Schon wieder in Sorge - Toxo IgG, Brust-/Achselschmerzen ...

Hallo,

ich (jetzt 31. SSW) hab (mal wieder) Sorgen und bräuchte euren Rat, ob ich zu psycho bin oder doch nochmal nachforschen lassen sollte.

Ich habe seit einigen Wochen schon leichte Schmerzen unter der einen Achsel, hab getastet (keinen Knubbel gefühlt), das Deo weggelassen, mal nicht rasiert, aber es hat sich nicht geändert. Die Gyn ist im Urlaub, die Vertretung krank und deswegen steht man als Patient dumm da ... Dann war ich bei einer anderen Gyn, die die Achseln und die Brust schallte und leicht geschwollene Lymphknoten in einer Achsel feststellte, ansonsten alles wohl unauffällig.

Daraufhin wurden nochmal einige Infektionen getestet, dabei kam alles unauffällig raus, bis auf der Toxo-IgG Wert, der war 1.6 IU/ml. Kleiner 1.6 wäre negativ (das war er bisher immer laut den Tests bei meiner Gyn in der 10. SSW und 25. SSW). Woher kommt das, dass der nun innerhalb von Wochen von negativ auf grenzwertig verändert ist? Die (von mir hinzugezogene) Ärztin (weil meine ja im Urlaub ist) meinte, es sei unbedenklich, weil das nicht der Akutwert sei. Ich solle es in 2 Wochen nochmal überprüfen lassen... UND: das hänge nicht mit meinem "Achselproblem" zusammen.

Womit hängt dann das Achselproblem zusammen? Was sollte noch untersucht werden? Laut Ärztin wäre das durch die Hormone. Milch habe ich noch nicht. Brustgewebe hat sich auch nicht in die Achsel verirrt, laut Ultraschall. Ich denk natürlich gleich an das böse "K"-Wort. Darauf hab ich sie auch angesprochen und meinte, dann hätte sie was im Ultraschall gesehen... außerdem sei ich zu jung (an sowas glaub ich ja eh nicht)... Trotzdem bin ich total verunsichert. Außerdem ist es unangenehm mit dem Gefühl in der Achsel. Und ja, die Brüste tun auch weh, bzw. eher die Rippen hinter den Brüsten (kann ich fühlen, weil ich so kleine Brüste hab). Wenn ich bspw. die Rippenzwischenräume hinter den Brüsten abfahre tut es sehr. Was meint ihr? Soll ich nochmal auf einen Ultraschall, Abtasten oä bestehen? Weiß auch nicht :(

Vielen Dank!

1

Hm mit dem Toxo Wert kenne ich mich jetzt nicht aus. Ich würde sagen verlasse dich auf die Ärztin. Den Schmerz in der Achsel von vergrößertem Lymphknoten kenne ich aber. Bei mir passiert das schnell wenn ich irgendwo eine Entzündung im Körper habe oder einen Infekt ausbrüte. Das musst du nichtmal merken. Ich würde sagen warte ab bis sich das von allein gibt oder lasse wenn du dir große Sorgen machst vielleicht ein großes Blutbild machen. Das kann auch dein Hausarzt.
Das böse K Wort stelle mal hinten an. Man neigt dazu immer vom schlimmsten auszugehen aber das ist quatsch. Google nur bloß nicht da stößt man auch immer auf so einen Mist (egal welches Symptom man eingibt).

Wenn deine Gyn wieder da ist kannst du das ja nochmal besprechen, auch den Toxo Wert. Dass das eine mit dem anderem zusammen hängt kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

6

Danke dir :) Ja, es ist dämlich immer das schlimmste zu denken. Irgendwie bin ich in der SS sehr anfällig dafür. Das mit dem Hausarzt und Blutbild ist eine gute Idee. Andererseits habe ich die Beschwerden ja schon seit Wochen und dann müsste der Infekt ja mal rauskommen, denk ich. Ich hatte allerdings die letzten Wochen auch immer mal wieder ein Lippenherpes-Problem. Das ist aber jetzt seit ca. 2 Wochen weg und dass deswegen die Lymphknoten unterm Arm (und dann auch nur einseitig) anschwellen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann eher am Hals.

Ich werde auf jeden Fall die Gyn nach dem Urlaub etwas "nerven".

