Hallo ihr Lieben,
Ich war heute bei der FÄ zur Kontrolle, und beim US hat sie festgestellt das ich nur noch sehr wenig Fruchtwasser habe. Sie sagte dass sie aufgrund dessen spätestens kommende Woche das Baby holen möchte.
Herztöne waren 133 und Kindsbewegung habe ich noch wunderbar (der Kleine übt abends fleissig Karate ;) )
Sie untersuchte mich dann von unten: total geburtsunreifer Befund bei 38+3 (erstmal ja nichts ungewöhnliches). Schleimpfropf ist auch noch nicht abgegangen.
Der Gebärmuttermund ist noch fest, sie hat dann den Mumu etwas gedehnt auf 1cm.
Hatte nach der Untersuchung gaaaanz leichte Blutung nach Toilettengang am Papier festgestellt.
Und wenn ich jetzt Treppen steige oder Laufe ziept es von unten etwas.
Aber nichts was auf Wehen hindeuten würde ...
Der Grund der Mumu Dehnung: weil es die 6. Geburt ist, kann nicht eingeleitet werden (die Gebärmutter sei schon zu vorbelastet und das Risiko einer vorzeitigen Ablösung sei zu gross).
Ein Kaiserschnitt würde ich aber gerne umgehen.
Daher versuchen wir jetzt auf "natürlichem Wege anzustupsen", in der Hoffnung das es doch alleine jetzt schon los geht.
In 3 Tagen muss ich zur Kontrolle, dann schauen wir weiter - je nachdem wie der Befund ausfällt ...
Ich soll jetzt jeden Tag 1 Stunde spazieren gehen, und 2 EL Rizinusöl im Saft trinken.
Da wir im Ausland wohnen, komme ich hier leider nicht an Himbeerblättertee - sonst hätte ich es damit versucht.
Hat jemand von euch mit zu wenig Fruchtwasser Erfahrung? Ich möchte ungern das Risiko eingehen das am Ende noch was schief läuft - Gott bewahre.
Aber KS ist auch das letzte was ich mir wünsche ...
Vielleicht hat auch jemand einen Tipp wie ich den Mumu weich bekomme, und die Wehen erfolgreich natürlich anregen kann ...
Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen, bin im Moment total durcheinander weil ich mit sowas nicht gerechnet habe ...
Mach mir einfach Sorgen um meinen Krümel und die bevorstehende Geburt.
Schliesslich hab ich zu Hause noch 5 weitere Kinder (12, 10, 8, 5, 3 Jahre alt),
die ihre Mama brauchen
Lg maluki (morgen ET -10)
Zu wenig Fruchtwasser / geburtsunreifer Befund / bevorstehender Kaiserschnitt 39.ssw
Wo im Ausland bist Du? Kannst Du Dir von nem zweiten Arzt ne Meinung holen? Bei mir hiess es schon früher, dass zu wenig Fruchtwasser da sei, Ich glaub in der 36. schon. Also immer wieder zur Kontrolle immer wieder Einleitung bzw KS diskutiert/gedroht. In der 39. ist die Fruchtblase morgens aufgegangen, aber ich habe nichts gesagt vor dem US und siehe da, der Fruchtwasserlevel war wieder ok. Ach was haben die schön doof geguckt als ich denen gesagt habe, dass die Wasser schon gebrochen sind. Und die Moral von der Geschicht: trau keinem Wert, den Du nicht selber manipuliert hast.
Herzlichen Dank fùr deine Antwort.
Ich strebe innerlich auch dieses Mal wieder an zuzuwarten - mit der Hoffnung das schon alles gut wird wenn nur engmaschig überwacht wird ...
In der letzten SS sollte Termin zum KS gemacht werden weil das Baby in der 36. Ssw noch BEL war - aber ich hab abgelehnt und wollte bis ET warten.
Das warten hat sich gelohnt - am Ende lag sie richtig!
