Kinder mit 2,5 Jahren Altersunterschied? Angst!

Hallo liebe Mamis #winke

Wir haben seit der Geburt unseres 1. Sohnes (März 2014) nicht mehr verhütet um es drauf ankommen zu lassen da wir noch ein Kind wollten nach 16 erfolglosen Zyklen haben wir es richtig geplant und dann hatte es nach 3 Monaten geklappt und wir haben uns nichts sehnlicher gewünscht da ich fast nicht mehr schwanger werden konnte (hatte 6 Monate lang keinen Eisprung etc) #verliebt

Im Dezember durfte ich endlich positiv testen und es war volle Freude dabei #verliebt

Aber seither begleitet mich auch oft die Angst da unser Sohn gerade sehr anstrengend ist was Schlafen und die Trotzphase angeht und er gern mit Sachen um sich schmeißt bei Frustration (ein gesundes Kleinkind halt) #rofl

Ich habe Angst mit Baby und Kleinkind gar nicht zurecht zu kommen, das mein kleiner total eifersüchtig wird und aggressiv gegenüber seiner kleinen Schwester oder das ich keine Zeit mehr für ihn habe weil ich zu fertig bin #heul

Ich will ihn nicht vernachlässigen aber auch nicht das Baby, bin voll in einer Zwickmühle in meinen Gedanken #heul

Anfangs war so viel Freude da und jetzt so viel Angst da meine Schwester mit ihren zwei Kindern völlig überfordert ist (Altersunterschied 2 Jahre) #heul

Wem geht es noch so? Und bei wem der auch so Angst hatte, hat es sich dann zum Guten gewendet? #zitter

#danke an alle die bis hierher gekommen sind

LG Natalie mit Louis (25 Monate) an der Hand #klee + Babygirl im Bauch (24+0) #klee

1

Hi,

unsere "Grossen" sind 29 Monate auseinander und es geht!

Bezieh den Grossen von Anfang an mit ein und versuch ihn nicht wegen des Babys beiseite zu schieben. Zum Beispiel, wenn du stillst, sag nicht das du jetzt nicht kannst weil du stillen musst. Sag ihm das ihr jetzt das Baby füttern müsst und das du ihm währenddessen ein Buch vorlesen kannst.

Oder wenn du wickelst kann dein Sohn dir die Feuchttücher raus zuppeln oder eine neue Tüte für den Windeleimer holen oder oder oder

Es wird nicht immer einfach sein. Aber mit ein bisschen Ruhe und Gelassenheit geht das schon.

Gruss

Ornella

8

Gute Idee danke #liebdrueck
Hab trotzdem angst das er beim stillen dann nur Blödsinn macht weil er es ausnutzt das ich Graf keine Zeit habe #rofl

2

hey, mir geht's fast genauso, meiner ist letzte Woche zwei geworden und sein Bruder ist für Ende Juli geplant.
Ich mache mir auch ständig Gedanken drüber, wie das so wird mit dem zwei Jungs. Am meisten mache ich mir Gedanken darüber, wie das mit dem schlafen wird, wenn mein Mann spätdienst hat?
lg

3

Hallo!
Unsre Kids haben 15 Monate Altersunterschied, ich glaube bei deinen Kids ist es dann einfacher=)

Am Anfang ist es schon hart, hatte auch 2 wickelkinder. Ist dein Kind bis dahin schon trocken? Sowas macht dann natürlich auch noch nen riesen Unterschied! Wir bekommen im September übrigens unser 3. Kind , die älteren Geschwister sind dann 3 & 4=).

Man kann auf jeden Fall versuchen viel vor zu kochen, Oma Opa mit ein zu planen , und Ehemann zum einkaufen losschicken. Aber du brauchst keine Angst zu haben , wir Mamas sind stark und passen uns jeder Situation an =)!!

Das schaffst du!

