Hallo Mädels,
ich hab mal eine Frage, vielleicht ging es schon mal Jemandem ähnlich.
Ich bin Grundschullehrein in Brandenburg und mit meinem zweiten KInd schwanger.
Beim ersten hab ich bis zum Mutterschutz gearbeitet, weil es mir gut ging und ich mich den Schülern gegenüber verpflichtet gefühlt habe. Es kam auch erst in der 21. W raus, dass ich nicht gegen Ringelröteln immun bin und bis zur 20. Woche nicht hätte arbeiten dürfen (bei Arbeit mit KIndern bis zum vollendeten 10. Lebenjahr) . Deshalb hab ich mich auch nicht mit beschäftigt und war froh weiterarbeiten zu können.
Nun bin ich noch immer nicht immun und war am Freiitag bei AMD und erfahre, dass innerhalb der letzten drei Jahre die Bestimmungen geändert wurden, man bekommt nur noch ein BV, wenn man mit KIndern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr arbeitet.
Ich bin jetzt total panisch, ich habe mich nämlich ausgiebig mit dem Thema Ringelröteln beschäftigt. Sie führen fast immer zu einer Fehlgeburt, wenn man ich in der ersten Schwangerschaftshälfte ansteckt. Sie sind auch ansteckend lange bevor die Symptome auftreten oder verlaufen sogar ohne sichtbare Symptome und sind nicht meldepflichtig. Ich hab Angst wieder in die Schule zu gehen.
Ich hab diesesmal sowieso total Angst, dass was schief geht, schaue bei jedem Toilettengang in die Unterhose, desinfiziere mit die Hände, nachdem ich meinen Sohn in die KIta gebraucht habe.
Ich weiß nicht, wie ich das durchstehen soll.
Hat jemand einen Rat?
LG
Keine Immunität gegen Ringelröteln, plötzlich kein BV mehr als Grundschullehrerin!
Oh das ist echt eine blöde Situation. Ich arbeite auch an einer Grundschule, allerdings als Sonderpädagogin. Mit Ringelröteln speziell habe ich mich jetzt noch nicht beschäftigt (ich bin immun), aber so ganz generell macht man sich ja schon Gedanken.
Was sagt denn dein FA? Meine Ärztin ist eine sehr vorsichtige (alles zum Schutz der Schwangeren und so ), ich selber bin eigentlich gar nicht pingelig (wobei ich jetzt in der SS schon um einiges mehr auf Hygiene achte). Aber meine FÄ meinte, dass sie mir sofort ein individuelles BV ausstellen würde, sobald mir an der Arbeit mit den Kids etwas nicht mehr geheuer vorkommt... So ganz kann man sich auch einfach nicht schützen, das funktioniert nicht! Wenn ich da nur an die Erstklässler denke, die mit feuchter Aussprache die Anlaute üben...
Alles Gute für dich!!
Danke monamu,
ich habe am DIenstag meinen nächsten FA Termin, da rede ich mal mit ihr.
Die größte Gefahr ist dein ersten Kind. Man steckt sich ja hauptsächlich durch engen Kontakt an, den du mit Deinem Schülern nicht hast. Sind in der Kita ringelröteln kann sich dein Kind schon längst angesteckt haben (und damit vielleicht auch dich) bevor es überhaupt krank wird. Und in Kindergärten sind ringelröteln nun mal viel häufiger als in Grundschulen. Mein Sohn hatte in meiner zweiten schwabgerschaft ringelröteln. Ich bin nicht immun und hatte Glück. Hab mich nicht angesteckt. Meine Freundin hat sich in der 17. ssw bei ihrer Tochter mit ringelröteln angesteckt. Auch sie hatte Glück, denn das ungeborene Baby hat sich nicht angesteckt. Ein bv dürfte dir die fä eigentlich nicht ausstellen rein rechtlich. Einige machen es aber wohl trotzdem.
Alles gute
Hilfe, das will ich lieber gar nicht hören. Natürlich trotzdem danke für deine Antwort.
