Stimmt das? Frage steht ja oben
Bei 5+5 hatte man ein Dottersack und Fruchthülle gesehen. Da meinte mein Arzt Eventl ist die Schwangerschaft etwas jünger. Jetzt beim US gestern war ich von der Größe her bei 10+2. das würde ja aber bedeuten dass ich doch weiter bin als gedacht und man vorher zu wenig sah?
Normal müsste Tag 9+5 passen da wir nur einmal geherzelt haben und das am Tag des Eisprungs. Dann würd die Theorie mit dem jedes Baby wächst gleich nicht stimmen oder ?
Bis zur 12 ssw wächst jedes Baby gleich?
Hi du,
woher hast du diese Theorie ? Die ist zumindest absolut falsch.
Jedes Baby wächst nach seinem eigenen Tempo.
Natürlich gibt es gewisse Richtlinien, nach denen sich die Ärzte orientieren, um eine eventuelle nicht intakte SS erkennen zu können.
Man erlebt aber immer mal wieder, dass ein Arzt sagte "Baby ist zu klein. SS nicht Intakt." Und dann war doch alles in Ordnung.
Den ES wirklich richtig zu bestimmen, ist zuweilen schwierig und selbst Frauen, die sich zu 100% sicher gewesen sind, haben sich schon mal vertan. Dazu kommt dann noch der Zeitpunkt der Einnistung.
Manche brauchen etwas länger, andere kürzer und ein paar Tage können viel ausmachen.
Lg
Trys mit Bauchzwerg bei 34+1 ssw
Das sagte mein FA gestern. Ich hatte davon auch noch nie gehört
Ich geh vom 20.5. aus da ich dort sehr starke Schmerzen hatte (hab ich immer wenn ich den Eisprung habe) und hält sich nur an dem Tag geherzelt hatten kann natürlich auch wirklich früher oder später gewesen sein.
Ne, das ist wirklich schmarn. Jedes Baby ist total Individuell. Nur die Richtlinien, die sind halt gleich und leider meistens dann auch korrekt. Mit den von mir vorhin erwähnten Ausnahmen
Mein ES hat sich auch immer mit Schmerzen angekündigt. Manchmal aber auch eine Woche vorher schon oder sogar erst danach, so dass ich mich dann in dem Zyklus mit Bienchen total verzettelt hatte xD
Ich hatte auch bei Einnistung Schmerzen, dass es mich schwer an einen ES erinnerte. Könnte also auch das gewesen sein ?
Hallo,
woher hast du diese Theorie? Kenne ich so nicht, eher gneau umgekehrt, die Baby wachsen eben nicht alle gleich und zwar von Anfang an!
Und meine Erfahrung bestätigt das, hab jetzt insgesamt 6 Schwangerschaften hinter mir, wenn man die beiden Fehlgeburten mitrechnet und alle Babys sind unterschiedlich gewachsen.
Zum Beispiel war bei meiner Tochter bei 5+6 schon das Herz zu sehen, bei 2 meiner Söhne war zu dem Zeitpunkt auch grad mal Fruchthülle + Dottersack da, und bei mir war der ES bis auf die letzte Schwangerschaft immer eindeutig bestimmt!
Huhu!
Also bei mir war es so, dass ich lt. Ultraschall immer weiter war als nach Berechnung, teilweise sogar über eine Woche.
Habe das bei meiner Frauenärztin auch angesprochen, sie wollte aber am ET nichts ändern und ist der Meinung, dass man bei der kleinen Größe der Krümel in der Zeit noch leicht mal nen Messfehler machen könnte, da würde ein minimalst kleines Stück mit dem Rädchen des Geräts schon mal ne halbe Woche ausmachen.
Ich gebe ihr auch recht. Der Ultraschall ist halt nur ein "Schnitt", da kann es auch mal sein, dass sie nicht die volle Größe erwischt o.ä.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei dir ja nur um 3 Tage (9+5 vs. 10+2), da würde ich mir echt keine Gedanken machen.
Ich hatte mich damals nur insgeheim gefreut, als ich bei 10+5 beim FA war und das Kleine lt. Ultraschall schon bei 11+6 war, weil ich mir dann eingeredet habe, dass die kritischen 12 Wochen bereits geschafft sind
Alles Gute dir!
Gedanken mache ich mir jetzt keine. Aber ich habe halt noch nie gehört das Babys bis zur 12 Woche gleich wachsen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei meinem Sohn sah ich bei 5+ auch schon soviel und bei 7+ herz usw! und im Endeffekt kam ein Brocken raus. Denn er war auch immer 1-2 Wochen weiter von der Größe her. Am
Et wurde aber nie was geändert
Von dieser Hypothese liest man ja immer mal wieder. Das ist so aber nicht ganz korrekt. Die Ärzte brauchen gewisse Richtwerte um die Ss einzuschätzen. Daher wird der voraussichtliche et ja auch nur bis max. 14ssw geändert. Danach ist das Wachstum zu individuell.
