Feindiagnostik trotz gutem 2.Screening?

liebe alle,

ich bin in der 21.ssw, und hatte gerade das 2.screening. dort schien alles gut zu sein, meiner fa ist nichts aufgefallen. ich hatte auch die nfm, und da schien auch alles gut. trotzdem überlege ich, die feindiagnostik zu machen, da ich schon 37 bin. haltet ihr das für sinnvoll oder übertrieben?

würde mich über erfahrungen freuen, ob bei euch bei der fd noch sachen heraus kamen, die man beim screening nicht gesehen hat.

würde sonst meinem kleinen lieber einen weiteren us ersparen, letztes mal hat er ganz schön remmidemmi gemacht ;)

lg!

1

Wir haben das gleiche alter und ich hab mich gegen diese ganzen Untersuchung entschieden.

Nackenfalte wollte meine Ärztin unbedingt machen. Ich hab zwar gesagt, dass wir da kein Wert drauf legen, denn wir würden auch ein besonderes Kind behalten. Irgendwann meinte sie beim US, dass die Nackenfalte gut aussieht.

Wenn irgendwas nicht stimmt, soll sie es natürlich sagen. Bisher konnte man bei den normalen Untersuchung nichts auffälliges sehen, also geh ich davon aus, dass unser kleiner gesund ist.

Egal welche Untersuchung du zusätzlich machen lassen würdest, was wäre denn deine Konsequenz die du draus ziehen würdest? Wenn soweit alles gut aussieht, würde ich keine weiteren Untersuchung machen. Gönn dir und deinem Zwerg die Entspannung und Ruhe.

2

Danke für deine antwort!
Es geht mir hauptsächlich darum, vorzusorgen, falls meinem baby etwas fehlt, dass operiert oder behandelt werden muss, bzw etwas mit meiner versorgung nicht io ist.

3

Dafür reichen die normalen Untersuchungen eigentlich aus. Ich weiß allerdings nicht wie gut dein Arzt und das Gerät ist, was er/sie in der Praxis hat. Die Softmarker für zb das Down-Syndrom sieht man normalerweise auf einem normal gutem US. Dafür müsste man nicht noch zum Spezialisten.

Wenn es dich beruhigen würde und du den Rest deiner SS dann einfach entspannter bist, kannst du natürlich weitere Untersuchungen machen lassen. Ich denke aber, wenn die US Untersuchungen bisher unauffällig waren, es nicht nötig sein wird und auch dort wird nichts gefunden werden wird.

4

Hey,

wir waren bei der Feindiagnostik ohne Grund dazu - einfach weil wir es wollten.

NFM haben wir nicht machen lassen wegen den bekannten Resultaten dabei - Tendenzen bzgl. Trisomien waren uns einfach zu ungenau und es hätte auch an der Tatsache nichts geändert, dass wir dieses Baby wollten.

Warum man dann ein Heidengeld für etwas ausgibt, was nichts an unserer Entscheidung FÜR dieses Kind ändert? Halt uns für bekloppt: wir wollten einfach nochmal hören, wie gesund das Baby ist. Ja ja ja, wir sind nicht ganz knusper - aber wir waren davon überzeugt, dass unser Baby gesund ist. Für mich ist es mein 1. Kind und irgendwie wollte ich diese Untersuchung "mitnehmen". Keine Ahnung, ob ich es bei einem 2. Kind nochmal machen würde.

Für uns war die Feindiagnostik eine wahnsinnig schöne Erfahrung - wir haben noch ewig darüber geredet, es kamen tolle Bilder dabei raus, das Erlebnis an sich, wie mega es sich anfühlte, wenn der Arzt von Untersuchungspunkt zu Untersuchungspunkt ging und immer wieder sagte: "Alles wie es sein soll". Unser Junge war in seinem Verhalten total bockig und machte nicht das, was der Arzt wollte aber der Arzt sagte zum Schluss: "Wer so gesund ist, der darf auch unkooperativ sein!"

Für UNS war es das Geld wert, ich verstehe es, wenn man es nicht machen lässt und werde es ggf. nicht nochmal machen lassen.
So, und nun hast du eine Antwort hier von mir, die dich keinen Meter weiterbringt außer: "Supi, Clarapumpara und Ehemann hatten einen tollen Tag bei der Feindiagnostik"
:D Entschuldige!

Übrigens: (auch wenn es gerade großkotzig klingt) hätten uns die über 200€ weh getan, hätte ich es auf keinen Fall gemacht (siehe oben: wir hätten jedes Kind genommen). So war es einfach ein teurer Ausflug mit viel Geheule von der Mutti vor Glück und Strahlen beim Vati vor Stolz.

Alles Liebe!

5

Huhu
Ich habe NFM nicht machen lassen. Die US sind bisher toll. Ende des Monats habe ich FD im KH ...aber aufgrund Diabetes. Ansonsten wäre ich da auch nicht hin so ohne Grund :-)

Wenn die US bisher gut sind, genieße deine SS

Alles Gute

LG seine92 mit Bohne 20.SSW

6

Wir haben auch so oder so einen erfahrenen Pränataldiagnostiker drüber schauen lassen - das kann ein normaler Gyn, der eine normale Praxis betreibt gar nicht in dem Rahmen leisten.

Die Geräte sind zudem auch um einiges besser, auch wenn die eigene Praxis ein gutes Ultraschallgerät besitzt.

