Mirtazapin bei Übelkeit wer hat Erfahrung?

Joa. Frage steht im Betreff. Bitte Schildert doch mal eure Erfahrungen über das AD mirtazapin bei hyperemesis gravidarum.

1

Hallo,

Hat dir das jemand empfohlen??
Mirtazapin ist ein Psychopharmaka zur angstlösung und gegen Schlafstörungen.

Ich bezweifle stark das man das in der Schwangerschaft einnehmen darf.

LG Wunschkind 0802 mit babygirl ET - 14

3

Na dann informier dich mal gescheit darüber.
Es wird bei hyperemesis gravidarum gesetzt wenn vomex nicht mehr hilft. Ich weiß was es ist- habe es schon gehabt darum frag ich ob es schon mal jemand bei Übelkeit bekommen hat. Und wie es gewirkt hat, wie lange es gedauert hat.eigentlich wiederhole ich mich gerade und der Beitrag von dir war so ziemlich überflüssig und beantwortet meine frage nicht. Bei solchen Themen insbesondere bei klugscheißerei von Leuten die nur Vermutungen anstellen werde ich schnell zickig insbesondere wenn es so vorwurfsvoll rüberkommt.

2

Hallo
Da mirtazapin ein verschreibungspflichtiges Medikamente ist weis dein Arzt am besten ob er es dir in der Schwangerschaft verschreiben würde oder nicht. Habe dieses Medikament vor meiner Schwangerschaft genommen so ungefähr 8 Monate. Als ich 2 Tage vor mnt positiv testete habe ich es abgesetzt und diverse entzugserscheinungen bekommen. Mirtazapin beruhigt und sediert deinen kompletten Organismus. Ich bin mir sicher das es gegen starke Übelkeit helfen würde da ich die Wirkung kenne. Aber bedenke das es auch ein psychopharmaka ist.

LG alles gute!!

4

Hallo.

Ich habe damit keine Erfahrung, weiß aber dass es gegen Übelkeit und Erbrechen helfen soll.
Es gibt aber keine Studien über die Wirkung und Nebenwirkungen in der Schwangerschaft beim Menschen.

Verträgst du die üblichen Medikamente gegen Übelkeit nicht? (Vomex & Co.)
Ich wäre da prinzipiell vorsichtig, da Antidepressiva immer eine Reihe unerwünschter Nebenwirkungen haben, z.b. Müdigkeit, Heißhunger, Restless legs...
Aber ich hoffe jetzt einfach mal dass dein Arzt sich das gut überlegt hat.
Lg

5

Doch es gibt Studien

1. Trimenon : Mehr als 1400 ausgewertete Schwangerschaftsverläufe mit Mirtazapin-Einnahme haben keinen Hinweis auf ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ergeben.

2.-3. Trimenon / Perinatal: Bei Einnahme von Mirtazapin bis zur Geburt sind beim Neugeborenen Anpassungsstörungen möglich. Diese können innerhalb der ersten Tage nach der Geburt auftreten und mit neurologischen, gastrointestinalen und respiratorischen Symptomen einhergehen.

https://www.embryotox.de/mirtazapin.html

Und die Nebenwirkungen sind genau so wie du geschrieben hast!

6

Ja. Ich kenne es ja schon. Habe es schon bekommen als nach der 1..ss die panikattacken wieder anfingen. Dann später gab es imipramin und mirtazapin konnte ich absetzen.
Is bei mir etwas komplizierter und stehe eng in Kontakt mit embryotox Berlin und der Psychiatrie in meiner Stadt. Ich hab 2006 einen ersten entzündungsschub gehabt- kollagenose und zeitgleich eine angst Störung entwickelt. Gegen die kollagenose bekomme ich quensyl und prednisolon und bin seither schubfrei. Ich habe bei der allerersten ss abgesetzt und anschließend eine Fehlgeburt gehabt und einen Schub. Danach wurde entschieden nicht absetzen. Und mirtazapin kenne ich. Ich vertrage es sehr gut.
Bin momentan ans krankenhausbett gefesselt wegen der scheiß Übelkeit und Dragees und zäpfchen von vomex haben das Gegenteil bewirkt. Mit mirtazapin könnte ich wenigstens aus dem Krankenhaus.

