Hallo Zusammen,
ich war letzte Woche bei 25+5 zum OGTT. Meine Werte waren unauffällig. Meine Kleine ist bisher auch immer zeitgerecht entwickelt.
Der Diabetologe letzte Woche sagte mir noch bevor er sich irgendwelche Werte oder Daten von mir angesehen hatte, dass der Test oft in der 32. Woche wiederholt wird. Dann ist erst an den PC und hat sich die Werte des Tests angesehen. Alles in Ordnung und unauffällig. Dann kam er zu meinen Angaben bzgl. Familie und Gewicht. Ich bin übergewichtig in die SS gestartet. Bis zur 24. Woche hab ich kein bisschen zugenommen. Jetzt erst in den letzten 4 Wochen 2,5 kg (Heute gewogen beim FA).
Der Diabetologe ist aufgrund des Übergewichtes weiterhin der Meinung "um nichts zu übersehen" und da es ja ein Indikator für SS-Diabetes ist, dass ich den Test in der 32. Woche wiederholen soll. Dies hat er auch meinem FA so mitgeteilt. Hab auch heute meinen FA dazu befragt und er will da keine Empfehlung aussprechen, da er ja dann die Verantwortung trägt und lässt mir die Entscheidung.
Ich will den Test ehrlich gesagt nicht. Ich durfte ab 22 Uhr bis 11.30 Uhr nichts trinken, da es beim Test zu Verzögerungen kam und ich erst so spät fertig. Und ich hatte dadurch den ganzen restlichen Tag Migräne,sodass ich paracetamol nehmen musste. Und wenn ich mir überlege, dass in 4 Wochen dann ggf.30 Grad sind, hab ich ehrlich gesagt Angst was mein Körper dann macht.
Was würdet ihr tun? Bzw.wie läuft/lief es bei euch ab -an die Übergewichtigen Mädels? Musstet ihr nur wegen dem Übergewicht zum 2. Test obwohl der 1. unauffällig war?
Vielen Dank euch und ein schönes Wochenende
Zum 2. Mal zum OGTT nur wegen Übergewicht?
Also ich finde das sehr verantwortungsvoll vom Diabetologen und er gibt ja auch ehrlich zu sehen, dass er nichts übersehen möchte.
Wenn du das natürlich nicht möchtest, möchtest du es nicht. Ich würde es aber annhmen, ich freue mich eher wenn es Ärzte gibt die etwas vorsichtiger sind. Natürlich nur solange sie die Patienten nicht verrückt machen.
LG
Hallo und vielen Dank für deine Meinung. Naja ich komme halt ins Zweifeln, da er zu mir das mit dem übersehen auf das Übergewicht geschoben hat und ohne sich Werte oder Daten angesehen zu haben auch als erstes meinte, dass man Test wiederholt ohne eine Begründung.
Und naja auch, dass ich darauf nicht gut reagiert habe und es Stress für mich und die Kleine war und ich dann auf Medikamente angewiesen war, weil es mich umgehauen hat. Da überlegt man halt ob es wirklich gut ist. Und die Sorge bzgl.was mich beim nächsten mal erwartet wegen des Wetters.
Aber gleichzeitig ist die Gesundheit meines Kindes auch wichtig
Hallo
Bin auch Übergewicht und hatte mit 24. ssw den großen Test , der Test war in Ordnung ! Diabetologe wollte nochmal einen um die 30. ssw machen, weil er meinte , dass dieser sich meist um diese Woche noch entwickeln kann ! Und er hatte recht , in der 30 ssw war der Nüchternwert dann knapp über der Grenze ! Habe es aber bis zum Schluss ohne Insulin hinbekommen und bin seit Montag stolze Mama ! Meine kleine kam mit nur 2320g zur Welt 1 Tag vor ET
Alles gute
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Geburt und eine wunderschöne Kuschelzeit. Vielen Dank für deine Erfahrung.
Mach mir halt nur Sorgen, weil ich es so schlecht vertragen habe und ob ich beim nächsten Mal ggf.heftiger reagieren könnte. Deswegen will ich mir schon 4 Wochen Erfahrungen einholen und Abwegen. Letztlich geht es bei dem Zuckertest ja um die Gesundheit des Kindes. Aber wenn es wegen dem Zuckertest zu heftigen Reaktionen des Körpers kommt dann macht man sich ja auch wegen dem Wurm Gedanken.