Mein Fa meinte auch schon vor der 12ssw dass Babys nicht nach Lehrbuch wachsen, aber wenn gewisse Grenzen über/unterschritten werden, muss man halt schauen was los ist..
Okay so kenne ich es auch von meinem Sohn. Mein Mops war auch immer größer
Nein wachsen sie nicht.
Ich habe US Bilder von meiner Maus und von der jetzigen Schwangerschaft und fast auf den Gleichen Tag selber US.
Meine Maus war bei 7+2 SSW gerade 0,987mm groß das jetzige Baby war schon 1,5cm groß.
Eine Woche später also bei 8+5 war meine Maus nur 1,8cm und das jetzige Baby 2,1cm
also im gegensatz zu meinem Mädchen ein riese.
Vergleich Bilder von meinem Großen habe ich nicht, er wurde erst in der 10. Woche durch zufall entdeckt.
Laut meinem Arzt ist der Krümel 3 cm groß aber ich weiß auch nicht, ob das groß oder klein ist für 9+5
Das ist optimal.
Ich hab gerade geschaut mein großer war bei 9+6 (1. US) 3,3cm groß also optimal
Schau mal, das hab ich gestern gefunden:
http://www.bluni.de/index.php/a/schwanger_bio_ssl
Wenn alle Babys gleich wachsen würden, bräuchte es keine Spannbreiten geben, denke ich.
Außerdem mein ich mal gelesen zu haben, dass die Einnistung ja auch nicht immer am gleichen Tag nach Eisprung ist und erst ab dann tut sich ja auch mit Wachstum usw. was.
Hallo,
mein Kleines war beim 1. Screening bei 11+5 dann auch schon bei 12+3. Meine FÄ meinte, sie datiert jeztt wegen 5 Tagen nicht vor, aber wir haben es im Hinterkopf, falls es beim nächsten US wieder so ist datiert sie die paar Tage vor.
Zu deiner Frage ob die sich alle gleich entwickeln: NEIN! Aber die Ärzte hätten das gern so! . Es gibt einen Durchschnittswert, an dem sich die Ärzte orientieren, aber wir sind nunmal Menschen, auch schon im Bauch der Mutter und sind alle unterschiedlich.
Siehe hier:http://www.bluni.de/index.php/a/schwanger_bio_gewicht
Gruß, Nora
Meine FA und Hebi haben sogar gesagt, dass sie bis zur 20. SSW gleich wachsen. Daher kann man dann auch sehen, wann die Zeugung war und den Geburtstermin bestimmen (manche Babys werden anhand dessen vor-/zurückgestuft....). Natürlich kann man das nie zu 100% bestimmen.
Bei uns hat es im übrigen total gestimmt!! Wir sind durch eine künstliche Befruchtung schwanger geworden und kennen damit den exakten Termin! Unser Krümel war bis zur 25. SSSW. immer genau "richtig" groß (laut Tabelle). Immer ein Millimeter größer als der Durchschnitt....
Jetzt ist er ein wenig "zu klein"- was aber ok ist, weil wir Muckeleltern sind! ^^
dann hattest du Glück, dass das immer genau gepasst hat, meist stimmt es um ein paar Tage hin oder her nicht, was aber eben vollkommen normal ist.
Dass die alle gleich wachsen ist Humbug. Meine FÄ's und Hebammen haben genau das immer dementiert! Sie wachsen UNGEFÄHR gleich (daher gibt es einen Durchschnittswert, dan dem sich die Ärzte orientieren), aber nicht exakt, da das wachsen in Schüben stattfindet! Kann sein, dass es bei 6+3 noch 2 Tage hinterherhinkt und die am nächsten Tag, wenn man eben keinen US hat schon wieder aufgeholt hat. Das kann man also so nicht festlegen.
Mein Sohn war bei 5+2 schon ein paar Tage weiter, meine Tochter war in der 9.SSW glaub 2 Tage weiter wie sie sein sollte und mein jetziges Kind im Bauch war bei 7+5 genau 7+5, also bei 1 Kind von 3 hat das auf den Tag genau gestimmt. Alle sind dann beim 2. Termin weiter gewesen, teilweise sogar ne ganze Woche.
Meine Kinder kamen beide früher. Mein jetziges Muckelchen ist derzeit 5 Tage seiner Zeit voraus ( das war bei 11+5, bzw. eben laut US 12+3) und vordatiert hat meine FÄ erstmal nichts, wir gucken ob es beim nächsten US immer noch so ist.
Gruß, Nora
Es gibt die Theorie, dass sich in den ersten 12 Wochen alle Babys exakt gleich entwickeln. Das liest man auch hier im Forum immer mal wieder. Wir mussten eine künstliche Befruchtung machen lassen und wissen daher ganz genau, wann der Eisprung war, wann befruchtet wurde etc. und unser Kleines macht von Anfang an sein eigenes Ding. War erst 4 Tage und dann 7 Tage weiter.