weitere Kommentare laden
10

Hallo
Erst einmal möchte ich dir sagen, dass ich dich total gut verstehen kann. Auch ich habe an Hyperemesis gelitten und da wirken Vomex und Co. leider wirklich nur sehr begrenzt. Das heisst, man muss nach Alternativen suchen und die Ärzte unterstützen nur sehr begrenzt, da oft einfach die Erfahrung mit Hyperemesis fehlt. Wenn du einen Arzt hast, der dir Medikamente verschreibt, hast du schon mal richtig Glück gehabt.

Mit Mirtazapin habe ich leider keine Erfahrung, da ich mit Odansetron (Zofran) schlussendlich wieder trinken und ein wenig essen konnte.

Aber auch Mirtazapin gilt als Therapiemöglichkeit bei Hyperemesis und ist sicherlich besser als schwere Stoffwechselentgleisungen aufgrund der Hyperemesis.

Am besten liest du bei einem Hyperemesis-Forum nach. Dort findest du einige Erfahrungsberichte.

Alles Gute dir!

11

Und an alle, die unter keinen Umständen Medikamente in der Schwangerschaft nehmen würden oder sonst die Moralkeule schwingen:

Gerne würde ich euch nochmals nach einer Woche Hyperemesis dazu fragen!

Mit dieser schweren Form der Schwangerschaftsübelkeit ist nicht zu spassen!

Wer es nicht erlebt hat, hat keine Ahnung wovon er spricht.

12

Nein. Die Fragen wann die Wirkung einsetzt ob es die Übelkeit komplett hemmt etc kann ich wohl nur von erfahrenen Frauen beantwortet bekommen. Und mehr wollte ich nicht wissen.
Und das steht schon so in der Überschrift. Hier geht's nicht um Moral und die Meinung zu dem Medikament.

Meint ihr echt ich nehme gerne Medikamente? Ich bin doch nicht gerne krank *amkopfkratz*
Nutzen-risiko abschätzen kann eh nur der Arzt.

13

Sorry, wollte dich eigentlich mit meinem Beitrag unterstützen. War wohl missverständlich.

weiteren Kommentar laden
14

Wahnsinn die ganze Klugscheisserei hier. Ich glaub, vielen steigen die Hormone zu Kopf. Ich versteh nicht ,weshalb man überall seinen negativen Senf dazu geben muss. :-/
Jedenfalls ist Embryotox für alle ,die nichts weiter wissen eine gute Seite um schlauer zu werden.
Denn man dürfte "fast" alle gängigen Medis in der Schwangerschaft einnehmen. Nur wird dir kaum ein Arzt oder Apotheker dazu raten aus dem einfachen Grund . KEINER will die Verantwortung übernehmen falls du 1% von denen bist bei denen Nebenwirkungen auftreten.
Embryotox ist unabhängig und es gibt viele Schwangere die gewisse Medis nehmen MÜSSEN.

So nun zum Mirtazapin.

Also ich habe es auch schon bekommen .
Es hat allerdings ca 10 Tage gedauert bis es richtig angeschlagen hat aber dann war es super.
Viel Glück und alles Gute weiterhin.

LG Janine

16

Was ist in den 10 Tagen passiert? Wie sehr ausgeprägt war die hyperemesis? Bis wann hast du es nehmen müssen?
Ich bekomme Infusionen mit vomex- das einzige was bisher hilft. Aber es fesselt mich ans krankenhausbett. Und ich habe ein Geschäft und muss hier raus, kann mir so viel Ausfall einfach nicht leisten. Möchte aber unter keinen Umständen dass es wieder schlimmer wird.bis zum Schluss Infusionen ist doch keine Option.
Großes Problem sind auch die panikattacken wenn die Übelkeit kommt. Die flashen mich komplett weg.

