Verdacht auf Keuchhusten..

Hallo zusammen,

Ich bin jetzt in der 11. Woche und quäle mich seit über 7 Wochen mit einem extremen Husten rum. Jetzt war ich heute beim Lungenfacharzt, da meine Hausärztin nichts findet. Dort waren die Tests bezüglich Asthma negativ. Der Arzt hat jetzt einen Verdacht geäußert - Keuchhusten - (es wurde jetzt Blut abgenommen, Ergebnisse erhalte ich nächste Woche)

Hatte/Hat das jemand in der Schwangerschaft?
wie sind Eure Erfahrungen etc?

1

PS ich bin geimpft. Das letzte mal 2012... aber lt Arzt kann man das trotzdem bekommen...

2

Erfahrungen hab ich keine, hab aber bevor ich schwanger geworden bin, einiges zum Thema Impfungen und so weiter gelesen. Also eine Keuchhusteninfektion an sich ist für Säuglinge sehr gefährlich, weil diese Atemaussetzer bekommen können.
Für Erwachsene ist das weniger schlimm, wenn auch wirklich lästig. Fehlbildungen o.Ä. musst du nicht fürchten, dein Baby ist nicht direkt gefährdet. Allerdings ist so eine langwierige Krankheit während der Schwangerschaft eine zusätzliche Belastung und das starke Husten kann Wehen auslösen. Wenn sich der Verdacht bestätigt, wirst du wahrscheinlich ein geeignetes Antibiotikum bekommen, und wahrscheinlich wird man genau gucken, ob dein Mumu und GBH in Ordnung sind.

Bist du nicht gegen Leuchhusten geimpft? Das ist bei der Tetanusimpfung mit bei - Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten-Kombi.

Ich hatte nach eine Grippeinfektion auch über Wochen Husten, über 2 Monate, vor allem Reizhusten, aber auch produktiven Husten. Bei mir lag es wahrscheinlich an einer Nasennebenhöhleninfektion, die dann über Nacht "in meinen Rachen reingeschleimt hat" und dadurch wurde immer und immer wieder der Husten ausgelöst.Wurde das bei dir mal kontrolliert, der HNO sagte mir damals, dass das recht häufig vorkommt und ich selber habe es icht gemerkt, weil die Nase eigentlich ok war. Ich hab dann abschwellendes Nasenspray gehabt und nach zwei, drei Tagen war alles ok. Ich war bei mehreren Ärzten, hab sogar Codein und Cortison verschrieben bekommen (hab ich aber nicht genommen) und im Endeffekt war es mit rezeptfreiem Nasenspray aus der Apotheke erledigt.

Falls Nasennebenhöhlen bei dir nicht explizit untersucht wurden, würde ich dir empfehlen, mal ein paar Tage Meersalznasenspray zu verwenden und mit Kamillosan zu inhalieren. Das kannst du ja parallel machen, solange du auf die Blutergebnisse wartest - das schadet nix.

Gute Besserung!!

3

Hallo,

doch ich bin geimpft. Wurde erst 2012 wieder aufgefrischt. Kann man wohl aber auch trotz Impfung bekommen :(

Wg Antibiotika bzw Medikamenten müssen wir jetzt erstmal warten was die Blutergebnisse sagen... falls es das nicht ist soll ich zum HNO gehen...

4

Das wird schon! Alles halb so schlimm, aber angenehm ist es nicht ... wie gesagt, hab das ja selber dieses Jahr durch. Ich hab so doll gehustet, dass ich mich dabei übergeben habe und leichtes Nasenbluten bekommen habe. :-/

Bitte dann am besten, den Lungenfacharzt einen Termin beim HNO-Arzt zu machen, falls notwendig ... zumindest, wenn du Kassenpatient bist. Ich hab damals einfach keinen Termin bekommen (erst 3 Monate später) und bin dann letztenendlich in die HNO-Notaufnahme bei uns ins Krankenhaus gegangen - da wurde dann zwar gemeckert, dass ich kein Notfall bin, aber weg geschickt wurde ich zum Glück auch nicht.

Gute Besserung!!

weiteren Kommentar laden