Mit 3 Kindern asozial?

Hallo ihr lieben. Ich bin mit dem dritten Kind schwanger und meine Umwelt reagiert distanziert drauf.

Alle Kinder sind Wunschkinder. Wir gehen arbeiten und bauen ein Haus. Uns geht's finanziell nicht schlecht. Außer das dass dritte Kind von einem anderen Mann ist. Die ersten zwei von meinem ex mann aber wir sind befreundet und verstehen uns. Und das dritte eben von meinem neuen partner.

Warum wird man abgestempelt wenn man mehr als 2 Kinder hat ?

Danke für eure Meinung.

1

Ach, wer seine (bescheidene) Meinung kundtun möchte, findet überall etwas. Es wird immer Menschen geben, die meinen anderen zu erklären was richtig und was falsch ist. Ihr seid happy mit Kind Nr. 3 - das ist alles was zählt!

Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft :-)

2

Warum wird man abgestempelt?

Weil viele Leute es einfach nicht schaffen mal einen Millimeter über ihren eigenen Tellerrand zu sehen.

Ich mache Asozialität an ganz anderen Dingen als der Anzahl der Kinder fest.

In meinem Umfeld habe ich auch nicht mit solchen Vorurteilen zu kämpfen. Auch wenn es einige gibt, die die Entscheidung für ein drittes Kind nicht verstehen können.

Lass dich nicht ärgern :)

3

Tja, das ist wohl die Zeit....
Heute hat man ebend 1 oder 2 Kinder, wenn beide das gleiche Geschlecht haben "darf" man noch ein drittes bekommen....
Ich bin gerade mit Nummer 4 schwanger. Die allerwenigsten haben sich mit und über die SS gefreut und uns gratuliert. (Und auch wir leben in "ordentlichen" Verhältnissen ;-)) Ich weiß auch, das gelästert wird, das wird uns aber natürlich nicht direkt gesagt. Inzwischen bringe ich selber oft nen doofen Spruch, sowas wie "vielleicht kaufen wir uns danach mal einen Fernseher". Letztlich ist es unser Leben. Manchmal frage ich mich auch, ob da nicht auch ein gewisser Neid eine Rolle spielt...
Was mich übrigens auch echt wahnsinnig gemacht hat.... Nummer 2 und 3 sind bei uns Zwillinge, Junge und Mädchen. Wie oft habe ich gehört "Oh wie schön" (Ja, ist es. Genau wie 2 Jungen oder 2 Mädchen) und "Dann sind sie gleich mit durch" (Warum?????)

Herzlichen Glückwunsch.
Es ist nicht Sinn des Lebens, dem allgemeinen Gesellschaftsvrostellungen zu entsprechen. Genieß die SS! .... und es gibt da dieses Lied "Lass die Leute reden"

4

Wenn sie distanziert reagieren, heißt das ja noch nicht, sie finden euch asozial.

Vielleicht fragen sie sich insgeheim, ob das geplant war.
Mach immer wieder Bemerkungen, wie sehr ihr euch dieses Baby gewünscht habt, dann kommen sicher auch mehr positive Reaktionen.

Und wer wirklich denkt, mit drei Kindern ist man asozial, gehört eben ab sofort nicht mehr in euren Bekanntenkreis.
Ein Denken der Mehrheit ist es jedenfalls nicht.

Eine schöne Schwangerschaft wünsche ich dir!!

5

Hallo,

Meiner Meinung nach wird immer gelästert! Wir haben im März einen Sohn bekommen und wollen nur 1 Kind haben, da wird auch gleich viel geredet und "gemeckert".

Leben und leben lassen!

Und wenn du nochmal 5 Kinder bekommen möchtest ist es deine Entscheidung! Alle die doof reden kannst du in die Ecke kloppen.

Außerdem finde ich 3 Kinder überhaupt nicht assozial ;)

6

Hallo.

Ich bin auch mit unserem dritten Wunder schwanger.
Auch ich habe mir schon Sprüche anhören dürfen. Von meinem Schwiegervater, aber auch von Bekannten.