18

Also bei mir war es auch sehr schlimm kaum trinken geschweige denn essen drin behalten vomex mcp ect nichts geholfen. Ist auch schon ein paar Jährchen her.
Infusion hat mir damals auch besser geholfen aber man ist halt leider abhängig.
Es ging ca 10 Tage bis ich eine Verbesserung gemerkt habe um einiges besser war es dann nach etwa 3 Wochen große Mengen an essen und trinken ging nicht aber deutlich mehr als davor.
Ich hatte teilweise immernoch übelkeit aber schwach und aushaltbar.

Panik hatte ich zum Glück nicht aber meine Schwester in der ss und danach noch Wochen lang. Sie hat auch Mirtazapin und venlafaxin bekommen nach ca 1 Jahr hat sich die Panik vor der übelkeit langsam gelegt war aber bzw ist immernoch in psychologischer Behandlung.

Antidepressivum braucht halt leider immer eine ganze Weile bis es anschlägt. Aber dann ist es gut.

Leider fehlt oft die Geduld weil man am Ende ist.

Genommen habe ich es bis zur 30.ssw allerdings mehr weil ich Angst hatte die Übelkeit könnte wieder kommen wahrscheinlich hätte ich schon früher absetzen können.

17

Hast du Agyrax schon in Betracht gezogen? Hilft bei mir im Gegensatz zu Vomex!

Gute Besserung!

19

Ja ist schon bestellt.
Muss da auch erst einmal gewisser Spiegel im Blut aufgebaut sein bevor es wirkt?
Geht das auch neben den Infusionen?

20

Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten: Ich nehme Agyrax in Kombination mit Nausema. Bei beidem brauche ich etwa 2-3 Tage (tägl. 2) und dann ist's gut bei mir. Hatte zu spät nachbestellt und musste die Erfahrung machen, dass ein gewisser Spiegel von Nöten ist. Ob du es zusätzlich zur Infusion nehmen kannst, würde ich mit deinem Arzt besprechen. Ich konnte mich glücklicherweise auf meine 2. HG-Schwangerschaft gut vorbereiten und brauchte kein Vomex.

21

Hallo,
ich möchte, auch wenn der thread sehr alt ist, meine positiven Erfahrungen mit Mirtazapin bei Hyperenemis teilen! Es hat direkt nach der ersten Einnahme (20.SSW) geholfen, nachdem ich mich vorher heftig gequält hatte, wochenlang nicht arbeiten konnte etc.
Was bei mir besonders war: Ich hatte vorher schon ein anderes AD genommen, Venlafaxin. Meine FÄ wusste nicht, ob es da negative Wirkungen beim Übergang geben würde, da sie Mirtazapin vorher nur Frauen verschrieben hatte, die noch nie auf AD waren. Ja, die Wirkungen waren unangenehm, wie bei der ersten Gewöhnung an ein Antidepressivum: Sensitivitätsstörungen wie Stromschläge an den Nervenenden, Schreckhaftigkeit, Lichtempfindlichkeit und die dem Mirtazapin eigene Benommenheit. ABER: Es war es wert. Allein das Gefühl, essen und vor allem trinken zu können, war wunderbar.

Und noch etwas: WARUM MÜSSEN MANCHE FRAUEN ANDERE IM FORUM ANGIFTEN???????
Wenn nach Erfahrungen gefragt wird, ist es doch möglich, einfach über positive oder negative Erfahrungen zu berichten, ohne der Fragerin oder einer der Antwortenden über den Mund bzw. die Tasten zu fahren. Wer sich an ein Forum wendet, hat ein dringendes Bedürfnis nach HILFE und ZUWENDUNG - negative threads, die wir dann lesen, schrecken uns ab und wir vergraben uns noch mehr in unserem Leid und wem nützt das?