Liebe Leute,
Ich muss mich mal ausweinen und euch nach eurer Meinung fragen.
Mein Partner und ich haben immer wieder übers heiraten gesprochen und , dass mir das sehr sehr wichtig ist besonders bevor ein Baby zur Welt kommt.
Seit Jänner spreche ich mit ihm darüber, dass ich mir das sehr wünsche und er hat immer gesagt, er möchte das auch und ich soll mich noch ein wenig gedulden. So würde ich immer vertröstet. Dann im Frühjahr machte er Anspielung, dass er eine Überraschung für meinen Geburtstag vorbereitet hat und ich mich mit meinen heiratswünschen bitte bis zu meinem Geburtstag warten soll.
Nun bin ich aber schwanger geworden und wir freuen uns sehr darüber, Geburtstermin ist Ende März 2017. ich habe ihm wieder deutlich gesagt, wie wichtig mir eine Hochzeit vor Geburt und eigentlich auch bevor ich richtig rund werde ist. Er sagte, natürlich und wir heiraten schon noch, ich solle eben etwas Geduld haben.
Seit Ende Juli ist er beruflich um Ausland und kommt erst Mitte September zurück. Ich sprach das Thema vor seiner Abreise noch,al an und meinte, es brauche keinen Heiratsantrag, mir wäre es nur wichtig, dass wir bitte rechtzeitig mit der Planung beginnen, weil ich eben noch einigermaßen schlank sein möchte. Er meinte, nein, er wird mir einen Antrag machen und ich soll auf meinen Geburtstag warten. Mein Geburtstag ist am Wochenende und er meinte er kommt heim um mit mir zu feiern, außerdem hat er ja etwas geplant.
Heute eröffnete er mir, dass er doch nicht kommen könne, weil er länger arbeiten müsse als geplant und die Anfahrt sehr lange ist (11 Stunden).
Also wieder nichts mit Antrag oder heiraten.
Ich bin so enttäuscht und verstehe nicht warum er es nicht kapiert wie wichtig mir das ist. Wenn er erst im September kommt, kann ich eine Hochzeit auch nicht auf die schnelle auf die Beine stellen. Ich fühle mich so missverstanden und vernachlässigt und enttäuscht und weiß grad nicht, wie es weitergehen soll :(
Was sagt ihr dazu?
Sorry, wurde etwas lang :(
LG Alienaa
So enttäuscht von Partner
Juhu,
Einerseits kann ich dich sehr gut verstehen es ist echt ärgerlich das er dich immer vertröstet mit "bitte warte bis zum Geburtstag"
Andrerseits denke ich das er einfach noch nicht möchte und es wäre falsch ihn zu drängen, dich zu heiraten wenn er dafür noch nicht bereit ist.
Ihr könnt doch auch noch nach der Geburt des Kindes heiratet, es hetzt euch doch keiner oder ?
Lieben Gruß Linda mit Bauchmaus 23ssw
Hey Du ,
Sei nicht traurig , ich kann dich schon etwas verstehen.
Ich persönlich finde es auch wichtig , bevor ein Kind kommt ,zu heiraten. ..
Aber , es bringt nichts wenn du ihn unter Druck setzt.
Ich persönlich finde auch , dass der Mann ganz von alleine einer Frau einen Antrag machen sollte. Sonst würde ich mich persönlich auch nicht darüber freuen .
Ich glaube schon , dass er das möchte aber so wie du es schreibst , eher dann , wenn er bereit ist.
Und wer weiß. Vielleicht überrascht er dich ja damit und hat es extra gesagt , dass er nicht kommt.
Hab Geduld. Und unter Druck ist es doch auch nicht schön oder ? Ihr werdet bestimmt noch heiraten und wenn nicht groß , dann eben klein mit größerem Bäuchlein. Ist doch auch süß
Wünsche dir alles gute !
Lg
Ich kann dich verstehen.
Ich wollte zwar nicht in der Schwangerschaft heiraten (schon deshalb nicht, weil ständig jemand - auch Fremde! - danach gefragt haben), aber jetzt ist unser geplanter Sohn fast 1,5 und ich werde ebenfalls vertröstet. Langsam reicht es mir und die "Zaunpfähle" werden immer spitzer...
Letztlich bleiben nicht viele Optionen:
Damit abfinden.
Ihn verlassen.
Selbst einen Antrag machen.
Eine "richtige" Hochzeit (also mit großer Feier) braucht mindestens 1 Jahr Vorlaufzeit. Eine standesamtliche Trauung mit Mittagessen natürlich weniger.
... würde ich so nicht sagen. Wenn man nicht in der Hauptsaison heiratet, hat man fast freie Auswahl, was Location, Photograph usw. angeht. Auch Hochzeitskleid und Hochzeitstorte sind weniger problematisch, weil es keine "Wartelisten" gibt. Man plant ja nicht 1 Jahr lang ne Hochzeit, sondern muss eben nur langfristig die Termine fix machen.