Ich finde es ja eigentlich nur merkwürdig, dass ich vor drei Jahren nicht hätte arbeiten dürfen und jetzt plötzlich schon. Die Gefahr besteht doch immer noch.
Ja ich verstehe dich natürlich schon. Ich hatte auch wahnsinnig Angst als bei meinem Kind ringelröteln festgestellt wurden. Ich war da Ca in der 15. ssw. Warum genau das geändert wurde weiß ich natürlich auch nicht. Vielleicht einfach weil die Gefahr in der Grundschule nicht als hoch genug eingestuft wird. Ich selber bin Ärztin (allerdings Unfallchirurgin also eigentlich kein ansteckungsrisiko) und trotzdem bin ich manchmal mir einem unguten Gefühl in die Klinik gegangen!!!! Aber wie gesagt: die größte Gefahr war einfach mein großes Kind! Trotzdem haben wir gekuschelt, geküsst etc. man kann nicht immer alles verhindern... Alles gute!
Hallo "sinfisch",
bei der Schwangerschaft mit meiner Tochter habe ich nach der ersten Blutuntersuchung erfahren, das ich zu Beginn der Schwangerschaft Ringelröteln gehabt haben muss.
Ich habe es selbst garnicht gemerkt.
Meine Tochter ist trotz allem gesund auf die Welt gekommen.
Es ist also nicht immer ein Grund zur Fehlgeburt, oder anderen Erkrankungen.
Versuche dich zu entspannen und achte auf gute Ernährung, um deine Abwehrkräfte stark zu halten.
Wenn es dich jedoch zu sehr unter druck setzt, dann sage deinem Arzt, das du dich beim Arbeiten nicht wohl fühlst, dort viel Stress hast... dann wird er dich sicher zumindest eine weile krank schreiben. Ab der 21. Woche wäre das Risiko mit der Ansteckung dann eh vorbei.
LG und alles Gute!
Als jemand der den Vergleich nicht kennt habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Ich arbeite mit Kindern ab 6 Jahren und habe auch keine Immunität. Vielleicht kann dir dein Arzt erklären warum die Grenze verändert wurde. Ich denke das wurde sicher nicht ohne guten Grund abgeändert. Insgesamt finde ich persönlich die Gesetze zum Mutterschutz nämlich ziemlich strikt. Die andere Frage ist ob dir die objektiven Fakten helfen deine subjektive sorge zu verlieren. Hast du alternativ eine hebamme, mit der du über die Sorgen/Angst sprechen kannst?!
Man kann sich vielleicht bei den Schülern anstecken, aber im Bus, in der Bahn, im Supermarkt, oder wenn du dein Kind in die Kita bringst kann das doch auch sein?
Das Risiko ist wahrscheinlich winzig.
In anderen Ländern in Europa gibt es gar kein Berufsverbot für Erzieher und Lehrer, da scheint das auch kein Problem zu sein.
Also ich würde sagen, das Risiko ist halt sehr klein und nciht größer, als wenn ich einfach auf die Straße gehe.
Hi,
Habt ihr jetzt zu Schuljahresbeginn wirklich nur Kinder, die das 6.LJ bereits vollendet haben? Ich lebe zwar in Brandenburg, arbeite aber in Berlin und dort wird ja teilweise mit 5 noch eingeschult. Und ich glaube mich zu erinnern, das letztes Jahr die 5 jährige einer Bekannten auch in BB bereits eingeschult wurde. Solltet ihr Kinder U6 an eurer Schule haben, zu denen du Kontakt hast/haben würdest (Aufsichten), müsstest du das BV auf jeden Fall bekommen, es sei denn du arbeitest nur in Klasse 4,5,6 oder so und die Minis sind in einem anderen Gebäude und evtl auf einem anderen Hof.
Lg, tiermama
Hallo sinfish,
ich war bei meiner ersten SS an einer privaten Schule, da hat gar niemand irgendeine Gefährdungsbeurteilung gemacht, ich wusste aber durch die Untersuchungen bei der FÄ, dass ich gegen so ziemlich alles immun bin. Beim Amtsarzt war ich nie.
