Sorge wegen möglicher Zwillings-SS

Hallo ihr Lieben,

heute und somit einen Tag vor der 6. SSW haben wir nun auch die Familie meines Freundes eingeweiht. Da kamen wir auch dieses Mal auf die familiäre Diskussion: Die Wahrscheinlichkeit einer Zwillings-SS ist deutlich erhöht!

Mal ein paar Eckdaten zu den einzelnen Familien:
Mein Freund hat einen Zwillingsbruder, meine Tante (Tochter meines leiblichen Opas) hat mit ihrem Mann vor ein paar Jahren Zwillinge zur Welt gebracht.

Ich bin noch jung mit meinen 25 Jahren und habe bereits wenige Tage nach der Einnistung sämtliche SS-Beschwerden gehabt (besonders starkes UL-Ziehen), mittlerweile sind sie bis jetzt (5+6) etwas abgeklungen außer die Erschöpfung und Müdigkeit. Wenn das UL-Ziehen bei mir kommt, dann meist, wenn ich auch sehr erschöpft und müde bin. Dann sind sie beinahe schon krampfartig und zwingen mich auf den Rücken zu legen.

Nach wenigen Stunden Aktivität (lassen wir es mal 2-4 Stunden sein) könnte ich im Stehen oder Sitzen ohne Probleme einschlafen. Und auch der Hunger verfolgt mich nach wie vor auch alle 2-4 Stunden! Ich esse gute Portionen und immer mit einem Nachschlag, dennoch zeigt die Waage mir die 55kg an, die ich vor 2 Wochen auch schon hatte.

Im Internet las ich ein paar Infos dazu.. Doch das schiebe ich jetzt erstmal weiter weg. Mich interessieren dazu eure Meinung und Erfahrungen. Danke dafür schon mal. :)

1

Huhu, ich bin selbst eineiiger Zwilling und mein FA hat mir erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit bei mir für Zwillinge auch größer ist. Die Veranlagung für Zwillinge wird wohl immer nur mütterlicherseits vererbt.

2

Das klingt auf jeden Fall schon informativer als das, was man so im Internet findet und nimmt mir gerade etwas die Sorge. Dankeschön für deine Antwort! Alles Liebe :)

3

Wünsche dir auch alles Liebe! :-)

Habe auch Bammel davor, dass es heißt, es sind Zwillinge. Aber dann ist es so, ändern kann man es ja doch nicht. Wann hast du denn deinen 1. FA-Termin?

weitere Kommentare laden
4

Die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge wird nur von der Frau weiter vererbt.

Und die frühen Symptome können- müssen aber nichts bedeuten. Würde mir persönlich darüber keine Gedanken machen. :) Freu dich über die SS und hab noch ein bisschen Geduld. Alles gute für euch!

10

Dankeschön auch für deine Antwort. :) Ich gebe mein bestes mich zu gedulden und die frühen Anzeichen..naja zu irgendwas sind sie sicher gut gewesen, wenn es keine Twins werden. Immerhin habe ich mich da besonders geschont und auf mich "aufgepasst". Danke, ich wünsche dir bzw. euch auch alles Gute! :)

15

Mein Mann und ich haben schon immer gesagt ich bekomme mal zwillinge. Meine Oma hat das aber von Jugend an zu mir gesagt du bekommst mal zwillinge.
Im Januar positiv getestet und irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl es werden 2.

Soweit sogut. Zwischendurch hieß es Es wird nur eins. Dann war es wieder da evtl könnten es auch 3 sein aber sind nur 2

So richtig freuen kann ich mich derzeit noch nicht.
Hat aber andere Hintergründe. Nicht unbedingt das Problem das es 2 sind. Hoffe es kommt noch. Bin in der 21 ssw mit zweieiigen Zwillingen

Meine Oma hat auch zweieiige Zwillinge bekommen.

16

Ich habe auch Zwillinge:)
Also es kommt immer darauf an on ein-oder zweieiig.

Eineiig wird nicht vererbt.ist einfachen Laune....
Zweiteilig wird vererbt.aber nur mütterlicherseits. Da hast du ja dann 2 eisprünge.

Die werden in dem Fall vererbt.
Aber natürlich nicht an einen sohn;)

So Weiß ich es.

17

Guten morgen :-)

Ich bekomme jetzt zum 2. Mal zweieiige Zwillinge. Die ersten sind damals nach einer ICSI entstanden und die jetzigen mit meinem neuen Partner ungeplant und völlig spontan :-)

Meine ersten Twins fallen aus der Vererbungstheorie natürlich raus, die zweiten aber könnten familiär bedingt sein (meine Oma hatte 2x twins, meine Uroma 1x, meine Cousine 1x). Alle zweieiig.

Mein FA sagte mir auch, dass zweieiige Zwillinge, bzw eben die doppelten Eisprünge, von der mütterlichen Seite vererbt werden können, eineiige Zwillinge sind stets eine Laune der Natur und der Vater hat mit der Entstehung von Zwillingen, erblich gesehen, nix am Hut. So seine Aussage.

Halte uns mal auf dem Laufenden nach deinem Termin, bin sehr gespannt #liebdrueck

cheshirecat mit doppeltem Glück an der Hand (2,5 Jahre alt) und doppeltem Glück unterm Herzen (12+3) #verliebt