Wie fingen eure wehen an ?

Hallo ihr :)

Bei mir geht es langsam auf die Entbindung zu. Ich frag mich gerade ob man wehen eigentlich immer rechtzeitig merkt. Klar das ist bei jedem anders das ist mir bewusst aber so im durchschnitt ob man da langsam merkt dass es los geht oder gleich volle wehen mit heftigen schmerzen? Wäre es dann nämlich bei mir die nächsten Wochen soweit brauch ich vorher schon ein bisschen Zeit da das nächste Krankenhaus mit kreißsaal bisschen weiter weg ist. In der direkten Umgebung sind nur kleine Krankenhäuser entweder ohne kreißsaal oder ohne kinderklinik. Mir ist es halt wichtig dass die kinderklinik mit dabei ist inklusive kreißsaal einfach nur falls etwas wäre....

Wie sind eure Erfahrungen? Liebe grüße

1

hi

also erstmal
du mekst es rechzeitig glaube mir

meine fingen so 45min nach dem Fruchtblase platzen an

bei mir ging es gleich volle pulle los, aber das ja bei jeder frau anders

lg

2

Hallo du,

man kann es wirklich nicht pauschalisieren. Denn es gibt Schnellgebärende und Langsamgebärende. Auch von Kind zu Kind bei der selben Mutter kann es variieren. Aber ich kann dich bruhigen, egal ob es schnell oder langsam geht: ich würde mal behaupten, die Sturz-,Auto,"ausversehen zu Hause"-Geburten, das sind wirklich die Ausnahmen.

Im Normalfall setzen die Wehen allmählich ein (sofern wir nicht einen vorzeitigen Blasensprung haben, dann weißt du ohnehin Bescheid und musst nicht mehr rätseln ;-)). Bei vielen Frauen so ungefähr 20 Minuten-Abständen. Manche Frauen bemerken diese noch gut aushaltbaren Wehen aber nicht oder nehmen sie nicht als GEburtswehen wahr, sondern denken es sind Senk oder Vorwehen. Ist aber nicht schlimm. Denn eine Geburt verpasst man nicht. Die Wehen werden irgendwann so intensiv und die Abstände eben auch kürzer, dass man losfahren will. Man, oder soll ich besser sagen FRAU, weiß es dann einfach. Wenn dein KH weiter weg ist (wie weit weg?) , dann fahr lieber eher los, aber auch das wird dir dein Gefühl sagen.

Geburtswehen unterscheiden sich in folgenden, entscheidenden Punkten von Vor- oder Senkwehen:

Sie werden immer stärker

Sie gehen nicht mehr weg
Sie sind regelmäßoig und der Abstand verkürzt sich über die Zeit (IN ETWA so: 15-20 Minuten, alle 10 Minuten, alle 5-7 Minuten, alle 4 Minuten, alle 2 Minuten...Kind da :-)) Wie lang eben dieser Zeitraum bis zur tatsächlichen Geburt des Babies ist, ist so unterschiedlich.

Ich bin "leider" ;-) eine von den Langsamgebärenden. Vorteil: mir kann es wohl kaum passieren nicht rechtzeitig ins KH zu kommen #rofl, Nachteil: es ist einfach SAUanstrengend, so eine 15-36 Stunden-Geburt und man hat allein durch die Geburt dann schon erheblichen Schlafmangel.

Meine 1. Geburt fing ohne große andere Vorzeichen (Kein Durchfall, kein Propfabgang, kein Verlust von Fruchtwasser) mit unregelmäßigen Wehen, die aber deutlich intensiver waren als das Vorgeplänkel. Und: sie gingen nicht weg. Über eine Nacht hinweg pendelte sich langsam eine Regelmäßigkeit ein, aber noch mit großen Abständen (20-30 Minuten), über den nächsten Tag verteilt wurden die Wehen intensiv, die Abstände kürzer, der Wannentest ergab keine Besserung der Wehen, aber auch keine "Verschlimmerung", bis am Nachmittag des Tages dann die Wehen so alle 5-7 Minuten kamen und ich mir GANZ sicher war, dass das Geburt sein muss #rofl. Ich habe aber meinem Mann schon bei 20-30 Minuten- Abstand gesagt, dass heute wohl der Geburtstag unseres Kindes ist ;-)...Nur war ich eben noch unsicher. Die Geburt ging noch eine weitere Nacht hindurch und mein Sohn kam per (Not-) KS am nächsten Mittag #verliebt.

