Hallo könnte einen Bugaboo Frog bekommen kenne mich damit gar nicht aus was ist der noch wert und wie gut ist er hat hier vielleicht jemand so einen würde mich sehr über eine Antwort freuen lg
Kennt jemand bugaboo Frog
Hallo!
Mein Mann berät u.a. Kinderwagen beruflich. Der frog wurde 2001 zum letzten Mal verkauft laut bugaboo. Somit ist der Wagen mindstens 15 Jahre alt. Ersatzteile gibt es nicht mehr. Wenn also eine Kleinigkeit kaputt geht, kann man den Wagen wegwerfen. Mit dem Wissen würde ich an deiner Stelle verzichten, es sei denn du bekommst den geschenkt.
Liebe Grüße
Ninly (die bugaboo ebenfalls liebt und seit 2014 den buffalo fährt)
Das stimmt so nur bedingt. Ich selbst habe einen 15, bzw. mittlerweile 16 Jahre alten Teutonia und es gibt sehrwohl noch Ersatzteile, bzw. ist der Wagen auch noch sehr gut in Schuss.
Nicht anders ist es mit Bugaboo. Durch das sehr modulare System passen dem Frog auch die Teile der ersten beiden Generationen des Cameleon, da sich an der Bauert nicht viel geändert hat. Wenn, dann wurden nur minimale Verbesserungen vorgenommen. Selbst die aktuellsten Bezüge passen einem uralten Frog größtenteils. Wenn der Wagen gut gepflegt wurde, sollte aber auch nichts kaputt sein.
@TE Was den Wert des Wagens angehts, sollten bei einem äußerst guten Zustand mit viel Zubehör noch 100-150€ drin sein. Je nach Mängeln musst du runterrechnen. Alles in allem hast du damit einen mehr als nur großartigen Kinderwagen, bei dem du dir niemals einen Buggy zulegen musst.
Bauart meinte ich natürlich.
Ich bin lange Zeit frog gegahren bis ihn die Uroma aus versehen kaputt gemacht hat aber da konnte der Wagen nichts für. Ja der frog wird nicht mehr gebaut allerdings habe ich nie Probleme mit Ersatzteilen gehabt. Reifen, Rahmen, Bezugsset, Dachstreben Sitzeinhang etc. passen auch vom Cam1 und 2. Der Frog besitzt allerdinga keinen höhenverstellbaren Griff wie der Cam was ihn etwas stabiler macht. Der eigentliche Knackpunkt sind die Gelenke deren Schaniere im Inneren aus Plastik sind und deshalb herne knacken. Allerdings gibt es dafür Bausätze wo man diese gegen metallene tauschen kann. Da würde ich auf jeden Fall fragen ob das gemacht wurde. Die Wannenabdeckung beim Frog ist auch anders sie ähnelt dem des donkey und hat keinen Reißverschluss. Die Wannenabdeckung ist allerdings schwer nachzukaufen. Da muss man schon Glück bei ebay haben oder sie selber nähen. Allerdings müsste auch die Wanne vom Cam passen und dann kann man auch dessen Abdeckung nutzen ist aber ne Kosten Nutzen Frage. Die Reifen hintem sind luftbereift und dieselben wie beim Cam 1 und 2 . Allerdings gibt es keine Schaumstoffreifen die sind dem aktuellen Modell vorenthalten. Man kann sich also einen Platten zuziehen. Vorne hat er Hartgumireifen die sich schnell abnutzen aber sehr beweglich sind und den Wagen um Stadtverkehr sehr wendig machen. Auch diese sind identisch mit dem cam 1 und 2. Auf Kopfsteinpflaster im Gelände und bei Schnee sind sie nicht geeignet. Dafür gibt es extra Schneeräder. Diede sind fest auch vom Cam1 und 2 und als extra erhältlich. Mit denen kommt man auch durch Wälder und über Felder.
Alles in allem ist der Frog recht robust und vor allen Dingen sehr leicht.
Solltest du noch Fragen haben kannst du mich gerne noch einmal fragen
LG