Frühchen vererbbar?

Wie ist eure Erfahrung ? Frauen die selbst frühchen waren bekommen sie auch eher frühchen und Frauen die nach ET geboren wurden ihre Kinder auch nach ET ?
Freue mich auf eure Antworten.

Lg francy123 , heute 32+3

1

Also ich könnte das Beispiel von meiner Schwester anführen.
Sie selbst ist 6 Wochen zu früh geboren, ihre Tochter einen Tag vor ET und der Sohnemann vier Tage nach ET.
Also hat sich das nicht weitergeführt :-)

2

Hey,

Also ich selber bin ein für damalige Verhältnisse extremes Frühchen (1986, bei 28+0).
Zur Zeit bin ich in der 38. Woche und Befund ist total unreif :-)
Also denke nicht, dass sowas vererbbar ist.

Liebe Grüße

Lisa mit Noah im Bauch Kaiserschnitt -16 Tage

3

Ich denke, das liegt an der Ursache, warum man ein Frühchen war. Kann ja erblich bedingt was sein, muss aber nicht. Würde ich jetzt mal so sagen, gibt ja zig Ursachen.

4

Bei uns gibt es nirgendwo frühchen und ich werde bald drei haben... Also nein, denke nicht.

5

Ich bin 4 Wochen zu früh gekommen und meine Tochter wurde 10 Tage vor ET per KS geboren.

6

Ich wurde et+16 geboren. Mein erster Sohn 5 Wochen zu früh. Also nein, bei uns gibt's da keine einheitliche Tendenz.

7

Hallo,
Pauschalisieren kann man das auf keinen Fall.

Aber wenn das zu früh Gebären, bzw. Auf die Welt kommen etwas mit der Genetik zu tun hat, dann kann es natürlich vererbbar sein...

Bei uns in der Familie kommen die Kinder seit 3 Generationen bei allen Frauen tendenziell eher früher ( bei meiner Ona war es noch so, dass man ja nur ungefähre Geburtstermine hatte, aber selbst da, wusste man, dass die Kinder ( meine Tanten und Mutter ;)) zu früh kamen, so 2-4 Wochen. Meine Tabte hat dann wiederum zwei Kinder bekommen. 1. Kind 2 Wochen früher, 2. Kind fast 4 Wochen früher. Meine Mutter: 1. Kind und 2 Kind 3 Wochen eher. Meine Cousine und ich haben dann unsre Kinder auch 2-3 Wochen zu früh bekommen.

8

Hallo,

ich bin 2,5 Monate zu früh gekommen und unsere Prinzessin ist spontan bei 36+1 gekommen. Ob das vererbbar ist oder Zufall, keine Ahnung ;)
LG

9

Mein Bruder und ich kamen jeweils in der 36. SSW zur Welt, und in meiner Schwangerschaft sagten mir dann verschiedene Ärzte und Hebammen, dass ich mich ebenfalls auf eine frühere Geburt einstellen müsse. Ich war also ab SSW 34 auf der Hut. Und was war? Mein Sohn kam bei 39+5. :-D
Was sich allerdings wohl vererbt hat (laut Aussage der Ärzte im KH), war die kurze Dauer der Geburt. Meine Mutter hatte einmal vier, einmal fünf Stunden vom Blasensprung bis Geburt. Ich hatte knappe drei Stunden von der ersten Wehe, bis mein Sohn da war...