Juhhu
Welcher himbeerblättertee nimmt man da für die geburt? Bin jetzt 37 ssw und möchte nun damit beginnen. Frage mich grade welcher man da nimmt und ob es reines himbeerblättertee sein soll ?!
Was sagt ihr? Und wie sind die ziehzeiten damit er sich entfaltet?
Lg
himbeerblättertee... welcher?
Also ich habe meinen lose aus der Apotheke geholt. Ist auch reiner Himbeerblättertee. Ziehzeit sind 6 Minuten (steht aber bei mir auf der Verpackung mit drauf). Und 2 Teelöffel (1,5 Gramm).
Hatte den in der Kiwu Zeit schon genutzt und in 2 verschiedenen Apotheken herstellen lassen und beide Angaben sind identisch
wozu genau nimmt man den (ja er soll das Gewebe weich machen, aber was genau bedeutet das?)
Wie liegt der preislich aus der Apo??
LG
Ja hauptsächlich alles weicher machen. Unter Wehen getrunken kann er diese "verstärken". Es geht halt darum, dass man dem Tee nachsagte, dass dadurch die Eröffnungsphase verkürzt wird, da ja alles weich ist.
Ich habe jetzt für 70 Gramm Tee 1,70 € gezahlt. 70 Gramm sollten auf alle Fälle reichen.
Ich habe mir meine Himbeerblätter immer selbst in meinem Garten gepflückt.
Ich habe Himbeerblättertee während meiner Kinderwunschzeit und am Ende meiner Schwangerschaften getrunken. Erst im Nachgang habe ich mich gefragt, warum gerade Himbeerblättertee empfohlen wird und dann umfangreich zum Thema recherchiert. Wen es interessiert, kann meine Zusamenfassung auf meinem Blog nachlesen: https://www.kindeshalb.de/himbeerblaettertee/. Du findest auch alles zum Thema Dosierung, Kauf und möglichen Nebenwirkungen.
Herzlichen Grüße
Silke