Meine 2. Geburt war ganz anders. Wochenlang hatte ich fetzige Vorwehen, teilweise auch regelmäßig (alle 10-15 Minuten) und dann schwups- nach 2-3 Stunden waren sie wieder weg #aerger. Der Schleimpropf ging in der Woche vor der Geburt in Teilen als blutiger Ausfluss ab. Ich hatte einen Tag vor Geburtsbeginn Durchfall. Dann am Tag der Geburt ging es abends wieder mit diesen ollen Vorwehen los (dachte ich), aber innerhalb einer Stunde wusste ich, dass es Geburtswehn sind. Am nächsten Vormittag war unsere Tochter da #verliebt.

Was du zur Not immer machen kannst, ist im Kreißsaal anrufen und die Hebammen dort eine "Wehe" mithören lassen. Die erkennen dann an deiner Art die Wehe zu veratmen (wenn du noch dabei sprechen kannst, hast du noch Zeit!!), wie eilig es ist oder ob es Geburt sein kann.

Alles LIebe und glaub mir: du merkst es rechtzeitig #liebdrueck

3

Hallo!

Ich bin dann wohl das anti-Beispiel, denn ich hätte die Geburt meiner kleinen fast verpasst #schwitzen

Ich hatte den ganzen Vormittag über rückenschmerzen, die aber gut auszuhalten waren. Auch habe ich keine Regelmäßigkeit wahr genommen. Es fühlte sich eher an als hätte meine fä bei der eipollösung am Vortag was kaputt gemacht. Irgendwann tat einfach alles weh, aber so richtig nach wehen fühlte es sich nicht an.

Ich wollte dann aber doch im kh mal gucken lassen, ob alles gut ist. Ich hatte weder einen harten Bauch, noch regelschmerzen und atmen, sprechen und laufen konnte ich auch. Es tat galt einfaCh nur weh.

Tja.... im kh hat es mir dann die Beine weggezogen und da war Dann auch mir endlich klar, dass mein Kind kommt... Kurz darauf hatte ich sie aber auch schon im arm #verliebt

10 Minuten vorher wollte ich nichtmal die tasche mitnehmen, weil ich dachte, sie schicken mich wieder nach hause. ...

Kann also alles auch ganz schnell gehen.

Liebe grüße
Hopsi + die wilden 2 1/2

4

Hallo, da melde ich mich doch mal und schildere dir kurz wie es bei mir war.
Ich merkte schon morgens im Bett das etwas anders war. Ich hatte einen leichten Druck im Bauch was ich zuvor nie hatte. Über den Vormittag bis nachmittag begannen die wehen bei mir. Aber wirklich leicht überhaupt nicht schmerzhaft aber es war halt anders als alles was ich davor hatte. Ich hab irgendwann die Zeitabstände gemessen, da diese regelmäßig waren, war ich mir sicher das es an diesem Tag los geht. Ich konnte sogar noch mittagsschlaf machen und bin noch mal ne runde mit dem Hund raus. Erst als die Abstände ca. 5 min betrugen wurden die wehen etwas intensiver aber okay. Ich bin dann warm duschen gegangen und dann ist mir die fruchtblase gesprungen und dann ging es aber richtig los, in 2 min Abständen heftige wehen. Mein Mann hat mich ins Krankenhaus ( 30 min entfernt) gefahren und innerhalb von 3 Stunden war die Maus da.

Also du merkst auf jeden Fall wenn es los geht ;)
Alles Gute für dich und eine schöne Geburt. Alles liebe

5

Bei mir fühlte sich die erste Wehe schon relativ intensiv an, ein Stechender Schmerz..

Stärker wie die Vorwehen aber gut auszuhalten. Es war Sonntag etwa 16 Uhr. Gehen 20 Uhr kamen die Wehen alle 10 Minuten, mein Mann wurde langsam nervös und drängte zum Aufbruch. Ich hätte gerne noch gewarte, weil die Schmerzen noch nicht so heftig waren und ich ahnte das es noch dauern würde..

Gegen 22 Uhr ging ich duschen und dann fuhren wir in die Klinik, die Wehen kamen da alle 7 Minuten..

In der Klinik gegen 00:30 hatte ich dann den Blsensprung und ab da würde es richtig unangenehm. Bis dahin war ich mir nicht sicher ob das wirklich schon die Geburt sein sollte..

Um 12:00 Uhr Montag Mittag kam mein Sohn dann auf die Welt- nach 13 Stunden im Kreissaal..

Alles Gute und mach dir keine Sorgen- so oder so weiß dein Körper was zu tun ist..

#winke