Jetzt hoffe ich einfach das ich auch diesmal spontan entbinden kann.
Dieses mal lag das kind übrigens rechtzeitig in SL und ich hatte mich so gefreut ...
Nach deutschem medzinischen Ermessen ist die Message, die Du bekommen hast ja auch etwas paradox, hier wird Rhizinus ja auch als Mittel zur Einleitung gegeben und du sollst es quasi auf eigene Faust nehmen weil einleiten nicht geht.
Hatte ich auch versucht (auf eigene Faust in GB, die mit so natürlichen Sachen garnix anfangen können), hatte auch die Wehentätigkeit vorangebracht, aber letztlich war ich doch am Tropf gelandet. Ich fand, dass man es am besten nehmen kann als Salatdressing mit nem schönen Balsamico, da maskiert der Balsamico etwas von dem Geschmack.
Toi toi toi
Hallo,
einen Tipp habe ich nicht, aber ich kann dir von mir berichten, da ich in der gleichen Situation unter gleichen Umständen war.
Mir wurde an ET+3 erzählt ich hätte zu wenig Fruchtwasser, dass Kind wäre gefährdet und ich müsse dringend zur Einleitung.
Daraufhin holte ich mir eine Zweitmeinug ein, wo wenigstens ein vernünftiger Schall gemacht wurde und nicht so 2 Minuten Wischi-Waschi-Schall .
Dort wurde der Index von 11,3 cm gemessen, "Seeeehr wenig Fruchtwasser Fr.X, ihr ganzer Bauch ist fast nur Kind, und das ist auch min. schon 4 kg schwer! Außerdem ist die Plazenta äußerst verkalkt!" Auch hier die dringende Empfehlung Einleiten zu lassen.
Die Diagnose wiedersprach nur leider total meinem Bauchgefühl, meinem Wissen und dem was die Hebamme ein paar Tage zuvor getastet und gemessen hatte. Also lies ich nichts machen und die Geburt durfte von allein losgehen.
1. Wahrheit zu zu "wenig" Fruchtwasser am Ende der Schwangerschaft: das Baby ist max. von einer 7mm Schicht FW umgeben, von schwimmen ist also nicht mehr die Rede. Es ist normal, dass es weniger wird!
2. Dieser ominöse Wert entsprach eigentlich genau der Norm, bedenklich wäre er erst unter 6cm (nachgelesen nach eigener Recherche). Seltsam, dass das der Ärztin nicht bekannt war
3. Das Kind wog 3,2kg
4. Bei der nachgeburtlichen Untersuchung der Plazenta wurde nicht eine, nicht eine einzige!! verkalkte Stelle festgestellt.
Ich will hier keinesfalls pauschalisieren, dass es unbedenklich ist, aber eine einzige Aussage als Ansatzpunkt zu nehmen ist schlicht falsch. Und selbst der Messwert ist schwankend, z.B. wenn Baby grad einen großen Schluck gemacht hat, ist das FW auch weniger. CTG, Herztöne, dein Befinden/Gefühl, genauer Ultraschall sind alles wichtige Parameter, die zusammen ein Bild ergeben sollten.
Weiter frage ich mich, ob es bei dir vorher Probleme (KS) gab? Bei mir hätte man Eingeleitet, "vorbelastete Gebärmutter" was bedeutet das?
Wie auch immer, alles Gute
Glücklicherweise konnte ich bisher immer spontan entbinden, wenn auch die 3.'Geburt zwar eingeleitet war und die 5. Mit Wehenmittel unterstützt wurde.
War noch nie jemand der VOR ET spontan Wehen bekommen hat, und die Kindsbewegungen sind ja bisher auch sehr gut.
Also mein Bauchgefühl sagt mir, abwarten und beobachten. Halt jetzt alle paar Tage zur Kontrolle.
Beim nächsten Termin will ich auch nochmal genau nachfragen, wieviel Fruchtwasser weniger ??!!
Danke für deine Antwort!