Starke Symphysenschmerzen. Was hilft???

Guten Morgen,
mein Problem bzw. meine Frage steht ja schon oben.
Hab echt heftige Schmerzen. Kann kaum laufen und an Schlaf ist auch nicht zu denken. Kann mich nicht drehen und weiß nicht wie hinliegen.

Kann mir jemand Tipps geben?
LG Lin, 30+1

1

Huhu da können wir uns die Hände reichen. Die hab ich auch ganz schlimm. Es gibt Tage wo nicht laufen geschweige denn schlafen kann aber dann gibt es Tage wo es geht. Aber im Moment ist es wieder nicht zum aushalten :(
Ich habe von meinen Arzt n Rezept für den Gürtel bekommen aber helfen tut der auch nicht wirklich. Bin in der 31.ssw mit zwillingen und muss leider noch etwas aushalten.

Lg

4

Ganz schön gemein. Sind ja ungefähr gleich weit. Dann hoffen wir einfach mal, dass wir durchhalten können. Mittags ist es bei mir halt ganz blöd, wenn mein dreijähriger Sohn seine Aufmerksamkeit fordert und raus will.

Drücke dir die Daumen, dass du noch lange durchhält. Mein Großer kam bei 32+2.

2

Ich sag es nur ungern, aber da gibt es nichts was wirklich hilft. Es kann eine kurze Erleichterung verschaffen, wenn man sich auf den Rücken legt, unter dem Hintern ein stabiles Kissen, damit er höher liegt und dann ganz wichtig, die Beine hoch lagern, damit einem das Blut aus den Beinen zusätzlich in den Körper läuft. Andernfalls kann einem komisch werden beim Rücken liegen. Diese Stellung nimmt Druck vom Becken und entlastet für einen Moment die symphyse. 4 Füßler stand soll auch bei einigen entlasten. Ansonsten bleibt wirklich nur aushalten. LG und alles gute

5

Das habe ich befürchtet :-( danke für die Tipps. Werde ich versuchen und hoffen, dass es jetzt nicht bis zum Schluss so schlimm bleibt.

Danke und alles Gute dir!

3

oh ja ich habe das auch leider seit 1 woche und wusste erst nicht was da los ist. mein doc sagte mir das es mein becken ist was sich dehnt.
viel machen kann man nicht :-(

ich laufe auch nur noch wie eine omi und ins auto steigen geht fast gar nicht mehr. das blöde ist das wir in der wohnung 4 etagen haben und und ich zum klo immer treppen laufen muss.

nachts ist es auch ganz schlimm

aber da müssen wir durch :-(

#winke
bawu 34+1

7

Stimmt, da bleibt uns wohl nix anderes übrig :-(
Können nur hoffen, dass es immer mal wieder besser wird.

Dir alles Gute!

6

Hallo,ich hatte das in meiner zweiten Schwangerschaft konnte zum Ende hin kaum die Füße heben und musste viel liegen was natürlich mit einem Kleinkind fast unmöglich war.davor habe ich auch so großen Respekt#zitter ich habe höchste Dosis Magnesium genommen,immer mal in den vier Füßler stand zur Entlastung.es bleibt einem nicht mehr als durchhalten#schwitz und was ich so unangenehm empfand, dass mich keiner ernst genommen hat in meinem Umfeld!!! Schlaue Sprüche wie Schwangerschaft ist keine Krankheit:-[ alles gute

8

Das kenne ich! Wer es nicht selbst erlebt hat, kann das nicht nachvollziehen.
Hab auch noch einen dreijährigen Sohn, deshalb muss ich mittags einfach die Zähne zusammen beißen.

9

ja da andere nicht drin stecken ;-) mein freund denkt bestimmt auch immer das ich simuliere aber ich kann nicht mehr anders laufen . als ob man einen köttel in der buchs hat#winke

10

Ich habe das seit 3 Tagen auch wieder vermehrt und mache 4x am Tag für 15 Minuten Stufenbettlagerung udn bewege mich trotzdem normal weiter. Meine Hebamme meinte das wäre wichtig udn somit wäre es besser erträglich. Und sie hat recht, wenn ich mich zuviel schone dann ist es stärker. Nachts schlafe ich auf der Seite und habe ein Kissen unter den Beinen und eines dazwischen, das entlastet das Becken und ich komme morgens besser raus.

LG anonymus28 (29+6)

12

Danke für die Infos! Wie funktioniert das mit der Stufenlagerung?
Ich hoffe für dich, dass es wieder bald besser wird.

14

Hi danke. Ich habe einen Gymnastikball in meiner Größe. Den leg ich vor mir hin und dann die Beine oben drauf im ca 90 Grad Winkel. Bei Google gibt's Bilder dazu. Liege dabei auf dem Boden. Das entlastet es ganz gut. Allerdings halte ich nicht immer 15 Minuten aus weil meine Maus mir dann auf die Holvene drückt u mir schwindelig wird.

11

Hallo

Du könntest dich tapen lassen, macht Hebamme oder Orthopäde.
Ostheopathie kann auch helfen, hatte eine damals im gvk gemacht bei ihr hat es wunder gewirkt. (Werde ich dieses mal definitiv auch ausprobieren wenn es bei mir schlimmer wird)

Und letztens hab ich von Globulis gelesen die helfen sollen. Weiß leider den Namen nicht mehr.
Ein versuch wäre alles es auf jeden Fall wert, sind ja noch 10 Wochen bei dir.
ich habe übrigens seit der 15 ssw damit zu tun in dieser Schwangerschaft:(

Bei meinem Sohn hab ich auch so darunter gelitten. Diesesmal werde ich alles ausprobieren weil ich es mir mit einem fast 2 jährigem Wirbelwind auch nicht leisten kann still zu sitzen.
vielleicht ist ja was für dich dabei...
Alles Gute

mistinia mit Mini 19+3 <3

13

Danke für die Tipps. Habe heute GVK und werde meine Hebamme gleich mal ansprechen.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das gar nicht. Aber der Kleine kam auch acht Wochen zu früh. Vielleicht wäre es noch gekommen.

Vielen Dank jedenfalls und ich hoffe für dich, das du das Richtige für dich findest.

15

Hallo,

Ich hatte in meiner zweiten Schwangerschaft ziemlich starke Symphysenschmerzen, auch ungefähr ab der 30. Woche. In dieser (der dritten) Schwangerschaft ging es noch eher los und ich hab schon Panik bekommen, es war vor zwei Jahren am Ende unerträglich. Konnte nur noch mit Kissen zwischen den Beinen schlafen und habs in keiner Position lange ausgehalten.

Diesmal hat mir die Hebamme Globuli empfohlen, die nehme ich seit 3 Wochen und bin total begeistert. Ich hab kaum noch Schmerzen, nur Hose anziehen im Stehen geht immer noch nicht, aber dann setz ich mich dazu halt hin;) Bin auch insgesamt deutlich beweglicher geworden, diese Steifigkeit nach längerem Sitzen ist weg. Bin so zufrieden, dass ich das Rezept für den Beckengurt noch uneingelöst hier liegen hab.

Ich nehme Symphytum C30, morgens 5 Kügelchen.
Dir gute Besserung und alles Gute!

Caro

16

Ich hatte das auch ganz schlimm. Meine Hebamme hat mir symphyse comp. Globalisierung velati aufgeschrieben. Davon nehmen ich 3x 10 am Tag und es ist seit dem deutlich besser

Gruß dorry (25ssw)