Nach dem dritten Screening werden wir dort auch gegen Ende der Schwangerschaft nochmal vorstellig zwecks Kontrolle hinsichtlich Versorgung des Babys.

Auch unabhängig davon, ob wir eine Überweisung bekommen oder nicht - so haben wir es in der 12./13. Woche auch schon gehabdhabt.

Hintergrund war, nach dem 2. Screening für uns zu unterscheiden, ob wir in einem "normalen" Krankenhaus bei uns in der Nähe entbinden können, wenn keine organischen Defizite vorliegen, oder es eben eine speziell ausgewählte Klinik sein sollte.

7

Ich bin Ende 20, bin im 6 Monat und hatte letztens das 2. Screenig und habe eine Überweisung zur feindiagnostik bekommen, fast grundlos.
Die fä hat gesagt das alles ok ist, nur hatte ich 3-4 fgs und sie möchte einfach auf Nr. sicher gehen. Sie hat alles darstellen können, das Herz hat man richtig toll gesehen, alle Kammern u.s.w.

Sie möchte nur eine Bestätigung das das was sie sieht auch so ist.

Da erfahren wir vielleicht auch endlich was es wird...das steht nämlich immer noch im Raum. Ich muss es nicht wissen, wird das Baby die Beine nicht auseinander machen ist es halt so, ich bin nur neugierig. :)

8

Guten Morgen,

Ich bin auch 37 und zum zweiten Mal schwanger. Bei meiner ersten SS war ich 33. bei beiden SS habe ich auch keine NFM durchführen lassen und bei der ersten SS nur die US Untersuchungen machen lassen, die die KK bezahlt. Ich bin seit 13 Jahren bei meinem FA und habe tatsächlich großes Vertrauen zu ihm, da er der Typ ruhiger, entspannter Arzt ist, der sich immer viel Zeit nimmt. Auch beim Schallen. In der ersten SS war ich beim Screening in der 20. SSW schon beeindruckt, was mein FA alles sehen und mir erklären konnte. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, eine FD durchführen zu lassen.

Jetzt in der zweiten SS hat mein FA beim 20 Wochen Schall etwas organisches entdeckt und mich zur FD überwiesen. Dieser Pränataldiagnostiker hat die Vermutung meines FAs bestätigt. Wäre der 20 Wochen Schall unauffällig bei meinem FA gewesen, wäre ich allerdings wieder nicht zur FD gegangen. Aber... ja, die Screenings beim Pränataldiagnostiker sind der Hammer. Ich bin seit der 20. Woche abwechselnd bei meinem FA und bei dem Pränataldiagnostiker. Der hat natürlich in 2 Sekunden jedes Organ oder Körperteil in Bildschirmgröße auf dem Monitor. Der kann Durchflüsse messen, die mein FA nicht messen kann, da er nicht so technisch ausgestattete Geräte hat.

Auch bei uns haben die Untersuchungen zur Folge, dass ich in einem anderen KH entbinden werde als beim ersten Mal, in einem mit Kinderklinik, die sich auf dieses Organ spezialisiert haben, das betroffen ist.

Ob ich bei einer weiteren SS die FD machen würde, auch wenn alles io ist? Keine Ahnung. Vielleicht schon. Die NFM hätte auch 200 Tacken gekostet und wenn ich mir überlege, welchen Mehrwert die FD jetzt hatte, würde ich eher die 200 Euro dafür ausgeben, als für die NFM. Weil die NFM auch in unserem jetzigen Fall nix "erkannt" hätte.

Hör auf Dein Gefühl. Wenn es Dir besser geht, die FD zu machen und die 200 Euro nicht das Problem sind, dann lass es machen. Wenn Dein Gefühl sagt, es ist alles ok und die FD brauche ich nicht unbedingt, dann lass es sein.

LG!

9

Huhu,
meine Feundin hatte auch ein gutes 2. Screening und die Feindiagnostik nur so gemacht, weil sie Zeit hatte. Leider (oder besser: zum Glück) hat man da einen Herzfehler gefunden. Jetzt wissen sie, dass sie in einer speziellen Klinik entbinden muss und das Kind nach der Geburt operiert werden muss. Hätten sie den Fehler nicht bei der Feindiagnostik gefunden, wäre das Kind vermutlich nach der Geburt gestorben.
Habe mir vorher auch gedacht, Feindiagnostik muss nicht sein, aber in dem Fall war es echt großes Glück!
Liebe Grüße

10

Huhu!
Ihr müsst das ganz für euch alleine entscheiden und euch immer im Klaren darüber sein, welche Konsequenz ein "nicht erwartetes Ergebnis" für euch hat!
Und leider bringen all diese Tests und US nur Wahrscheinlichkeiten zu Tage...eine Bekannte von mir hat eine gute SSW mit unauffälligen US/Feindiagnostik und pränataluntersuchungen gehabt, eine unkomplizierte und leichtere Geburt gehabt als beim ersten Kind, leider verstarb das Kind ein paar Stunden nach der Geburt aufgrund einer seltenen Stoffwechselerkrankung, es hat sich quasi selbst vergiftet. Sowas kann keine Vorabuntersuchung zeigen, es sei denn man macht eine FU.

Ich bin 37 und in der 9. Woche mit meinem 2. Kind. Ich werde die NFM machen lassen und das beste hoffen. Meine Mama hat auch das letzte Kind mit fast 39 bekommen ich glaub einfach, dass schon alles gut sein wird!!