hallo ihr lieben!
ich bräuchte mal eure meinung, bzw. den rat von müttern, die schon mal entbunden haben.
die klinik, in die ich zur entbindung will, ist knapp 50 min autofahrt entfernt.
mein freund hat keinen führerschein...
ich habe zwar zwei freundinnen in der nähe, die mich im notfall fahren könnten, aber beide sind berufstätig also nicht zu jeder zeit frei verfügbar.
bei meiner ersten tochter (gleiche klinik) sind wir bei 10 min abstand regelmäßiger wehen gefahren.
mein exmann hat allerdings nen lappen... aber soweit ich mich erinnere, waren die wehen erstmal halb so wild, ich hätte also locker auch selbst fahren können. nicht mehr möglich gewesen wäre das ganze erst locker 2-3 std. später, vom schmerz her und der wehenintensität...
allerdings ist das 9 jahre her, wer weiss, ob meine erinnerung da so korrekt ist.
so, das es baby nr. 2 ist, werde ich auf jeden fall, sobald ich regelmäßige wehen habe, in die klinik fahren, auch wenn der abstand noch 20 oder 15 min ist.
was meint ihr? ist es realistisch, selbst zu fahren, wenn die wehenabstände über 10 min sind?
bin gespannt auf eure meinungen.
lg bb
ps: krankenwagen ist keine option, taxi wäre enorm teuer für die strecke. und eine klinik die näher ist, ist auch keine option. eher krieg ich das kind aufm rastplatz...
unter wehen selbst ins kh fahren?
Hallo,
Ich bin damals selbst ins Krankenhaus gefahren, weil mein Mann bei unserem Großen bleiben musste, bis unsere Betreuung da war. Allerdings war das KH nur fünf Minuten weg und ich bin um drei Uhr Nachts gefahren. Da konnte ich bei der einen Wehe einfach kurz rechts ranfahren und veratmen.
Es ist also schon möglich selbst zu fahren, aber ob ich mir 50 Minuten Fahrt zugetraut hätte kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
LG und Alles Gute
Hy hy
Bei dem risiko?? Wäre mir das geld füs taxi egal, würde den fahrer noch 20 euro trinkgeld geben!!
Grad wenns nicht das erste ist sind wehen , schneller, stärker und es geht auch schneller vorran, also das würd ich mit r3ichlich überlegen, ob risiko für euch beide an erster stelle steht!!
Alles gute und hoffe du entscheidest richtig
Lg
Ich vermute, Du riskierst im Fall eines Unfalls Deinen Versicherungsschutz.
Also wenn die Wehen noch nicht stark sind kann man noch fahren.
Ich zB hatte schon morgens um 10 Wehen, richtige Geburtswehen unter denen ich nicht mehr hätte fahren können waren es aber erst um 22 Uhr. Um 15 Uhr war ich auch och mit dem Auto unterwegs einkaufen.
Das Problem sehe ich eher darin, dass die Wehen bei denen man noch fahren kann, keine Wehen sind mit denen man ins KH kommt. Sprich, man kommt dann zwangsweise viel zu früh. Und bekannterweise ist zu früh im Krankenhaus sein nie gut. Zumindest nicht, wenn man auch bei einer längeren Geburt in Ruhe gelassen werden will. Je länger man nämlich schon im KH ist, umso schneller heißt es dann "so, jetzt mal Wehentropf, das dauert alles so lange". "das ist ein Gbeurtsstillstand, Kaiserschnitt". "Sie sind immer noch hier? Jetzt muss da mal was passieren".
50 min. ist allerdings auch recht lang, und wenn es nciht mehr das erste Kind ist kann sich in der Zeit viel ändern. Zur Not kannst du ja immernoch anhalten und irgendwo parken.
Ich dachte, dass die Krankenkassen eine Taxifahrt erstatten?
(Finde ihc nicht logisch, weil mein Auto muss ich ja auch selber kaufen, das ist auch teuer, wurde hier im Forum aber schon öfter gesagt).
1. wenn du wirklich selbst fahren willst und damit nen Unfall provozierst, weiß man nicht, ob die Versicherung dann zahlt. Bzw. werden sich alle bedanken, die du mit verwickelst. Stell dir mal vor du fährst frontal in ein mit einer Familie besetztes Auto, weil eine wehe so stark und heftig kommt, dass sie dich vollkommen aus dem Konzept bringt...
2. hatte ich nie große wehenabstände. Bei mir gings von Rückenschmerzen über zu 1,5-3min wehen. Wer sagt dass du bilderbuchwehen bekommst, die sich regelmäßig verkürzen?
Tu allen Beteiligten (vorallem dir und deinem Baby!) den Gefallen und nimm dir ein Taxi! Geld hin oder her.
Ich halte es nicht für realistisch. Weil du 1. Nicht sicher sein kannst, wie schnell es beim 2. Kind geht (das zweite kommt generell schneller als das erste) und 2. Weil du unter wehen einfach nicht fahrtauglich bist. Du kannst nicht angemessen reagieren und bist eine Gefahr für dich und andere.du solltest dir jemanden suchen, der dich tag und Nacht sofort fahren kann. Aber das hättest du eigentlich schon vor Monaten machen müssen...
so jemanden suche ich seit beginn der schwangerschaft. hab leider noch niemanden gefunden...
Huhu,
also unser KH war nur 30 Minuten entfernt, da meine Wehen aber per sofort alle 3 Minuten kamen, wäre ich nicht mehr selber gefahren.
Ich denke das kann ziemlich gefährlich werden.
Zur Not ruf doch ein Taxi und frag bei deiner Krankenkasse ob die das übernehmen.
LG Nele
Ich bin mit Wehen ohne Probleme gefahren... Sie kamen alle 2 Minuten, waren aber gut aushaltbar.