Jetzt, in der zweiten SS an einer öff. GS in Sachsen, wurde ich auch vorerst nicht zum Amtsarzt geschickt. Als in der Schule Scharlach und Schweinegrippe ausbrach, hat mir die FÄ ein BV ausgestellt. Erst in der 28. SSW wurde ich zum Amstarzt geschickt.
Laut der Gefährdungsbeurteilung bin ich tatsächlich gegen alles immun.
Wäre ich aber gegen Ringelröteln nicht immun, hätte ich kein generelles BV bekommen, sondern nur bei Ausbruch der Krankheit an der Schule bis zum 20. Tag.
Ich kann deine Angst verstehen. Ich hatte auch große Angst, als ich das mit Scharlach und Schweinegrippe gehört hatte. Bis dahin hatte ich die SS nämlich noch nicht bekannt gegeben (6. SSW), die erste VU beim FA hatte auch noch nicht stattgefunden.
Ich rate dir, die SL/Koll./Eltern deiner Schüler/Erzieher der Kita darum zu bitten, dir sofort Bescheid zu geben, sollte bei einem Kind der Verdacht auf Ringelröteln bestehen. Vielleicht darfst du dann nicht in die bestimmt Klasse oder bekommst ein befristetes BV oder - wenn in der Kita - kannst dein Kind zu Hause lassen (Kind-krank-Tage).
Alles Gute
msteacha (32.SSW)
Ich danke euch für eure Antworten.
Ich werde alle informieren und hoffe, dass ich die Zeit irgendwie überstehe.
Ich hab diesesmal einfach so große Angst, dass was schiefgeht. Bin auch schon 38 und hab das Gefühl, dass es die letzte Chance ist. Es hat sehr lange gedauert, bis es geklappt hat.
Es ist halt auch ein sehr stressiger Job, man hat keine Zeit mal ein Päuschen zu machen oder sich mal hinzusetzen.
Es wird schon irgendwie werden.
Danke
Hallo!
Ich arbeite auch an einer Grundschule und bin gerade im BV wegen fehlender Ringelrötelnimmunität. Ich komme aus dem Saarland und bei uns gibt's das wohl erst seit ein paar Jahren für die GS.
Mir hat die Ärztin beim BAD erklärt, dass ich vermutlich zu denjenigen gehöre, die sich gar nicht mit Ringelröteln anstecken können.
Es gibt eine Bluttest, mit dem man das herausfinden kann. Der Test sei den Ländern jedoch zu teuer, so dass sie uns lieber einfach Zuhause lassen. Es geht da um ein sogenanntes P-Antigen, meine ich, ich hatte vorher auch noch nie von gehört.
Hör dich doch mal bei deinen Ärzten um, vielleicht ist das eine Möglichkeit für dich?
In der nächsten Schwangerschaft würde ich es bei mir auch testen lassen wollen.
LG
Hallo!
Ich bin ebenfalls Grundschullehrerin, allerdings in Schleswig-Holstein. Bei mir war nie die Rede von irgendeinem BV oder überhaupt einer amtsärztlichen Untersuchung und ich hatte meiner Schule bereits in der 9.SSW davon erzählt (also rechtzeitig genug). Da ich mich noch im Vorbereitungsdienst befinde, muss ich jede Woche Module an immer anderen Schulen besuchen und durchlaufe somit eine "Virenhöhle" nach der nächsten. Aber findet das jemand bedenklich? Nein! Denn du kannst dir eben diese Viren auch in Fahrstühlen, beim Einkaufen oder eben in der Kita deines größeren Kindes jederzeit einfangen. Da müsstest du ja schon unter Quarantäne stehen, damit nichts passiert.
Vor zwei Monaten war ich sogar einen ganzen Tag lang in einer Schule, in der Ringelröteln tatsächlich aufgetaucht ist und da wusste ich selbst noch nichtmal, ob ich geschützt bin. Hinterher kam bei meiner FÄ zwar raus, dass ich es bin, jedoch meinte sie gleich, das hätte trotzdem alles gut gehen können. Denn die betroffenen Kinder waren schon zuhause und meine Ärztin sagt, man sollte auch etwas Vertrauen zu seinem Immunsystem haben, sonst wird man verrückt!