Schöne grüße =)

7

Er macht abends schon ins Töpfchen #verliebt

Im Juni versuchen wir ihn trocken zu kriegen aber wenns nicht klappt is es auch okay da er nur mehr 3-4 mal am Tag gewickelt werden muss :-)

Danke für s Mut machen #liebdrueck

11

Dann ist doch super=) unser kleiner ist auch 2,5 und braucht nur noch Nachts ne pampers . Freu mich auch, dann kann das Baby kommen =)

4

Noch was: mein Mann arbeitet Schicht und ist auch mal am we arbeiten. Das meiste mach ich dann schon mit den Kids. Ich versuch das beste draus zu machen , auch wenn mein kleiner Sohn gerne dann krank wird, wenn mein Mann Nachtschicht hat ;) . Sonst sind beide zum Glück schon sehr selbständig =)

5

Abwarten! Unsere Tochter wird 22 Monate alt sein, wenn ihr Bruder zur Welt kommt. Ich mache mir keine Gedanken. Schwierig ist jede Phase. Da könnte man ja nie anfangen. Trotzphase,Kindergarten, Schule, Pubertät.... Die richtige Zeit ist "nie"

#winke

6

Ach wie recht du hast #rofl

9

Hey, meine beiden sind genau zwei Jahre und zwei Tage auseinander. Und ich kan dir sagen, es geht! Natürlich ist es nicht immer einfach und das ein oder andere muss dann einfach vorher geplant / organisiert werden. Aber es geht!
Ich denke, wichtig ist, dass du den Großen von Anfang an die Möglichkeit einräumst zu "helfen", wenn er möchte. Ihm aber auch das Gefühl zu geben, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn er nicht helfen will.

Und ich denke, ein wichtiger Faktor ist Zeit mit ihm alleine. Wenn Du es irgendwie einrichten /organisieren kannst, dann versuche täglich ein bisschen Zeit zu haben, in der Du dich nur um ihn kümmerst (und das Baby ist dann so lange bei Papa oder sonst wem). Ich denke, dass ist total wichtig, dass so etwas nicht nur stattfindet, wenn dass Baby schläft (schnell kommt so die Botschaft rüber: "Das Baby schläft und braucht mich gerade nicht, daher hab ich nun Zeit für dich), sondern dass ganz bewusst Zeiträume entstehen, in denen du ihm vermittelst: "nun bist nur du wichtig, wir haben Zeit miteinander und das Baby kann auch mal ohne mich sein." Bei meinen beiden Großen hat das ziemlich gut geklappt. Und nun mit Nummer drei werden wir es wieder versuchen, so zu handhaben :-)
Und eins noch. schwierige Phasen gibt es immer: die beiden Großen sind nun fast 7 und fast 5, mal läuft es total gut, mal überhaupt nicht... Ich denke, dass ist einfach so ;-)

10

Hallo,
meine hatten 18 Monate Altersunterschied und es gab kaum Probleme. Ich hatte ein Spielzeug, daß er nur bekam, wenn ich mit Stillen oder Wickeln beschäftigt war (ein Kinderhandy mit Geräuschen und Lichtern...). Und er hat zur Geburt eine eigene Babypuppe bekommen, die er lange rumgeschleppt, angezogen und sogar gestillt hat...
Inzwischen sind die beiden 7,5 und 9, hängen immer zusammen (sind fast gleich groß, sehen sich sehr ähnlich, aber charakterlich komplett unterschiedlich) und freuen sich auf Kind Nr 3, das hoffentlich im Dezember dazukommt.
Wird alles gut ;)

12

Hallöchen ! Ich bin in ähnlicher Situation wie du. Mein kleiner ist 2 1/2 und in knapp 4 wochen erwarten wir sein Brüderchen. Ich freue mich,aber gleichzeitig habe ich wahnsinnige Angst. Ganz besonders irgendwie vor dem Moment, wo der Große seinen kleinen Bruder das erste mal sieht. Er freut sich zwar auf seinen Bruder, aber ich weiß nicht,wie es ist,wenn et dann wirklich da ist. Ich habe auch erwas sorge, dass er sich etwas vernachlässigt fühlen könnte. Ichvcersuche ihn aber auch selbst jetzt schon,so viel wie möglich mit einzubeziehen. Er hat mit papa den Stubenwagen aufgebaut, mit mir die frisch gewaschene Babywäsche aufgehangen, spieluhr ausgesucht etc. So möchte ich es natürlich auch umsetzen,wenn das baby dann da ist. Er darf beim wickeln helfen, Fläschen geben...! Eigentlich versteht er für sein Alter schon sehr viel und ich hoffe,dass es dann alles so klappt.

Das wird schon. Ich glaub man sollte sich einfach nicht zu viele Gedanken machen,dann klappt es von ganz allein;-)
Lg moni

13

Ich bekomme bald unser 4. Kind und der Altersunterschied ist bei uns immer 2 1/2 bis 2 3/4 Jahre. Bei uns läuft es super und ich finde diesen Abstand für uns absolut perfekt.