Ich bin auch übergewichtig.
Bei mir waren sowohl der kleine als auch der große Zuckertest auffällig.
Ich musste dann eine Woche lang meine Blutzuckerwerte messen - aber alles supi, kein Diabetes.
Mein Diabetologe hat aber auch gesagt, dass es wohl um die 32. SSW noch mal einen Hormonschub gibt, bei dem dann evtl. ein später Schwangerschaftsdiabetes auftreten kann. Also habe ich weitergemessen (musste ich aber nicht), um sicher zu gehen. Nach wie vor sind meine Werte aber top.
Es wird ja viel auf das Gewicht geschoben, aber das ist eben auch nicht die Antwort auf alles!
Wenn du den Test nicht nochmal machen willst, dann kann dich wohl auch niemand zwingen, aber grundsätzlich geht es ja um deinen Zwerg.
_______________________________
Steffi mit Wuselzwerg (09/14) und Prinzessin 31+6
Vielen Dank für deine Meinung und Erfahrung.
Gerade weil es mir um die Gesundheit des Zwerges geht, hole ich mir bereits jetzt Erfahrungen ein. Auf der einen Seite ist mir der Test wichtig, nur wenn es mir im Nachhinein schlecht geht und ich auf Medikamente angewiesen bin oder aufgrund des Wetters schlimmeres als nur Migräne erfolgt, dann überlegt man halt, weil das ja auch nicht gut ist fürs Kind.
Vielleicht mach ich es auch so wie meine Freundin, die bei einem anderen Diabetologen war und dort ein paar Schlücke trinken durfte um den Kreislauf zu halten. Zumindest wenn es arg warm werden sollte.
Klar, für unsere Zwerge machen wir eigentlich alles.
Aber wenn es dir so schlecht ging, dann würde ich auch zweimal überlegen...
Ich hatte meine Tests beim FA und als ich dann zum Gespärch beim Diabetologen war, meinte dieser, dass diese Zuckerlösungen einfach nix sind für den Körper!
Die Zeit bei dir kommt mir auch echt lange vor! Mir wurde extra ein Termin um 8:00 gegeben, damit ich nicht so lange hungern muss. Und nach der ersten Stunde hätte ich schon wieder Wasser trinken dürfen...
Ich drück dir die Daumen, dass es dir bei einem eventuellen zweiten Test besser geht!
_______________________________
Steffi mit Wuselzwerg (09/14) und Prinzessin 31+6
Hallo,
ich würde es davon abhängig machen, ob du deine Ernährung ändern müsstest, solltest du Schwangerschaftsdiabetes haben.
Mein Hebamme hat mir auch einreden wollen, ich hätte Schwangerschaftsdiabetes weil ich übergewichtig bin und meine Kinder recht groß (mein Sohn kam beim 38+6 mit 4160g). Nur was will man bei einem Papa erwarten, der über 2m groß ist und auch die Kinder in meiner Verwandtschaft sind recht groß.
Ich hab den Test gemacht und siehe da, kein Schwangerschaftsdiabetes. Einen zweiten würde ich nicht machen, da sich in meiner Ernährung nichts ändern würde, sollte der Test positiv ausfallen.
Ich persönlich finde es übertrieben, zumal es auch nicht wirklich gesund ist für den Körper, soviel Glukose abbauen zu müssen.
Und nur weil eine Frau Übergewicht hat, ist das kein Muss für Schwangerschaftsdiabetes. Zumal ich keine einzige kenne, die Schwangerschaftsdiabetes UND Übergewicht hatte. Das waren bisher immer dürre Bohnenstangen die sich den ganzen lieben Tag lang mit Süßkram vollgestopft haben
LG Py
Vielen Dank für deine Meinung.