Darf ich fragen, wieso du jetzt beim zweiten Kind immer noch keinen Schutz hast? Oder war das nicht geplant?
Jedenfalls bin ich nun in der 19. SSW, Krümel geht's gut und ich unterrichte jetzt eine erste Klasse, in der auch zwei fünfjährige Zwillingskinder sitzen.
Alles Gute für dich, denke immer positiv und eine schöne Kugelzeit!!! LG
Hallo,
gegen Ringelröteln kann man sich nicht impfen lassen. Man ist nur immun, wenn ma sie schon mal gehabt hat.
Mir ist ja klar, dass man sich überall was einfangen kann. ich finde es ja nur merkwürdig, dass es vor drei Jahren noch hieß, dass man ein BV gekommt, wenn man nicht immun ist und nun ist es plötzlich nicht mehr gefährlich? und man bekommt kein BV mehr.
Ich hab seit über einem Jahr echt ein schlechtes Immunsystem. 7 mal Antibiotika in den letzten 18 Monaten. 5 mal eitrige Angina, 2 mal Nasennebenhöhlen-, Stirn- und Kiefernhöhlenvereiterung und ständig Schnupfen. Im März hab ich mich operieren lassen, weil auch überall Polypen waren. Aber gut gehts mir immer noch nicht.
Deswegen hab ich Sorge, dass ich krankheitsmäßig alles mitnehme, was es zu holen gibt.
Ach, ich hab es gedanklich wieder mit Röteln verwechselt...Für mich stecken irgendwie alle Kinderkrankheiten in einer Schublade: Sie KÖNNEN für das Ungeborene gefährlich sein, aber wie hoch ist bitte die Wahrscheinlichkeit, dass du dich a) wirklich ansteckst und es sich dann b) tatsächlich noch negativ auf dein Kind auswirkt?? Ich habe mich gerade vor ein paar Tagen mit ein paar Kollegen nochmal drüber unterhalten. Ist es nicht viel schädlicher, wenn du dir dauerhaft Gedanken machst? Dein Würmchen spürt den Stress und meiner Meinung nach ist das das Schlimmste. Du musst dich davon befreien und positiv denken. Denn, entschuldige den plumpen und derben Vergleich von mir, dann müsstest du genauso ständig Angst davor haben, einen (Auto-)Unfall zu erleiden. Verstehst du, was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit DAFÜR ist vielleicht sogar statistisch höher.
Das tut mir leid, dass du eine solche Krankheitsgeschichte hinter dir hast. Mir selbst geht es nicht anders und ich bin sogar gezwungen, Medikamente während der SS einzunehmen. Meine FÄ hat sich allerdings gut informiert und mich dahingehend beruhigt. Sie sagte "genießen Sie nun einfach ihre SS, denn ihrem Wurm geht es gut" und damit war das Thema vom Tisch.
Ich bin nun auch von allen Pausenaufsichten an meiner Schule befreit. Aber auch nur, weil es gesetzlich so vorgesehen ist. Finde auch das irgendwie übertrieben, aber nun gut. Du hast schon auch auf Arbeit die Möglichkeit, dich etwas zu schützen.
Alles Gute und versuche, abzuschalten!! LG
Laut http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/lehrerinnen-und-lehrer/as/weitere-themen-zum-arbeitsschutz/ --> Unterpunkt Mutterschutz ist das Stand 07/2016 immer noch so...
Keine Immunität gegen Ringelröteln heisst Kinder unter 10 sind bis zur 20. SW tabu. Sobald später ein Fall auftritt gibt es wieder ein BV...
Ansonsten verweise mal auf http://www.dvv-ev.de/FachausKommis/FachausVirusinfektionSchwangerschaft/StellungnahmPB19Infektionen.pdf
Du kannst dich auch beim Gewerbeaufsichtsamt die meist die Aufsichtsbehörde für den Mutterschutz sind informieren wie diese die Richtlinien und Empfehlungen auslegen: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=31058.html