In ein Geschäft für Brautmoden braucht man 3 Monate vor Trauung für ein echtes Brautkleid nicht mehr antanzen. Dazu kommt, dass die TE ja nun um die Mitte rum nicht schlanker wird.
"Hauptseason" ist immer. Locations müssen gebucht werden, der Caterer macht auch nix von heute auf morgen und die Gäste brauchen auch Monate der Vorlaufzeit.
Wie gesagt, Standesamt kein Problem, "richtige" Feier schon.
Aber letztendlich ist es auch total egal, da ja nun kein Antrag kommt.
Hallo, ich kann dich da schon irgendwo verstehen.
Es ist aber eben auch ein schwieriges Thema und auch nichts was man mal eben so "erzwingen" sollte bzw kann.
Versteh mich da bitte nicht falsch, ich kann dich gut verstehen das du die Hochzeit gerne vor dem Kind hättest, warscheinlich auch damit das Kind rechtlich abgesichert ist.
Aber ich finde so eine Hochzeit bzw der Antrag sollte wirklich aus Liebe und aus tiefsten Herzen kommen und nicht mal schnell erledigt werden, weil nun ein Kind im Anmarsch ist.
Ich weis nicht ob dir das so wirklich weiter hilft, aber versuch dich wirklich noch etwas in Geduld zu üben und bedräng deinen Partner nicht zu sehr - das führt nur zu Spannungen und ihr setzt euch beide unter Druck.
Liebe Grüße
Hi.
Also wir haben auch erst nach der GEBURT geheiratet. War trotzdem schon schlank genug und konnte alles geplant werden. Hätte ich geheiratet als ich schwanger gewesen bin,dann hätten wir Probleme gehabt,weil ich ab ner bestimmten Woche nur liegen durfte. Das wäre dann voll in die Hose gegangen.
Aus rein romantischer Sicht,würde ich warten. Vielleicht ist ihm der Antrag wichtig .
Oder du machst den Antrag.
Kann dich verstehen,aber mir würde es nichts ausmachen,vorausgesetzt ihr heiratet aufjedenfall und er hält dich nicht nur hin.
LG
Vielleicht ist das ja auch Teil der Überraschung?;)
Ich würde abwarten bis zu deinem Geburtstag und es auf mich zukommen lassen.
Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber warum setzt du ihn so unter Druck? Klar ist es schöner, wenn das Kind innerhalb der Ehe zur Welt kommt, aber ein Drama wäre es auch nicht, wenn ihr erst nach der Geburt heiratet. Vielleicht auch dann verbunden mit der Taufe eures Kindes (Vorausgesetzt ihr seit in der Kirche).
Und so machst du ihm auch eine Überraschung kaputt, denn du rechnest ja nun mit einem Antrag an deinem Geburtstag und irgendwie fände ich es auch als blöd, wenn man damit rechnet und ich gerne einen Antrag machen wollen würde.
Kurz um, eine Ehe nach der Geburt ist auch kein Weltuntergang und eurem Kind sowieso egal und dem Rest der Welt sollte es in der heutigen Zeit auch egal sein.
Danke für eure liebe. antworten!
Ich habe auch das Gefühl, dass er gar nicht so richtig möchte. Ich finde es aber wahnsinnig unfair, da er schon die längste Zeit weiß, dass ich einfach vor der Geburt verheiratet sein möchte. Er wollte das Baby unbedingt und hätte dann doch auch wissen müssen, dass damit für mich eine Hochzeit zusammenhängt.
Ich weiß, dass ich ihn nicht drängen und zwingen kann, aber ich fühle mich so im Stich gelassen. So von wegen : deine Wünsche sind doch mir egal.
Ich wollte ihm schon selbst einen Antrag machen, das hat er aber unterbunden und gesagt ER wird fragen.
Damit abfinden ist für mich sehr sehr schwer, weil das etwas ist was ich mir schon seit Kindertagen so wünsche und eigentlich nicht darauf verzichten möchte.
Trennung ist auch blöd obwohl ich sagen muss, meine Bedürfnisse dürften ja nicht so wichtig sein :(
Ich glaube Nicht. Dass das zur Überraschung. Gehört. Dafür fehlt ihm die Begabung für Überraschungen :(
Nur weil ihr vielleicht erst nach der Geburt eures Kindes heiratet, heißt das ja nicht, dass du deinen Traum aufgeben musst. Vielleicht wird er nur ein Jahr länger warten müssen. Na und? Eine traumhochzeit in weiß mit allem drumherum und dran kannst du auch mit kind haben. Und dann kannst du euer Kind auch noch super hübsch anziehen- ist doch toll. Dein Traum wird nur etwas länger warten müssen aber von aufgeben kann doch gar keine Rede sein.
Sorry, aber dein Verhalten würde mir an seiner Stelle so auf die Nerven gehen. Warum machst du ihm keinen Antrag, wenn es dir so wichtig ist?