Ja gesund fand ich es im Nachhinein betrachtet auch nicht. Zum einen war die Kleine 5 Minuten nach der Zuckermischung super aktiv und zum anderen war meine körperliche Reaktionen auch nicht die tollste. Und da fragt man sich schon was ist wenn man 6 Wochen weiter und das Wetter wärmer ist, wenn der Körper jetzt schon so reagiert. Gesund für Mama und Kind war es jedenfalls letzte Woche nicht.
Mit meinem FA bin ich jetzt so verblieben, dass wir uns beim nächsten mal die Maße von mir und der Kleinen ansehen und ich dann nochmals überlege. Meine Beweggründe konnte er auch nachvollziehen.
Ich würde ihn machen. Nicht schlimm, wenn du paar Stunden "leidest", schlimmer ist unbehandelte SS Diabetes
Viel Glück, dass nix ist
Vielen Dank für deine Meinung.
Ich hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass mich der Test nicht gestört hat, sondern die Folgen. Und das ich aufgrund der Migräne gezwungen war 2 Paracetamol zu nehmen ist ja auch nicht gesund. Mache mir halt Gedanken ob ich dann ggf.stärker beim nächsten Mal reagiere, weil ich ja 6 Wochen weiter bin und ggf.das Wetter wärmer. Hätte ungern das Vergnügen ins KH zu müssen wegen Wehen oder abklappern. Deswegen informiere ich mich auch jetzt schon. Wenn es nur um "ein paar Stunden leiden"gehen würde, hätte ich nicht gefragt, aber allein Migräne ist schon übel als Reaktion.
Mir hat meine gyn vor einigen Tagen gesagt, das sie den test erst um die 28. Woche macht, da die meisten diabetes' erst viel später bemerkt werden, von daher finde ich es sehr umsichtig.
Aber niemand kann dich dazu zwingen.
Ich denke mir nur, was macht man nicht alles für das Kind. Ich bin auch ubergewichtig und bin froh das meine gyn jetzt schon, 19. Woche, sehr vorsichtig ist
Oder der diabetologe gibt dir ein Gerät für zu Hause mit und du machst ein Blutzuckertagesprofil über mehrere Tage?!
Vielen Dank für deine Meinung.
Klar mach ich alles für den Zwerg. Deswegen überlege ich halt, da ja ggf.beim nächsten Mal wegen des Kreislaufs schlimmeres als nur Migräne passieren könnte. Ich klappe ab und verletzte mich oder das Kind beim Sturz z.B.. Deswegen frage ich lieber jetzt nach Erfahrungen als kurz vorher um abzuwägen.
Mein FA konnte die Beweggründe nachvollziehen.
Ich wundere mich gerade ehrlich gesagt, warum du so lange nichts trinken durftest.
Ich sollte ab 20 Uhr abends nichts mehr essen. Aber stilles Wasser durfte ich trinken, so viel ich wollte.
Kann verstehen, dass du nach deinen Erfahrungen vom letzten Mal auf einen zweiten Test verzichten möchtest.
Aber du kannst ja dem Diabetologen davon erzählen. Vielleicht ist trinken ja dann doch in Ordnung. Dann würde ja nichts mehr dagegen sprechen, oder?
Vielen Dank für deine Erfahrung.
Meine Freundin war bei einem anderen Diabetologen (leider zu weit weg für mich um den aufzusuchen) und hat mir das Gleiche berichtet. Sie durfte auch stilles Wasser trinken.
Hab mir auch schon überlegt, dass ich das dann einfach mache. Geht ja nicht darum Literweise zu trinken, aber zumindest, dass der Kreislauf belebt bleibt. Werde aber mal in der Praxis anrufen und das klären.
Hallo,
Ich verstehe deine Beweggründe voll und ganz, aber ich würde den Test dennoch machen lassen.
Meiner wurde erst in der 28 Woche gemacht, da die Vorsorge früher halt noch zu früh war und ich dann 2 Wochen auf den Termin warten musste. Meine Werte waren soweit gut, nur der nach 2 Stunden war an der Grenze.
Da ich Krankenschwester bin wurde der Verdacht erstmal nicht bestätigt, ich sollte aber dennoch einen Tag lang messen um sicher zu gehen.
Da war dann auch alles top, also keine Diabetes.