2

In der Schwangerschaft schwellen, Drüsen, Gefäße und überhaupt ganze Körperteile ( Wassereinlagerungen ) schon gern mal an.

Ich hab jetzt die h die SS beudseitig Probleme mit dem Kapaltunnel. Tut weh und mir schlafen auch schnell die Arme ein, vor allem nachts. Nicht schön, aber das passiert gakt in der SS und es gibt schlimmere SS-Beschwerden.

Deine Lymphknoten sind recht sicher bedingt durch die SS angeschwollen, wie ja auch schon der Arzt gesagt hat.

Ich gäbe auch an der Seite zu den Achseln hin ein wenig geschwolleneres Gewebe als sonst, die Brust wächst halt auch und die Drüsen darin, das kann ja dann auch auf die umliegenden Körperteile Drücken, usw.

Zu dem grenzwertigen toxo- Wett kann ich nichts sagen, aber auch da würde ich mal auf die Ärzre vertrauen, die gesagt gaben, dass der in Ordnung ist.

Grüße, Nora ( schwanger mit dem 3. Kind 23.SSW)

5

Danke dir! Ich rede wünschte ich könnte das auch so verinnerlichen, aber irgendwie bin ich in der Schwangerschaft besonders anfällig und mach mir über alles "unbekannte" Sorgen... vor allem weil das Achselproblem ja schon seit mehreren Wochen besteht und nicht besser wird. Und mein Busen an sich aber nicht so viel "arbeitet" (wenig gewachsen und keine Vormilch). Wenn da jetzt auch die Hölle los wäre, könnte ich es vielleicht noch verstehen. Ich weiß auch nicht.

3

Wie lange nimmst du das Deo nicht mehr ?
Ich hatte ein sehr gutes das die Wasserproduktion bei mir unterdrückt hat.
Aber durch das es die Drüssen zu macht habe ich dicke Stellen unten den Achseln bekommen.
Auch jetzt von einem Nivea Deo ohne Aluminiumsalze.
Könnte sein das es daher kommt !?

4

Ich nehme das Deo schon seit über 2 Wochen nicht mehr. Es war eh eins ohne Alkohol und Aluminium. Das Problem, das du beschreibst, hatte ich auch öfters mal, daher habe ich ein Deo ohne Aluminium gekauft und eben die letzten 2 Wochen gar nicht mehr benutzt. Leider hat sich an der Symptomatik nichts verändert.

8

2 Wochen ist noch keine Zeit und wie gesagt,

dass N. Deo soll auch ohne Alu sein und nach 3-4 Tagen merke ich es an der Axel dick wird
Habe mir mal auf empfehlung von Ökotest ein Deo bei Dm geholt, damit habe ich keine Probleme.

7

Hallo,
die Lymphknoten sind wahrscheinlich auch durch die körperlichen Veränderungen mitbetroffen. Aber auch so passiert das ja mal. Bei meinem Mann sind sie geschwollen, wenn er gegen einen Infekt ankämpft. In der Regel bricht er dann gar n7cht mehr aus. Lippenherpes ist ja bei vielenemschen auch ein Vorbote für Infekte.
Ansonsten nach dem Urlaub der Ärztin nochmal machfragen.
VG

9

Nochmal der Status. Die Gyn hat es mir "Das kann halt schonmal so sein mit den Lymphknoten. Hab ich zwar noch nie gesehen bei anderen Schwangeren, aber mal eine Panik" abgetan. Weil ich damit aber nicht zufrieden war hab ich dann doch noch nen Brust- und Achselultraschall beim Spezialisten bekommen. Der hat dann auch einen vergrößerten (gut 16mm) Lymphknoten gefunden, aber auch nichts weiter dazu gesagt... :(

Bzgl. Infektionen wurde alles ebenso leicht abgetan "Ja, das liegt eben an den unterschiedlichen Grenzwerten der Labore" ... aha! Dh. beim einen bin ich Toxo IGG positiv, beim anderen Toxo IGG negativ. Ebenso CMV: Hab da jetzt einmal das Ergebnis IGG negativ und einmal positiv. Die Akutwerte (IGM) waren alle negativ. Ist ja auch schon mal was... trotzdem irgendwie nervig.