Jemand hat ganz direkt gefragt, ob es geplant war. Wen geht das was an? Es war nicht geplant, aber gewünscht. Also ein "ungeplantes Wunschkind" und wir sind total glücklich. Aber man wird mittlerweile echt komisch angeschaut, mit dreien.

Dabei sollten sich doch alle freuen. Denn unsere Kinder sind die Rentenzahler von morgen.

7

Ich bin auch mit dem dritten ungeplant schwanger- aber der kleine Mann ist natürlich herzlich willkommen.

Wir haben beide einen guten Job und bauen nun zum zweiten Mal...also ich würde uns ebenfalls nicht als asozial bezeichnen... :-)

bei uns ist es der dritte Junge- Du kannst Dir nicht vorstellen wie da die Umwelt manchmal drauf reagiert und das ist sehr schade....

8

Hi,

also das kann ich aus unserer Gegend (Wolfsburg/Niedersachsen) hier nicht behaupten - haben einige Familien im weiteren Bekanntenkreis mit 3 Kindern.:-)

Und auch aus meiner Familie/Schwiegerfamilie hab ich nur positives Feedback bekommen (wir sind selber 4 Kinder und mein Mann hat auch noch 2 Brüder).

Ich würde uns auch nicht asozial nennen - wir wohnen in einem großen Haus (Eigentum), mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ich habe einen 450,- Euro Job, in den ich schnellstmöglich wieder einsteigen möchte (einfach weil ich so auch mal rauskomme und sich die Gespräche mit meinem Mann nicht mehr nur wie bei Nr.1 um´s Wickeln, Fläschchen geben, etc drehen...).
Der Große geht in den Kindergarten; die bald Mittlere ist bei der Tagesmutter (=meine Mutter, die schon seit 25 Jahren als Tagesmutter arbeitet) und der Kleine kommt dann auch für ein paar Stunden zu meiner Mama, damit ich Spätnachmittags ein paar Stunden arbeiten gehen kann.

Wir gehen 1x/Woche bei Lidl, Aldi und Co., kaufen unsere Wurst beim Metzger um die Ecke; Kleidung etc kaufe ich gerne Second-Hand (bin seit ich 11 Jahre alt bin eine Flohmarktgängerin (damals noch mit Oma&Opa); haben hier Gott sei Dank ein ganz gutes Angebot)).

Mein Tipp:

Man darf nicht alles an sich ranlassen und sobald man anfängt, sich zu rechtfertigen, warum man denn nun 2, 3, 4 oder 5 Kinder hat, meinen manche, einem ein schlechtes Gewissen einreden zu können (a la "Du kannst dem Kind nichts bieten!", etc.).
Ein bisschen Neid steckt bestimmt auch mit drin und wahrscheinlich ist den Leuten ihr eigenes Leben auch zu langweilig (es gibt da so einen tollen Song von den Toten Hosen?), denn sonst würden sie ihre Nase ja nicht in die Angelegenheiten anderer Leute stecken. #nanana

GLG
Nina #liebdrueck

9

Da freue ich mich ja, im Ausland zu leben. Hier in Irland ist das ganz anders - in der letzten Generation war es noch absolut normal, 7-10 Kinder zu haben. 7 ist hier eigentlich so die Standard-Zahl - die meisten Leute in meinem Alter kommen aus sehr grossen Familien.

Inzwischen macht sich hier natuerlich auch der Trend zu kleineren Familien breit - aber 3-5 Kinder sind hier nach wie vor sehr normal und man wird nicht schraeg dafuer angeschaut. Familien mit 1-2 Kindern sind in meinem Bekanntenkreis eher selten.

Lass dich nicht aergern - es ist EURE Familie und euer Leben. Natuerlich ist es nie schoen, wenn man von aussen so negative/komische Reaktionen bekommt, aber im Endeffekt seid ihr al Familie gluecklich und nur darauf kommt es an. #liebdrueck