. Schließlich wird die Kupferspirale auch als Notfallverhütung bis zu 5 Tage nach ungeschützten GV eingesetzt).
Am 05.04 hatte ich eine Vorbesprechung bei meinem Gyn wegen der Kupferspirale. Dabei hat er mir (erstmals!!) gesagt, dass er keine Kupferspirale mehr einsetzen würde (Sprechstundenhilfe hatte noch anderes behauptet und auch er bei der letzten Routineuntersuchung), weil er in letzter Zeit damit negative Erfahrungen und vielfach Klagen seiner Patientinnen bzgl. besonders ausgeprägter und schmerzhafter Mens gehabt hätte. Er hat also abgelehnt die Kupferspirale zu setzen und bot mir stattdessen lediglich die jaydess (also eine Hormonspirale) an. Die Jaydess wollte ich mir aber nicht setzen lassen, weil ich nicht mehr hormonell verhüten wollte und eine Hormonspirale auch nicht als "Notfallverhütung" geeignet ist. Auf der Homepage meines Docs steht weiterhin unter "Leistungen" er würde auch die Kupferspirale setzen...
Nach diesen Erfahrungen (für mich ein Vertrauensbruch wenn der Arzt erst sagt er würde die Kupferspirale setzen und plötzlich auf eine Hormonspirale besteht...) habe ich sofort den FA gewechselt und bin jetzt bei einer anderen Ärztin. Einen entsprechenden Termin habe ich jedoch erst zum 30.05 bekommen können.
Bin aktuell ziemlich durch den Wind, weil ich eben schon an Zyklustag 37 bin und eine Schwangerschaft leider überhaupt nicht passen würde.
Ich werde am Dienstag noch weitere Schwangerschaftstests machen. Dann befinde ich mich an Zyklustag 40, der letzte Sex wäre dann 16 Tage her und eine mögliche Befruchtung der Eizelle läge zwischen 11-16 Tagen zurück. Dann müssten doch eigentlich Frühtests mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit anschlagen, oder?
Ich habe auch schon überlegt, ob ein viraler/bakterieller Infekt meinen Zyklus durcheinander gebracht haben könnte oder es sich einfach um einen Zyklus ohne Eisprung handelt. Ist so etwas prinzipiell denkbar? Hier mal meine Krankheitsgeschichte im laufenden Zyklus:
Am 25.03 (Zyklustag 15) ging es mir ziemlich dreckig, und ich musste mich mehrfach übergeben und hatte anschließend ziemlichen Durchfall und starke Kreislaufprobleme. Am 26.03 war das aber schon wesentlich besser. Seit dem 01.04 hatte ich dann eine "Stinknase" also üblen Geschmack im Mund und fast schon Verwesungsartigen Gestank aus der Nase. Das wurde dann ab dem 08.04 allmählich besser und inzwischen bin ich nahezu beschwerdefrei, habe jedoch ab und an noch einen seltsamen Geschmack im Mund.
Gestern Morgen (15.04) hatte ich dann einen seltsamen Stuhlgang. Sehr dunkler, fast schon pech-schwarzer Stuhl. Entsprechende Ernährung (Lakritze, Eisentabletten etc.) als Grund dafür kann ich ausschließen. Hat mir allerdings auch ein wenig Angst gemacht. Sowas hat man ja nicht einfach mal so. Oder ist das ein mögliches Anzeichen einer Schwangerschaft? Google hat dazu nichts ausgespuckt (nur andere mögliche - nicht gerade erfreuliche - Ursachen. Wegen der "Stinknase" und deren Geschmacksnachwirkungen im Mundraum habe ich am 18.04 (Montag) früh einen Termin beim HNO-Arzt....
Wie oft kommt es dann tatsächlich vor, dass der HCG-Wert im Urin bei einer schwangeren Frau so niedrig ist, dass sich eine Schwangerschaft erst weitaus später - also nach den üblichen 10-14 Tagen nach einer möglichen Empfängnis - nachweisen lässt? Ich habe etwas gegoogelt und zum Teil wird da von geschrieben, dass sämtliche Urin-Schwangerschaftstests auch nach diversen Wochen noch negativ angezeigt hätten und zum Teil selbst der FA im Blut nichts feststellen konnte und es dann irgendwann hieß „Herzlichen Glückwunsch sie sind in der 6 Wochen…“.
Wie gesagt ich werde am Dienstag weitere Tests machen dann wäre ich GV + 16. Bin einfach total verwirrt weil ich absolut keine Mens und auch keine Schwangerschaftsanzeichen habe und noch nie einen derartig langen Zyklus hatte.
Denkt ihr meine drei! Schwangerschaftstest (GV vom 03.04 +13) also (möglicher) ES + 8 bis (möglicher) ES + 13 haben schon eine gewisse Aussagekraft oder ich die negativen Ergebnisse völlig in die Tonne treten?
LG
Keksliebhaberin
Schwanger ja oder nein?
Hallo,
ich habe ehrlich gesagt nicht alles gelesen. Vor ES+14 sind Tests nicht wirklich aussagekräftig.
Ich würde ganz einfach sagen, warte eine Woche ab und teste dann nochmal. Da sind die Tests dann sehr zuverlässig.
Gerade bei unregelmäßigen Zyklen kann man das überhaupt nicht abschätzen.
LG
Puuhh! Bin ehrlich gesagt auch iwann ausgestiegen und hab nicht alles gelesen.
Theoretisch ist alles möglich, du musst dich wohl noch ein wenig gedulden und nochmal in ein paar Tagen testen.
Und falls eine Schwangerschaft, wie du sagst, gerade ganz schlecht wäre, würde ich in Zukunft IMMER verhüten und mich nicht auf eine Zyklusrechnung verlassen.
LG Jenny
Zu viel Text sorry.... aber ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an..abwarten!
Ich habe auch noch bis 1 Tag vor NMT deutlich negativ getestet und dann erst ab NMT leicht positiv. Im Grunde ist alles möglich da du nie sicher sein kannst wie lange dein Zyklus letztenendes war.
Wenn man keine SS möchte, sollte man Verhüten.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken
LG Cataleya mit Babyboy 29+2
Guten morgen,
ich würde an deiner stelle in ein paar tagen nochmal einen test machen.
ich denke durch deinen Darm Infekt hat sich deine mens einfach etwas verschoben...
hatte ich auch schonmal ganze 9 Tage und zwei mal jeweils 1 Woche. obwohl mein Zyklus ansonsten eher regelmäßig ist.
bei Krankheit oder stress kann sich das schonmal verschieben.wenn du ss wärst hätte zumindest einer von den test etwas anzeigen müssen bin ich der Meinung.
alles Liebe :)
Lg vanshilla 32ssw