Hallo wie habt ihr das gemacht es steht fest das 37+0 ein Kaiserschnitt gemacht wird
Nur ich bin in meinem Krankenhaus seit der 20. SSW in Behandlung ( Bluthochdruck , Diabetes , Herz rasen , Schilddrüse ) und mich auch auf meine Medikamente eingestellt und kenne alle aber die Klinik hat keine Kinderklinik dabei falls was sein sollte .
Die andere Klinik ist mit Kinderklinik aber da habe ich einen Termin gehabt zur Geburtsplanung und der Arzt war nicht wirklich sympatisch und so oberflächlich da hatte ich auch 2013 meine Tochter per Kaiserschnitt bekommen 35+5 sie hat keine hilfe gebraucht außer ein Wärmebett . Jetzt weiß ich nicht was besser ist was würdet ihr machen
Lg
Mina und Krümmel 35.SSW
Kaiserschnitt 37+0 Krankenhaus ohne Kinderklinik (Lange)
Morgen
Ich werde meinen geplanten KS an 38+2 haben, in einer Klinik ohne Kinderstation.
Ich habe bei der Geburtsplanung gefragt was ist wenn die Kleine Anpassungsstörungen etc. haben sollte...die Ärztin klärte mich darüber auf, dass zum einen die Ärzte und Anästhesisten dafür extra geschult seien, ein Kinderarzt innerhalb von ein paar Minuten vor Ort sein könnte und sie mit der Uniklinik eine Kooperation haben - den Babynotarzt!
Sie sagte aber, dass sie diesen für Kinder in der 39. Ssw noch nie gebraucht haben
Rede mit den Ärzten und den Hebammen...
Lg
Jenny mit Püppi 34+4
ok das wurde zu mir noch gar nicht gesagt aber die kleine wird 36+5 geholt da die Versorgung leider nicht mehr optimal ist und sie kein Risiko eingehen wollen lg
Du musst wissen was Du machst.
Meine Meinung (und die hab ich hier gerad schon mal geschrieben): eine Klinikaufenthalt ist kein Wellnessurlaub. Es geht um Kompetenz.
Ich werde mein Kind (ohne dass es derzeit nach Komplikationen aussieht) in der besten Klinik der Umgebung bekommen. Mit einer Kinderstation und einer guten Gynäkologie. Es ist eine riesige anonyme Klinik. Aber das ist mir egal , da ich dort meinen Urlaub nicht verbringen werde, sondern ein Kind bekomme.
Wenn alles in Ordnung ist, gehe ggf. früher nach Hause als geplant.
Du bist selbst so hilflos bei der Geburt und der Schwangerschaft und musst soviel dem Schicksal überlassen. Eine gute Klinik und eine gute medizinische Versorgung auszusuchen und bereitzuhalten sind so ziemlich das einzige was Du tun kannst.
Aber es ist Deine Wahl.
Mein Mann ist Arzt und das Thema Hausgeburt und Geburtshaus waren daher ohnehin von Beginn an vom Tisch. Aber es war ihm extrem wichtig, die (fachlich!) beste Klinik in der Umgebung auszusuchen. Manchmal sind 2 Minuten entscheidend.
Aber es ist jedem selbst überlassen. Ich urteile nicht über Hausgeburten und Wunschkliniken die so kuschelig sind. Jede Frau muss diese Verantwortung für sich selbst wahrnehmen und entscheiden was sie will und wo die Prioritäten liegen. und das ist auch gut so.
Viel Glück für die Geburt.
Ich hatte 2 Kaiserschnitte und beide Kinder musste intensiv betreut werden (37+0 und 36+3) beide Male waren es medizinisch Notwendige Kaiserschnitte ( Gestose und Verdacht auf Ruptur der alten Ks narbe) ich würde IMMER eine Klinik wählen wo die Kinderklinik mit dabei ist.....denn es kann immer was sein! Unser Sohn hatte ein Loch im Herzen ( wurde erst nach der Geburt festgestellt ) und musste sofort auf die Intensiv!
Auch wenn die Ärzte dir sagen in der 39ssw bräuchte man keine Kinderärzte kann aber immer was sein und dann wird dein Kind ohne dich verlegt.
Letztendlich entscheidest du
Ich habe vor 4 Tagen bei 37+2 per Kaiserschnitt entbunden, und obwohl mein Sohn ausreichend groß und schwer war, brauchte er unmittelbar nach der Geburt dringend einen Kinderarzt. Das war nicht vorhersehbar und hatte auch nichts mit dem Grund für den Kaiserschnitt zu tun...
Lg Anna
Definitiv mit Kinderklinik. Im besten Fall braucht man sie nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist jetzt nicht ganz gering, dass dein Kind doch anpassungsstörungen hat und dann wird es Verlegt und du musst schauen wie du kurz nach sectio auch in die andere Klinik kommst. Nicht so toll.
Am Ende entscheidest du!
Ich habe mich wegen drohender Frühgeburt eh in der "besten" Klinik hier in der Nähe (nicht die nächste) angemeldet. Und auch wenn ich es bis 33+0 schaffe, werde ich nicht in die nähere gehen.
Ich möchte gern gut aufgehoben sein und den Arzt muß ich ja nicht heiraten.
Du beschreibst den Arzt als oberflächlich, so in etwa ist er hier auch, kühl und nüchtern ein wenig distanziert, aber er hat jede Woche 20 Fälle wie mich und kennt sich aus, das reicht mir und die Ausstattung der Klinik spricht für sich.
Lg
Hallo. Meines Wissens hat JEDE Klinik, die Geburten anbietet und keine Kinderstation hat immer eine Stand-by-Leitung zu einer nahgelegenen Klinik mit Neostation.
Meinen Großen habe ich in einer Klinik ohne Kinderstation zur Welt gebracht. Er kam allerdings termingerecht und es waren keine Komplikationen zu erwarten. (Was man im Vorfeld so erwarten kann durch US). Sollte das bei dir allerdings nicht sicher sein, dann würde ich die Klinik mit KiStation wählen, damit keine Zeit für dein Baby verloren geht.
Viel Glück