An die Trageexperten: Ringsling gerafft oder gefaltet besser?

Hallo,

Unser Baby kann jetzt jederzeit kommen, von daher muss ich mich mal langsam entscheiden, welchen Ringsling ich nehmen soll.

Da ich schon öfter mit Rückenproblemen rumgelaufen bin und der Ringsling ja schon nur einseitig belastet, will ich hier doch lieber keinen Fehlkauf machen.

Was sind genau die Vor- und Nachteile bei Raffung und Faltung? Gibt es noch weitere Eigenschaften, auf die ich achten muss? Und welcher Stoff ist für den Sommer am besten geeignet?

Ich hab schon ein normales Tragetuch von Hoppediz (fand ich im Sommer schon arg warm) und einen Bondolino in der Sommervariante und will beim Ringsling auch lieber einen leichteren Stoff, ohne dass es auf Kosten der Trageeigenschaften geht.

Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen?

Vielen Dank schonmal :-)

1

Gerade mit Rücken Problemen würde ich dir ganz klar zu einer Trageberatung raten. Dort kannst du dann testen, welcher Stoff dir gefällt und welcher Sling der richtige sein könnte. Genauso kannst du dann auch noch schauen, welches Tuch mit welcher Tageweise für den Sommer bei dir am angenehmsten ist.

Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich bin für sowas bei Facebook in einer Tragegruppe.

LG und alles Gute

2

Irgendwie habe ich ja das Gefühl, "Trageberaterinnen" versuchen auf Biegen und Brechen mit ihrer Tätigkeit Geld zu verdienen und nutzen die Foren, um Werbung für ihre Dienstleistungen zu machen. Das sehe ich aber sicherlich falsch.

Wenn ich Tragehilfen ausprobieren möchte, klappt das auch mit Amazon Prime und Youtube (Bitte nicht nachmachen #rofl ).

10
Thumbnail

Naja, klar müssen die mit ihrem Job Geld verdienen. Aber da kann man sich ja vorab nach einer guten umschauen oder sich bei seiner Hebamme informieren.

YouTube Videos schau ich auch aber trotzdem werde ich mir eine Trageberatung ins Haus holen. Ich hab auch Rücken Probleme und möchte mir da nicht noch mehr kaputt machen.

Ich häng noch ein Bild mit ran, da hier ja auch über tragen diskutiert wird.

3

Da gibt es kein besser oder schlechter, das ist Geschmacksache! ;-)

Vielleicht kannst du bei einer TB mal einen testen...

4

Also ich habe einen Ringsling von Didymos. Meine Tochter habe ich darin etwa ab 4 Monate alter erst getragen. Davor ausschließlich im tragetuch, dafür aber außer wenn ich lag rund um die Uhr #cool

Im Vergleich zum Tragetuch fand ich das Tragen im Sling generell schneller unangenehm, da es schon sehr einseitig belastet. Meine Tochter ist eher eine zarte Maus und wog mit einem Jahr 7,5-8 kg. Daher habe ich sie oft weiter in der kreuztrage oder auf dem Rücken im Tragetuch transportiert. Ringsling gab es nur für kurze Wege beim Einkaufen z.b. Wenn ich mehrere Tage hinter einander den Sling benutzt habe, hätte ich teilweise wirklich Busse Flecken an der Schulter ...

Falls du den Sling später als direkt ab Entbindung nutzen würdest, würde ich mehrere Modelle bestellen und mal testen bzw wirklich eine Trageberatung in Anspruch nehmen. Vielleicht hat eine Freundin auch einen Sling und du kannst es mal testen?

Ich werde bei Nr. zwei den Sling sicher wieder nutzen, aber eben nur auf kurzen Strecken

5

Ich will den Sling direkt ab Geburt benutzen und dann vor allem zuhause, zb wenn ich sitze, damit ich die Hände frei hab für die Grossen oder für unterwegs, wenn ich die Grossen weg bringe und nur kurz aus dem Auto raus, ins Gebäude rein und wieder zurück zum Auto muss.
Zum längeren Tragen während des Spazierengehens will ich den eh nicht benutzen. Das will ich meinem Rücken auch nicht zumuten.
Ich muss dann mal gucken wegen einer Trageberatung. Die Frage ist da nur, welche qualifiziert ist. In Deutschland wird, von dem was ich so lese, viel mehr getragen. Hier sieht man eigentlich nie jemand mit Tragetuch, sondern 99% laufen mit Babybjörn rum und Kind dann ab ca 3 Monaten mit Blick nach vorne.

Entsprechend kenn ich leider auch niemanden mit Ringsling.

6

Oh je... Bitte niemals nach vorne gerichtet tragen!

Und Baby Björn ist auch nicht optimal.

Frag doch mal die Hebamme ob die jmd kennt. Ansonsten würde ich einfach mal Google befragen.

weitere Kommentare laden
11

Hallo, kann dir zur einem Sling von Didymos raten , aber nicht mit Scherenfaltung , den fand ich unangenehm und er hat ganz schön in den Hals gedrückt. Mit Raffung ist viel angenehmer zu tragen, für den Sommer würde ich dir einen mit Seide empfehlen. Vielleicht einen von Ebay Kleinanzeigen? Alles Gute.

12

Hallo,

das ist in der Tat Geschmackssache. Aber tendenziell finden schmale Schultern gefaltet besser, da der Stoff "sortiert" auf der Schulter liegt.

Bei gerafftem RS kann man den Stoff allerdings besser über die Schulter verteilen.
Zieht man den Stoff jedoch weit über die Schulter ist natürlich auch die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Reine Baumwolltücher finde ich für den Sommer viel zu warm. Mischgewebe mit Seide, Leinen, Hanf, Bambus, Wolle oder Seetang (neuester Trend) sind besser geeignet. Jedoch spielt es auch eine Rolle, wie fest oder luftig die Webung ist.

Auch hier gilt durchprobieren:-p

13

Super, danke!

Meine Schultern sind ziemlich breit, dann wäre wahrschienlich gerafft komfortabler, oder?

Ich glaub ich werd mich doch mal schlau machen, wie es hier mit Trageberatungen aussieht und ob die dann auch verschiedene Ringslings/Stoffe zum Testen haben.

14

Gerne!
Na ja wie gesagt, da hilft tatsächlich nur probieren ;-)

Ich bin eher schmal gebaut und mir gefällt gefaltet besser, mein Mann ist Typ "mehr dran", trägt problemlos mit beidem. Trotzdem hatte ich auch einen RS für Kleinkinder mit geraffter Schulter - gab es nicht als gefaltet - und der war auch ok.