Ich hab dann aber selber noch täglich den NüchternWert kontrolliert und ab der 31/32 Woche fing der plötzlich an zu steigen.
Und inzwischen (34 Woche) hat sich der Diabetes dann doch bestätigt, aber mit der Ernährung hab ich ihn nun super im Griff.
Was mich allerdings wundert ist dass du solange nichts trinken durftest . Essen sollte ich ab 19:00 nichts mehr, trinken dürfte ich aber weiterhin, sollten halt nicht mehr als Max 1,5 l sein. Während der 2 Stunden des Tests selber dürfte ich auch bis max 1 l trinken.
Frag da doch noch mal nach, ob du nicht auch etwas trinken kannst.
Lg
Vielen Dank für deine Meinung und Erfahrung. Deswegen hatte ich auch um Erfahrung gebeten um nicht vorschnell zu reagieren.
Meine Freundin durfte auch trinken. Hatte während des Tests auch wegen trinken gefragt, aber das wurde abgelehnt. Es würde den Test verfälschen. Werde aber nochmals in der Praxis anrufen und das klären aufgrund meiner Bedenken.
Und ganz ehrlich? Wenn es aufgrund Wetter tatsächlich erforderlich ist zu trinken, dann tue ich es auch. Natürlich nur mäßig damit der Kreislauf am Leben bleibt. Sollte es natürlich nicht so warm sein, dann kann ich zumindest etwas verzichten und während des Tests nicht trinken. 3 Stunden sind ja ok aber über 13 Stunden ist hart.
Huhu,
also bei mir war der Test in der 26.ssw auch unauffällig. Der Diabetologe bat aber aufgrund von Übergewicht und zu hohem Blutdruck das ich den Test 4 Wochen später wiederhole und siehe da beim 2. Mal war der Test auffällig. Messe nun regelmäßig meine Blutzuckerwerte und habe die Werte mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen.
Also ich würde den Test im Sinne deines Kindes wirklich noch einmal wiederholen. Vielleicht fragst du nach einem frühen Termin. Ich musste beide Male um 8 Uhr da sein und durfte um kurz nach 10 Frühstücken gehen, während ich auf die Ergebnisse gewartet hatte.
Das du Zweifel hast verstehe ich natürlich auch, aber du tust es ja für dein Kind
Lieben Gruß Lena 37.ssw
Wen du dein kind liebst. Machst du jeden test der zur gesundheit beiträgt. Ich hatte ss diabetis und trotz ernährung usw wars zu spät. Meinnsohn wurde immer größer wo 1 l fruchtwasser normal ist warn in 3 wochen 3 liter in der blase. Der kopf war bei 37+0 so groß das nur ein KS geholfen hätte. Mein sohn kam mit 57 cm auf die welt. Und 3600 gram für die Woche. Definitiv zu viel. Nun lass ich mich engmaschiger kontrollieren das das nicht nochmal passiert. 3 woche und schon wars geschehen. Aber das ust nur meine empfehlung. Du kannst natürlich selbst entscheiden. alles gute
Vielen Dank für deine Erfahrung. Klar liebe ich mein Kind und mache auch fast alles (NFM hab ich als einziges abgelehnt) mit. Nur hab ich halt zum einen noch nichts gehört, dass man wenn der Test unauffällig ist nochmals zum Test muss. Ist mein erstes Kind und zum anderen ist die Reaktion meines Körpers aufgrund von über 13 Stunden Flüssigkeitsentzug auch nicht gesund für uns beide.
Aber genau um richtig abwägen zu können frage ich ja nach Erfahrungen wie deine.
Ich werde die nächste Untersuchung von FA, die ich ein paar Tage vorher habe, auch in die endgültige Entscheidung einfließen lassen. Werde auch aufgrund der anderen Berichte mit dem Diabetologen sprechen und meine Bedenken zum Thema trinken äußern.
Ich würde auf jedenfall mit ihn reden. Auch wegs wetter usw... so gehts ja nicht 13 trinkverbot. Lass dir auch den frühesten termin geben. Der test ist echt wichtig ok? Aber da muss ne lösung gefunden werden. Ich hoffe dein test läuft diesmal besser ab und dir und dem stinker gehts gut