Welchen Kinderwagen

Bin grad ein bisschen am schauen welcher kinderwagen es werden soll. Hartan topline s oder der gesslein f4 air wären schon schön, aber sind doch ziemlich teuer. Bin dann auf den bergsteiger capri gekommen. Hat den zufällig jemand von euch?

1

Also wir haben uns für den hartan racer gts entschieden. So billige wie der bergsteiger capri kommen für mich nicht in frage,ein guter kinderwagen ist meiner meinung nach gold wert. Und nie wieder würd ich daran sparen. Hatten bei der großen damals was ähnliches und hab es bereut!

Lg pepperann 24+3

2

Wir haben nun seit einer Woche den Bergsteiger Capri hier stehen.
Haben den gebraucht aus meiner Familie gekauft. Er macht einen robusten, guten Eindruck und wirkt jetzt nicht billig verarbeitet.

Bisher sind wir zufrieden, der tägliche Einsatz steht jedoch noch ab Anfang März an ;)

4

Deine verwandschaft war dann wahrscheinlich zufrieden mit dem wagen?

Ist wirklich schwierig... aber zum glück haben wir ja noch etwas zeit ????

8

Ja, die waren zufrieden. Bei denen ist lediglich die Familienplanung abgeschlossen, so dass sie den Wagen abgegeben haben.

3

Hallo, Ei meinem Sohn hatte ich damals (vor 7 1/2 Jahren) den Hartan VIP XL - war das absolute "non plus ultra" - heute zurückblickend bin ich alles andere als überzeugt von Hartan. Ich bin 1,74 cm groß und für mich fühlte es sich immer an als würde ich mein Kind knapp übern Boden schieben das der Wagen ziemlich tief lag. Auch das drücken am Griff um eine Stufe zu überwinden ging ganz schön aufs Gestell so das dieses ziemlich instabil wirkte und ich mich nicht mehr traute die Wickeltasche anzuhängen was echt nervig war.

Diesmal habe ich mich für den Moon Nuova Wood entschieden! Der ist für schön Hoch, hat viel Stauraum für Einkäufe etc. und macht auch einen super stabilen Eindruck.

12

Das "tief liegen" ist aber nur beim Cip und beim Sky so...

Alle anderen hartan sind höher ;-)

Nur mal am Rande, weil es ja doch von vielen gelesen wird

5

Hallo
Hartan würde ich nie mehr, niemals mehr, kaufen. Wir sind auf dem deutschen Markt nicht ganz fündig geworden bzw. haben einfach nichts gefunden das uns zu 100% umgehauen hat.
Bei uns wird es vermutlich ein UPPABaby (Cruz)...

GLG

6

Bei uns wird es der Turbo s4 oder s6 von abc design

7

Ich hab den Bergsteiger Venedig und bin sehr zufrieden. Allerdings hat mein Sohn den erst vor kurzen mit buggyaufsatz angefangen zu tolerieren. Mit dem wissen von heute hätte ich mir lieber direkt ne babytrage zzgl meitai gekauft und für jetzt im sitzalter von 6 monaten einen einfachen jogger. Also kein kombikinderwagen. Und seit ich die Probleme bei meinem kenne weiß ich das es sehr oft vorkommt das Babys im babywannenalter das Gefährt Not amused finden.

LG Küken mit Kuba

9

Hey... Ich kann dir einen dänischen kinderwagen empfehlen wir haben den basson nordic lux...Der hat eine kleine innen wanne von 80 cm und die grosse wanne eine liege Fläche von 97 cm..
Meine Freundin hat den Bergsteiger und der kleine passte nach 4 Monaten nicht mehr rein... Jetzt hat sie auch einen dänischen...

10

Wir haben den Bergsteiger Capri gebraucht gekauft.

Er ist stabil und gut verarbeitet.

Allerdings sehr groß. Für kleine Autos aufgrund des großen faltmaßes nicht geeignet.

Insgesamt ist er aber ein Leichtgewicht, lässt sich gut lenken und wenn man die babywanne nicht ständig abnehmen muss, (umständlich) ein gutes 3-1 paket!

11

Hallo :) ,

Also ich habe drei Kinder und auch 3 Verschiedene Kinderwägen gehabt daher erlaube ich mir mal was dazu zu schreiben ich kann dir als günstigen Kinderwagen abc Turbo 4s empfehlen wenn Geld nicht so eine große Rolle spielt mutsy igo benutze den aktuell und bin sehr sehr zufrieden optisch wie auch praktisch ist er klein und leicht